![]() |
[Bremse] ATE Ceramic für Girling 60? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: [Bremse] ATE Ceramic für Girling 60? (/showthread.php?tid=27551) |
RE: ATE Ceramic für Girling 60? - Mech© - 26.05.2013 Hi zusammen. @Dirk Grüß dich. Inzwischen (oder vielleicht auch schon damals) rät ATE von eben dieser Kombination ab. Ob es die Powerdisc für die G60 gab, kann ich gar nicht mehr sagen. Vielleicht in 4x108 aber in 5x112 habe ich sie nicht gesehen. Andererseits liegen ja schon ATE Classic Scheiben im Kofferraum für die ich jetzt noch die besten Beläge suche. @Maveric Klar habe ich den gelesen, aber du scheinbar nicht die Überschrift dieses Themas... ![]() RE: ATE Ceramic für Girling 60? - Maveric - 27.05.2013 moin, ich steh wohl etwas auf der Leitung? Thema: ATE Ceramic für Girling 60 Meine Antwort Beitrag 4: ...die angebotenen Belagsätze für ATE Ceramic auf Form und Größe geprüft... ...was passendes aber nicht für Girling 60... Es ging doch um die Beläge und nicht um die Scheibe, oder? RE: ATE Ceramic für Girling 60? - Mech© - 27.05.2013 Hi mein Guter. Stimmt schon so... es gibt nix für die Girling 60 Sättel. Damit ist das für mich erledigt mit den Ceramic Belägen. Für welche anderen Bremsen es u.U. passendes gibt, interessiert mich jetzt nicht so wirklich, andere aber eventuell schon. RE: ATE Ceramic für Girling 60? - ahaspharos - 02.08.2013 Moin Moin! Ich hatte ja angekündigt meine Bremsen hinten mal zu überprüfen. Brembo Scheiben mit Red Stuff belegen. Weil meine hinterer linker Bremssattel fest war (Führungsbolzen verrostet, weil Manschette gerissen) war der Moment günstig. Die Beläge sind von 2008 ![]() ![]() ![]() Von einem Belagträger hat sich der Bremsbelag komplett gelöst. Zu erst war ich doch deutlich verärgert, bin ich von der Bremsleistung und der enorm geringen Staubentwicklung bislang doch recht begeistert von der Kombination gewesen. Nach kurzen Austausch mit EBC zeigten diese sich aber durchaus sehr kulant und schicken mir nächste Woche neue zu ![]() Dieses Verhalten finde ich bemerkenswert gut. Weiterhin also Bremsstaubfrei unterwegs ![]() RE: ATE Ceramic für Girling 60? - Maveric - 02.08.2013 Ganz ehrlich. Für mich ein Grund die nicht zu kaufen. Nur weil sie auf Kulanz neue schicken, die aber dann genauso schrottig sind? Das ist zwar nett aber da hab ich kein Vertrauen zu. Nebenbei, ich hab die ATE Ceramic-Beläge auf unserem Familienkombi und die halten was sie versprechen. RE: ATE Ceramic für Girling 60? - ahaspharos - 02.08.2013 Ich werde sehen,..seit 2010 oder 2011 habe ich die ja auch vorne drauf. Die Bremsleistung überzeugt mich absolut, und wo ich den Restbelag auf den hinteren jetzt gesehene habe bin ich überrascht wie gering der Verschleiß ist. Wenn der Belag nicht abgegangen wäre, hätten die sicher noch weitere 5 Jahre gehalten. Ich möchte da noch nicht zu kritisch bewerten, euch allerdings daran teilhaben lassen. Ich zuerst eher erwartet das die mich trotz eigentlich geringer Laufleistung, aufgrund des schlichten Alters der Beläge einfach abblitzen lassen würden. Definitiv nicht der Fall. Klar, das Vertrauen ist etwas angeknackst - aber ich schaue mal. im Vergleich zur Serienbremse wirkt die EBC Kombi wie ein Anker auf mich. Wie gesagt, Bremsleistung: Top, Verschleiß: Top, Bremsstaub: Top Wenn diese Zwischenfälle ausbleiben, bleibe ich bei den Belägen. Die ATE Ceramic haben wir auf Frauchen's Kompressor SLK - definitiv nicht schlechter ![]() |