Audi Cabriolet Forum
Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio (/showthread.php?tid=35793)

Seiten: 1 2 3


RE: Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - blue-elise - 28.01.2019

Dem ADAC kann man auch im Schadensfall noch beitreten,
die "gelben Engel" haben alle Formulare dabei Zwinker 

LG


RE: Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - Peter_Pan - 28.01.2019

(28.01.2019, 14:50)blue-elise schrieb: ... Dem ADAC kann man auch im Schadensfall noch beitreten, ...

Hallo Blauer,

bei der "normalen" Mitgliedschaft funktioniert das.

Bei der Plus-Mitgliedschaft sind die "zickiger". Ich bin auf den Abschleppkosten größtenteils sitzengeblieben, weil die mein Telefax mit der Anmeldung "nicht bekommen haben".
Ich hatte zwar ein Sendeprotokoll mit Empfangsbestätigung, aber das beweist noch nicht den Zugang der Anmeldung.

Achja - nach über 30 Jahren Mitgliedschaft bin ich nicht mehr im ADAC!  Zwinker

Gruß
Peter


RE: Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - slooowrider - 28.01.2019

Alternativ kann ich den ACE empfehlen. Dieser hat einen ähnlichen Leistungsumfang und ist etwas günstiger. Nachteil ist, dass die nur mit externen Abschleppunternehmen zusammenarbeiten und keine eigenen "Reparatur-Fahrzeuge" haben. Außerdem sind manche Abschleppunternehmer recht übergenau was die nächstliegende Werkstatt angeht. Sonderwünsche muss man vorher mit dem ACE telefonisch klären.

Trotz Zufriedenheit bin ich zum ADAC gewechselt. Vorletztes Jahr ist ein Mitfahrer (Rollertour) schwer in Marokko verunglückt mit einem offenen Beinbruch. Der ADAC hat ihm unbürokratisch und so schnell es ging ausgeflogen. Das hat mich veranlasst, sofort zum ADAC zu wechseln. Auch mit der KFZ-Versicherung und der Reise-Krankenversicherung.


RE: Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - Georg86 - 28.01.2019

Vielen Dank für eure zahlreichen Statements, das macht Mut und Lust auf den Cabriotrip. Ich hab selber ne recht gute Kfz Versicherung mit Schutzbrief, die holen mich auch zurück.

Ich werde es denk ich also riskieren und den bequemeren und kühleren Passat wohl daheim lassen.


RE: Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - weichheimer - 28.01.2019

Servus und Hallo,

ich denke auch wenn man über seiner KFZ-Versicherung einen Schutzbrief hat, das es hier keine größeren Probleme mit der Rückholung des Fahrzeuges gibt.

Gruß weichheimer


Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - lemmy - 28.01.2019

Moin,

ich habe ebenfalls eine Kfz-Versicherung mit Schutzbrief sowie eine Kreditkarte, die auch einen solchen beinhaltet.

Das hat mir bei einem Kupplungsschaden in der Schweiz geholfen: für die Zeit der (teuren) Reparatur würde mir unentgeltlich ein Mietwagen zur Verfügung gestellt, damit wir unseren Urlaub fortsetzen konnten.

Einen Tipp habe ich noch: leg dir einen Schlauchverbinder 1/2" ins Handschuhfach. Falls der Heizungswärmetauscher seinen Geist aufgeben sollte, kannst du damit die Zu- und Ableitung im Motorraum an der Spritzwand verbinden und damit den HWT überbrücken, damit die Kühlflüssigkeit nicht komplett ausläuft.


RE: Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - Georg86 - 28.01.2019

Danke für den Tipp... An den verbinder habe ich auch schon gedacht. Zumal mein Wärmetauscher leider eh zu ist und ich ihn jetzt mal mit Spülen retten wollte.


RE: Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - DKW1000S delux - 29.01.2019

ADAC Plus mal ergänzend.
Ins Ausland generell vorher und überhaupt. Ein Wertgutachten für das Cab erstellen lassen von einem anerkannten Gutachter. ist verdammt viel wert wennm es mal einen Bumms macht. bei mir gerade der Fall gewesen in Luxenburg. Ohne Wertgutachten schüttelt die Versicherung gerne abwinkend den Kopf weil nach Schwacke nichts mehr drin steht.


RE: Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - Mech© - 01.02.2019

Guten Abend.


Zitat:Danke für den Tipp... An den verbinder habe ich auch schon gedacht. Zumal mein Wärmetauscher leider eh zu ist und ich ihn jetzt mal mit Spülen retten wollte.

Na dann ist das doch einfach. Schalttafel raus und mit dem Wärmetauscher gleiche eine Klima eingebaut. Dann hast du keine Probleme mehr. Smile

Alles andere wurde ja hinreichend beleuchtet.


RE: Weite Urlaubsfahrten mit dem Cabrio - Manuel79 - 02.02.2019

Hallo zusammen,

zum Thema ADAC eine kleine aktuelle Ergänzung:
Es scheint so, dass dieser Laden seinen Leistungen "aktualisiert" hat.
Neulich bekam ich ein Werbeschreiben, indem ich die Art der Mitgliedschaft wechseln sollte (auf "Familienschutz" oder so ähnlich).

In den (kleingedruckten) AGB habe ich dann gesehen, dass bei der Plus-Mitgliedschaft (die, die neu abgeschlossen werden) die Position "Rücktransport bis nach Hause" gestrichen wurde.
Auch bei einer Plus-Mitgliedschaft wird man jetzt nur noch bis zur nächsten Werkstatt geschleppt!

Also aufpassen, wann man wo unterschreibt.... ;-)

Gruß
Manuel