Audi Cabriolet Forum
Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ? (/showthread.php?tid=9538)

Seiten: 1 2 3


RE: Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ? - Geri - 13.10.2007

elgerrito schrieb:da steht immer nur Error / n.a. dort

das hat sicher nichts mit der Vag-Com Version zu tun. Aber um sicher zu gehen kannst du auch einmal einen Versuch mit dem WHB Diag machen, das ist eine Vollversion.

Error / n.a. bedeutet normal dass keine Ausgabe erfolgt, also schlicht und einfach nicht verfügbar.

Wo sind die Sondenspannungen? Un

die Screenshots sind soweit okay. Einzig die Kühlmitteltemp ist etwas niedrig. War der Motor noch kalt?


RE: Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ? - elgerrito - 13.10.2007

Hi!

Der 2. Stecker beifahrerseitig war ja schön versteckt...

Also, an beiden Sonden liegen ca. 0,75-0,85 V an (diesmal war 's richtig). Die Werte springen zwar, aber eigentlich konnte ich keinen niedrigen Wert unter 0,6 V Bereich messen.
Dummerweise habe ich ja leider aber nur ein normales Multimeter....

Wie würdet ihr das deuten?

Übrigens @ Geri: Ja, der Motor war immer kalt.

Viele Grüße, Gerrit


RE: Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ? - semu - 13.10.2007

Hi Gerrit,

als ich das Label-File für den ADR erstellte, stand dort überall dass der Motor warm ~ 90 Grad sein sollte, wenn man die Messwerte auslesen will.

semu


RE: Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ? - elgerrito - 14.10.2007

Hi Semu!

Hm, das käme natürlich auf einen Versuch an.....Danke für den Tipp!

Viele Grüße, Gerrit


RE: Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ? - Cab987 - 25.12.2011

Hallo,

wollte keinen eigenen Thread aufmachen, also mal hier fortgeführt.
AU nicht bestanden wegen zu hohem CO.

Habe mit (und ohne) Labelfile 039-906-024.lbl Daten ausgelesen.
Komme hier aber nicht weiter.
Lernwert auf Gruppe 006 ändert sich nicht?


Danke für Vorschläge, gruss
Wolfgang