Audi Cabriolet Forum
Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter (/showthread.php?tid=38364)

Seiten: 1 2 3


RE: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - Michael Fischer - 19.04.2024

Hallo Robsoe,
wo kommst du denn her?


RE: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - robsoe - 19.04.2024

Hi Michael, ich lebe in Köln.

(19.04.2024, 12:36)Michael Fischer schrieb: Hallo Robsoe,
wo kommst du denn her?

Sorry, zitieren vergessen! ?


RE: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - hamag - 20.04.2024

Alter Schwede da gehts ja richtig ab, gibts eigentlich noch fähige Werkstätten, die Öldruckanzeige beim Cap ist dynamisch und abhängig von der Drehzahl, das passt ja schon mal zum Fehlerbild, bei zu hohen Druck gibt es keine Meldung, nur wenn die Höhe nicht zur Drehzahl passt das Ganze wird in 2 Stufen abgefragt .
Außerdem kommt es noch darauf an was du für eine Ausstattung hast.
Du hast was von "Öllampe" gesagt, also gehe ich mal von Minicheck aus, hast du einen Boardcomputer oder Autocheck mit dem Display im oberen teil des Kombi, wo immer OK kommt, wenn man die Bremse tritt?
Was sagt die Öldruckanzeige in der Mittelkonsole, Leerlauf und bei erhöhter Drehzahl?

Zitat:Minicheck:

Öldruckschalter 0,3 bar (braun) bzw. 0,25 bar (blau) prüfen

‒ Schließen Sie das Multimeter zur Widerstandsmessung zwischen Buchse 17 der Prüfbox und Motormasse an.
‒ Sollwert 0 ω
‒ Starten Sie den Motor und lassen ihn im Leerlauf laufen.
‒ Sollwert: ∞ ω (kein Durchgang)
‒ Schalten Sie die Zündung aus.
‒ Wird der Sollwert nicht erreicht, Leitungsunterbrechung nach Stromlaufplan ermitteln und beseitigen bzw. Öldruckschalter ersetzen.
Öldruckschalter 0,9 bar (grau), 1,4 bar (schwarz), 1,8 bar (weiß) bzw. 2,5 bar (rot) prüfen

‒ Schließen Sie das Multimeter zur Widerstandsmessung zwischen Buchse 14 der Prüfbox und Motormasse an.
‒ Sollwert: ∞ ω (kein Durchgang)
‒ Motor laufen lassen (Drehzahl größer 2800/min).
‒ Sollwert 0 ω
‒ Schalten Sie die Zündung aus.
‒ Wird der Sollwert nicht erreicht, Leitungsunterbrechung nach Stromlaufplan ermitteln und beseitigen bzw. Öldruckschalter ersetzen

Statt der Prüfbox die in der regel keiner hat mal direkt an den Öldruckschalter gehen, sollten die werte da OK sein Kombi raus und die Kabel auf Durchgang prüfen.

Zitat von hier_
https://www.audi-cabrio-club.info/faq/index.php?action=faq&cat=4&id=150&artlang=de
Weiser kleiner Stecker:
Nr.4 ws/gr (Öldruck 2,5bar) Schalter ist ein Schlieser
Nr.7 bl/sw (Öldruck 0,3bar) Schalter ist ein ein Öffner


g. Sven


RE: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - W0LF - 22.04.2024

(19.04.2024, 12:12)robsoe schrieb: Seine weitere Schritte währen, Platine überprüfen lassen (580€), sollte da kein Fehler sein, muss nach ein Kabelbruch gesucht werden (weitere kosten). Außerdem muss die Zylinderkopfdichtung und der Zahnriemen ausgewechselt werden. Also werden wir bestimmt bei so 4K landen.

Hallo,

unabhängig von der Öldruck(schalter)-Thematik -
Woher kommt die plötzliche Diagnose der Zylinderkopfdichtung? Wann war der letzte Zahnriemenwechsel - oder anders: vertraust Du der Werkstatt?

Viele Grüße

Mathias


RE: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - ahaspharos - 25.04.2024

Moin. Wie Hamag schon schrieb: das ist ja alles sehr wild.

Der ADR hat keine Regelventile bzgl Öldruck. Die Öldruckanzeige für AC/MC geht nicht bei Zündung an, sondern wenn die dynamischen Kontrollwerte erfüllt sind.

Wieviel Öldruck zeigt denn das Zusatzinstrument an wenn du bei besagter Geschwindigkeit fährst und die Kontrollwarnung angeht? Öldruckbarometer gibt es sonst mit sämtlichen Anschluss adapter günstig zu erwerben um die Drücke direkt an den Sensorstellen mal zu messen.


RE: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - robsoe - 13.05.2024

(22.04.2024, 15:05)W0LF schrieb:
(19.04.2024, 12:12)robsoe schrieb: Seine weitere Schritte währen, Platine überprüfen lassen (580€), sollte da kein Fehler sein, muss nach ein Kabelbruch gesucht werden (weitere kosten). Außerdem muss die Zylinderkopfdichtung und der Zahnriemen ausgewechselt werden. Also werden wir bestimmt bei so 4K landen.

Hallo,

unabhängig von der Öldruck(schalter)-Thematik -
Woher kommt die plötzliche Diagnose der Zylinderkopfdichtung? Wann war der letzte Zahnriemenwechsel - oder anders: vertraust Du der Werkstatt?

Viele Grüße

Mathias

Der Wagen verliert schon etwas länger an Öl und auch Kühlflüssigkeit, sollte aber nichts mit der Meldung zu tuen haben. Es würde doch kein Zahnriemenwechsel gemacht, deswegen ist der so oder so dran. (Haben mir alle 3 Wekstättte bisher gesagt). Da kommt der jetzt nicht mehr hin, nicht weil ich den nicht vertraue, sondern finde ich es seltsam erstmal die Platine zu überprüfen und dann die Kabel...

(25.04.2024, 13:00)ahaspharos schrieb: Moin. Wie Hamag schon schrieb: das ist ja alles sehr wild.

Der ADR hat keine Regelventile bzgl Öldruck. Die Öldruckanzeige für AC/MC geht nicht bei Zündung an, sondern wenn die dynamischen Kontrollwerte erfüllt sind.

Wieviel Öldruck zeigt denn das Zusatzinstrument an wenn du bei besagter Geschwindigkeit fährst und die Kontrollwarnung angeht? Öldruckbarometer gibt es sonst mit sämtlichen Anschluss adapter günstig zu erwerben um die Drücke direkt an den Sensorstellen mal zu messen.

Der zeig to zwischen 2,5-4 an, ist ja während der fahrt, also eigentlich alles im Grünen bereich. 

Werde jetzt glaub ich, nochmal ein Termin bei einer Autoelektrik werkstatt machen, mal sehen ob die alles überprüfen können. Ich bin leider in den Thema nicht so drinnen und kann da selber nicht viel machen. In der Stadt auf der Straße will ich jetzt auch nicht viel versuchen.


RE: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - hamag - 15.05.2024

[quote pid="313814" dateline="1715593321"]


Der zeig to zwischen 2,5-4 an, ist ja während der fahrt, also eigentlich alles im Grünen bereich. 

Werde jetzt glaub ich, nochmal ein Termin bei einer Autoelektrik werkstatt machen, mal sehen ob die alles überprüfen können. Ich bin leider in den Thema nicht so drinnen und kann da selber nicht viel machen. In der Stadt auf der Straße will ich jetzt auch nicht viel versuchen.
[/quote]

Das ist aber schon etwas dünn bei mir steht der druck bei der fahrt dauerhaft auf Anschlag und geht im Standgas ca. auf die hälfte je nach Temperatur.
Allerdings macht es sinn das Problem bei der Elektrik zu suchen. wenn die Zylinderkopfdichtung eine Problem beim Öldruck macht hast du vorher noch ganz andere Probleme. ;-)
Ölverbrauch tippe ich auf Ventilschaftabdichtungen und oder eventuell Ölabstreifringe.


g. Sven


RE: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - fctriesel - 15.05.2024

Hier ist doch Hopfen und Malz verloren, wenn es nicht mal fertig gebracht wird, eine simple Öldruckmessung nach Audivorgabe machen zu lassen.


RE: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - W0LF - 16.05.2024

Moin!

Bei Verdacht auf ZKD-Schaden ist es natürlich sinnvoll, dies im Zuge eines Zahnriemenwechsels über die Bühne zu bringen.
Da das dennoch einen nicht unerheblichen Mehraufwand bedeutet, wäre vorher vielleicht zur Diagnose eine Kompressions- und/oder CO²-Prüfung hilfreich - falls die Werkstatt das kann.

Ansonsten gehe ich zu 100% mit Tristans Aussage d'accord.

Viele Grüße
Mathias


RE: Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter - robsoe - 22.05.2024

Moin an alle!

Dank eurer Hilfe ist der Fehler jetzt wohl erstmal behoben, es war ein Kabelbruch... 

Jetzt mit den neuen Kabeln ist aber ein neues "Problem" aufgetaucht, im Leerlauf (nur Warm) hat der Wagen so um die 1bar Öldruck, da geht jetzt die Lampe an (Vorher nicht), aber ohne piepen. Ich würde das Auto jetzt erstmal ein bisschen einfahren um zu sehen, ob sich das eventuell einpendelt. Solltet ihr da aber noch andere Vorschläge haben, hab ich natürlich ein offenes Ohr Smile 

Bezüglich des Zahnriemens, der wurde halt noch nicht gewechselt, auto hat aktuell 121.000Km also sollte es direkt gemacht werden, werde ich jetzt bestimmt auch direkt machen lassen und wie gesagt, dann alles einfahren. 

Wie viel Umdrehungen/min hat euer Auto den im Leerlauf, könnte natürlich sein, dass er irgendwie etwas weniger hat als er sollte und dementsprechend der Öldruck etwas niedrig ist.

Aber erstmal mega vielen Dank für den ganzen Input, das hat den Mechaniker auch geholfen den Fehler sehr schnell zu finden Big Grin