Audi Cabriolet Forum
LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW (/showthread.php?tid=17956)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - schwupp - 01.02.2010

@ Mech - doch is es, sonst hätte ich es nicht geschrieben Big Grin und wie gesagt, vieles gibts und läßt sich nach der Abnahme auch einbauen Grandpa Zwinker

Gruß Roland


RE: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - Mech© - 02.02.2010

Mmmmh,

naja das bringt einen immer leicht zum Nachdenken, aber die Tatsache, dass ein helleres Leuchtmittel
(LED Cluster in original Fassung) in der Kennzeichenbeleuchtung schon zum Erlöschen der ABE des
GESAMTEN Fahrzeuges führen kann, verstösst gegen den gesunden Menschenverstand und
ist für mich somit hinfällig. Uuups

Ausserdem ist gerade diese Stelle soooo mies zugänglich, dass ein langlebigeres Leuchtmittel
eigentlich wünschenswert ist. (auch aus der Sicht der Gesetzeshüter) Sonst bleibt es nämlich
wegen zu hohem Aufwand einfach dunkel, das Kennzeichen. Zwinker


RE: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - schwupp - 02.02.2010

......rischtisch....und es hilft uns ja auch beim Hinterherfahren etwas leichter abzulesen Big Grin Big Grin ...........aber wir nix Gott............nix TÜV.........nix Erfinder, daher mein Standpunkt und mein o.g. Text.

Gruß Roland


RE: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - FelixXx - 02.02.2010

100% legal, eleganter aber auch teurer Ich finds blöd

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=17645&highlight=sln

Mfg Felix


RE: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - Heinmaster1 - 02.02.2010

Hey Schwupp, erstmal danke für die Infos!!! Also ich werde das Ganze am Freitag mal von einem DEKRA-Mann checken lassen und dann werd ich das Ergebnis hier preis geben!

Was FelixXx schreibt hab ich ja vorhin auch schon angedeutet, allerdings finde ich, dass das NS viel greller ist als die LEDs und das nächste Problem dabei ist, das es die 3M Kennzeichen soweit ich weiss nur in einer Größe gibt (zu groß/ sorry FelixXx) und da fall ich mit meinem US Umbau eh raus!


RE: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - Matti - 02.02.2010

Es wär schon noch ein Bild zu sehen, wie die Kennzeichenbeleuchtung bei Tageslicht verbaut ausschaut.

MfG Matti


RE: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - Uwes - 02.02.2010

(02.02.2010, 00:04)Mech© schrieb: aber die Tatsache, dass ein helleres Leuchtmittel
(LED Cluster in original Fassung) in der Kennzeichenbeleuchtung schon zum Erlöschen der ABE des
GESAMTEN Fahrzeuges führen kann, verstösst gegen den gesunden Menschenverstand und
ist für mich somit hinfällig. Uuups

Moin Markus,
du fährst doch nun lange genug Auto, um wissen zu müssen, dass die STVZO nicht in jedem Falle etwas mit dem gesunden Menschenverstand zu tun hat...

Und sei sicher...im Falle eines Unfalles wird schon irgendjemand versuchen, sich wg. der nicht konformen Beleuchtung ggf. aus der Haftung zu stehlen...

Gruß

Uwe


RE: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - Vibesy - 02.02.2010

Das mit dem E-Prüfzeichen glaube ich so nicht ... das es illegal ist sobald ich das teil an ein anderes KFZ schraube!

bestes beispiel Universal KATs e-prüfzeichen kann ich an jedes kfz bauen.... Seitenblinker Golf2 mit E-Prüfzeichen kann ich an jedem KFZ verbauen.... das selbe sagt mir der TÜV Nord in Flensburg mit E Prüfzeichen ist etwas Eintragungsfrei!

Bestes beispiel ich baue mein Cabrio auf A4 Front um also Kotflügel Motorhaube Frontstoßstange Leuchten... das muss ich auch nicht eintragen lassen...


RE: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - Uwes - 02.02.2010

Hallo Thorben,

hast Du gelesen, was Schwupp geschrieben hat ?

Grundsätzlich ist E - prüfzeichen frei - mit Ausnahme der Teile, bei denen das E-Prüfzeichen nur in Verbindung mit einem bestimmten Fahrzeug gilt ...

Im Umkehrschluß heisst das doch, dass bei Verbau an einem anderen Fahrzeug das
E-Prüfzeichen nicht mehr gilt...

Gruß

Uwe


RE: LED Kennzeichenbeleuchtung vom BMW - Ralph - 02.02.2010

HI,

die Frage ist an der Stelle doch erstmal, wie erkenne ich die "Ausnahmeteile"? Woher weiß ich, was ich an nem anderen KFZ verbauen darf und was nicht? TÜV fragen oder kann man das irgendwo ableiten?