![]() |
Kosten für neuen Wärmetauscher - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kosten für neuen Wärmetauscher (/showthread.php?tid=29498) |
RE: Kosten für neuen Wärmetauscher - Harlekin - 16.03.2014 Hallo zusammen, Danke für die vielen Meldungen, jetzt kann ich den Aufwand und die damit verbundenen Kosten viel besser einschätzen. Leider bin ich geschickter mit der Tastatur als mit dem Schraubenschlüssel, deswegen wird der Wechsel auch von einem bekannten Mechaniker durchgeführt. Ich werde ihn aber bitten, den original Wärmetauscher zu verbauen. Gruß RE: Kosten für neuen Wärmetauscher - swiss - 03.09.2017 Hallo zusammen Mein Wärmetauscher ist auch fällig. Ist ein NG ohne Klima. Kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen den beiden Teilenummern ist ? 893 819 030 B oder 8D1 819 030 B ist beides für LIkg. grüsse Steve RE: Kosten für neuen Wärmetauscher - A.K. 79 - 03.09.2017 Hi, ich bin vor 2 Stunden fertig geworden mit wechseln. Ich habe den 893 819 030 B genommen von Febi, passte und ist dicht. Der Unterschied könnte sein, das der andere die Bohrlöcher oben an anderer Stelle sind. Bei meinem stimmten die überein. Habe aber keine Schrauben benutzt, da der bei mir nur geklippt war. Hält super. LG Alex! RE: Kosten für neuen Wärmetauscher - swiss - 03.09.2017 HI A.K 79 Kann es sein das die Teilenummer überwiesen hat ? von 893 auf 8D1 Habe diesen hier im Auge https://www.autoteiledirekt.de/hella-942947.html von Hella hier zeigt er beide Teilenummern an. Gruss Steve RE: Kosten für neuen Wärmetauscher - Peter_Pan - 04.09.2017 (03.09.2017, 13:25)swiss schrieb: kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen den beiden Teilenummern ist ? Hallo Steve, 8D1 819 030 B ist die aktuelle Teilenummer, die ich über meine Fahrgestellnummer (etwa gleiches Baujahr wie Deiner) finde [attachment=3848] 893 819 030 B ist die (Vor-)Vorläufernummer, die erst durch die Teilenummer 8D1 819 030 A ersetzt wurde [attachment=3850] letztere wiederum durch die aktuelle Teilenummer 8D1 819 030 B [attachment=3851] Bei Zubehörteilen (hier Hella bzw. richtigerweise BEHR) bzw. in den Shops werden (meist) alle Nummern angezeigt, da auf den Bauteilen (oft) die Ursprungsnummern aufgedruckt / aufgeklebt sind und man auch darüber die Zubehörteile finden kann. Die Teilenummer Hella/Behr ist 8FH 351 311-421. Ich würde auch immer diesen nehmen, auch wenn der 3 x teurer ist, als die "billigsten" Angebote. BEHR gehört jetzt zur MAHLE-Gruppe ("Mahle-Kolben"), da sollte mann noch von (Erstausrüster-)Qualität ausgehen dürfen. Ob 15 oder 45 EUR für das Ersatzteil, spielt bei dem Arbeitsaufwand wirklich eine untergeordnete Rolle. Ob es aber unbedingt der von Audi (vermutlich auch BEHR) für um die 170 EUR sein muss, glaube ich allerdings nicht. Gruß Peter RE: Kosten für neuen Wärmetauscher - swiss - 04.09.2017 Hallo Peter ich war heute gerade bei Audi und die haben mir gesagt das die Teilenummer überweisst. 8D1 819 030 B ist die neue Überwiesene Nummer - Korrekt. Geschockt hat mich der Preis. Da ich aus der Schweiz komme ist alles ein wenig teurer aber 225.- Schweizerfranken ist ein Witz !!! Bestelle den von Hella Behr in DE der wird sogar Erstausrüster sein. Beim Kühler war es dasselbe die wollten 900.- Schweizerfranken und im Netz 300 Euro. Übrigens bin meine Kiste auch wieder am Flott machen. Stand lange nur herum und wurde selten bis nie bewegt. Bin seit 3 Monaten am Tauschen und ersetzten. Bin Dauergast in meiner Garage Probleme hier Probleme da , aber das wird schon.Einfach mühsam das die Teile in der Schweiz alle so teuer sind will keine gebrauchten verbauen. ![]() Gruss Steve RE: Kosten für neuen Wärmetauscher - Djerken207 - 05.09.2017 Hallo zusammen, ich habe im letzten Jahr meinen Wärmetauscher ersetzt. Ich habe einen aus dem Zubehör von Hella genommen. Kosten 65€. Arbeitstechnisch ein Krampf zumindest auf der Einfahrt ![]() ![]() Kleiner Tipp, wenn einer es selbst machen möchte, schaut euch vorher nochmal eure Amaturenbeleuchtungen an und kauft die ggf gleich auch neu, ebenso prüft vorher mal die Dichtigkeit von den Düsenschließern. Die Dichtungen von denen werden auch über die Jahre porös und bröseln gerne weg, sodass man die auch gleich mit ersetzen kann Viel Spaß und Viele Grüße Juri RE: Kosten für neuen Wärmetauscher - swiss - 05.09.2017 Hi Djerken gibt's diese Dichtungen noch zukaufen ? meine sind alle abgebrössmelt und bei fast geschlossener klappe pfeift es immer. Hast du eine Teilenummer oder einen Link ? Grüsse Steve RE: Kosten für neuen Wärmetauscher - A.K. 79 - 05.09.2017 Hi, Schau mal in der FAQ. Da ist beim Thema Armaturenbrettausbau ein Link zum selbermachen drin! Hier der Link Klick! Gruß Alex ! RE: Kosten für neuen Wärmetauscher - Djerken207 - 06.09.2017 Hi, ne original gab es die glaub ich nie einzeln. Ich habe es auch nach der Anleitung gemacht. Allerdings passten bei meinem die gegeben Schablonen nicht, von daher habe ich mir aus dem Stoff selbst welche geschnitten. Gab wohl mal eine Änderung in der Klappengröße Schöne Grüße Juri |