Audi Cabriolet Forum
Probleme ZV/Verdeck - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Probleme ZV/Verdeck (/showthread.php?tid=22197)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Probleme ZV/Verdeck - Leschi Lesch - 17.05.2011

Ok, mach ich und meld mich dann, aber eine Frage noch:

Leuchtet die Verdecklampe (wenn sie nicht durchgebrannt ist), wenn das Stellelement vom Kofferraum kaputt ist, bzw kein Sgnal (Kofferraum abgeschlossen) sendet?

JA( ) NEIN( )


;-) Gruß Lesch


RE: Probleme ZV/Verdeck - hamag - 17.05.2011

jo...,
die Lampe leuchtet immer kurz nach dem einschalten der Zündung auf..., Muss! wahrscheinlich um zu signalisieren das das VSTG arbeitet und alles ok ist oder halt Anzuzeigen das Fehlercodes vorhanden sind bzw. als Lampenkontrolle.
Wenn alles funktioniert und das das verdeck in jeweils einer seiner endlagen ist (Dach zu und verriegelt, Dach auf und im geschlossenen kasten), Leuchtet nichts, auser halt wenige Sekunden nach Zündung an.
Es ist hilfreich zu wissen ob diese geht und damit das VSTG Ordnungsgemäss funktioniert.
Es ist auch möglich das der Händler Vorbesitzer o.ä. die Lampe rausgenommen hat weil sie immer gebrannt hat, so wie das auch gern bei nichtfunktionierenden ABS gemacht wird.


Desweiteren wundert es mich das die Fenster und der Griff gehen, aber dieser scheint ja bei dir immer zu gehen unabhängig vom Zustand von Zündung und Handbremse, hast du unter deiner Fahrersonnenblende einen kleinen Schlitz ca. 1mm breit und 5mm lang.
dieser Schlitz ist bei den neueren Bj. die Notentriegelung für den Spriegle vorn bzw. den Drehgriff.
Da dieser bei dir eigentlich nur mit Zündung an und Handbremse zu drehen sein dürfte, wenn du keinen Schlitz hast hat jemand ein anderes Verdeck von einem älteren Bj. drauf gemacht (die hatten keine verriegelung für den Griff) und dann wirds kompliziert

Aber vielleicht meldet sich hier jemand der weiß ab welchen Bj. der Drehgriff verriegelt wurde nicht das das bei dir doch normal ist, das er immer zu drehen ist...

g. Sven


RE: Probleme ZV/Verdeck - Mech© - 17.05.2011

Moin.

hamag schrieb:Aber vielleicht meldet sich hier jemand der weiß ab welchen Bj. der Drehgriff verriegelt
wurde nicht das das bei dir doch normal ist, das er immer zu drehen ist...

Darf ich auch? Zwinker ab Mj. 94...

Der Magnet kann auch einfach hängen oder wurde auch abgeklemmt. Wenn dem so sein sollte
sind unsere Möglichkeiten hier aber bald erschöpft weil dann sicher noch mehr manipuliert wurde.
Aber immer schön eins nach dem anderen....


RE: Probleme ZV/Verdeck - Der Tille - 17.05.2011

tach,

OT: Na Super. Ich dachte mit meinem Verdeck wäre alles in Ordnung, jetzt stelle ich fest dass der Spriegel eigentlich verriegelt sein sollte, bei mir geht er immer. *hmpf* Auf zur Fehlersuche.
OT aus.

mfg Tille


RE: Probleme ZV/Verdeck - Mech© - 17.05.2011

Servus Tilman.

OT an:
Ganz langsam... Erst mal FIN checken, dann Sonnenblende runterklappen und schauen, dann berichten!

OT aus


RE: Probleme ZV/Verdeck - Der Tille - 17.05.2011

(17.05.2011, 13:16)Mech© schrieb: Servus Tilman.

OT an:
Ganz langsam... Erst mal FIN checken,
check
Zitat:dann Sonnenblende runterklappen und schauen,
check
Zitat: dann berichten!

OT aus
check....

Da bin ich aber traurig! mein Auto is kaputt...

OT aus...