Audi Cabriolet Forum
GRA Tempomat Einbau in alle MKB - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: GRA Tempomat Einbau in alle MKB (/showthread.php?tid=15233)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: GRA Tempomat Einbau in alle MKB - Holli69 - 26.04.2010

Moin..
Hab da auch aus aktuellem Anlass eine Frage dazu:
-->Ist die Pol-/Pinbelegung der Stecker , meine damit das 10 bzw. 12 polige STG. schon für die 2 Funktionen entscheidend, oder ist das egal?
Kurzum 10 polig nur beschleunigen
12 polig beschleunigen und verzögern?
Hab darüber noch garnicht nachgedacht, aber wir haben gerade an A8-Toms Cab das volle Programm in seinen neuen "T89" eingepflanzt und da hab ich mir gedacht, "wolltest du auch schon immer haben" und mir schon Teile besorgt, wusste aber vorher noch nicht, das es auch STG mit "nur" beschleunigen gibt.
Ich bekomme mein 12 poliges STG. demnächst, Kabelbaum habe ich passend dazu auch schon, ebenso U-Pumpe und Halter für Stellglied.
Fehlen also nur noch Kleinteile , LSS ist auch schon eingebaut.
Gruss,
Holli


RE: GRA Tempomat Einbau in alle MKB - Mech© - 26.04.2010

Moin Holger.

Zitat:Kurzum 10 polig nur beschleunigen - 12 polig beschleunigen und verzögern?

Nö, mein StG ist auch 12 polig und hat (laut hamag) nur die Beschleunigen-Funktion.


RE: GRA Tempomat Einbau in alle MKB - Holli69 - 26.04.2010

Moin Markus..
Aha...Danke, man lernt ja nie aus.
..Nachtrag...hab gerade meine Teilenummer bekommen-->4D0 907 305
Das ist dann ja prima...man muss ja mal Glück haben.
Gruss,
Holger


RE: GRA Tempomat Einbau in alle MKB - semu - 23.06.2010

Hallo zusammen,

es gibt spektakuläre Neuigkeiten bzgl. der möglichen Steuergeräte bei meinem Baujahr!

Ich habe bis auf das Steuergerät nur Neuteile für die Tempomatnachrüstung genutzt.

Das erste Steuergerät war aus einem A8: 4D0 907 305 -> GRA funktionierte nicht, Pumpe bekam kein Signal
Das zweite Steuergerät: 4A0 907 305 -> GRA funktionierte nicht
Das dritte Steuergerät aus einem '97 A4: 4B0 907 305 -> GRA funktioniert mit allen Funktionen

Das würde auch irgendwie hierzu passen - das nur die letzte Generation bei mir funktioniert:

NEU:

Zusammenfassung:
Im Cab verbaute STG:
443 907 305 A - ohne "Verzögern" nur Beschleunigen via "FIX-Taste" (bis Ende '94 verbaut)
4B0 907 305 - mit beiden Funktionen (ab '95 bis '00 verbaut) (Nachfolger vom 4D0 907 305 seit 1.10.1999)
Ebenfalls möglich:
4D0 907 305 - mit beiden Funktionen (entfallen)

semu Erste Sahne


RE: GRA Tempomat Einbau in alle MKB - Mech© - 24.08.2010

Moin.

So, nachdem ich nun noch ein anderes Steuergerät erstanden habe, mache ich mich mal
endgültig an den Einbau.
Mir fehlt noch der Träger für die Pumpe. Ist die von semu gepostete Nummer auch für den ABK
zutreffend? Sollte doch, oder? Allerdings kann ich diese nicht im TP finden. Un

Für die Einsteckmuttern habe ich auch keine TN gefunden. Kann da jemand Abhilfe schaffen? (wiegald)
Die zugehörigen Schrauben wäre auch interessant.
Der Satz "3) Halter U.Pumpe 8A0 907 341 A (AAH,ABC,ABK ohne)" aus der FAQ ist etwas
irreführend, da ich glaube bei wiegald einen Halter zu sehen.


RE: GRA Tempomat Einbau in alle MKB - wiegald - 24.08.2010

Hi.
Ich poste morgen mal alles was ich an Nummern habe.
Zu den Einsteckmuttern habe ich wahrscheinlich keine Nummer. Hatte die zu der Zeit auch nicht gefunden. Jedoch mit Hilfe eines Freundes beim Teiledienst im Regal entdeckt. Die gibts in grau (klein) und schwarz - die du benötigst. Semu hatte die mit dem Hinweis auch augetrieben. Vielleicht hat er ne Nummer.
Ich ruf morgen mal meinen Kumpel an was die für ne Nummer haben.

Die Grundplatte ist gleich dem ADR.

Grüße


RE: GRA Tempomat Einbau in alle MKB - Mech© - 24.08.2010

Hallo Marcus,

erstmal danke für die Info. Die von semu gepostete TN für die Grundplatte ist aber leider nicht zu finden.
Die Einsteckmuttern werde ich sicher auftreiben, da mache ich mir weniger Sorgen.


RE: GRA Tempomat Einbau in alle MKB - Sierrakiller - 25.08.2010

Hi Markus,

also wenn ich nicht völlig senil geworden bin, habe ich die Einsteckmuttern für die Grundplatte an Hand der Nummer von Thilos Treets (3a Einsteckmuttern) bestellt.
Aber nicht Na warte wenns doch nicht stimmt!!
Und wegen dem Stellelementhalter muss ich der Liste von Thilo laut AKTE widersprechen: Da steht folgende TN: 039 133 396 Halter für Stellelement. Das ist im Bild die Nummer 20.
Die dazugehörigen Schrauben hab ich mit der Nummer 23 gefunden, die haben die TN: 010 215 27. Das ist eine M6x15 Sechskantschraube. Dann gehören da auch noch Federscheiben drunter.
Ich hab da mal was angehängt!
(hm, oder auch nicht!! Kommt später nach!)

So, das wars erstmal von mir wieder, ich muss in Garten!

Schüss.....


RE: GRA Tempomat Einbau in alle MKB - Sierrakiller - 25.08.2010

Hallo zusammen,

dann versuch ich nochmal meine Entdeckung dranzuhängen!

.pdf   Akte GRA 1.pdf (Größe: 324,17 KB / Downloads: 40)

.pdf   Akte GRA 2.pdf (Größe: 409,81 KB / Downloads: 35)

Gruss,


RE: GRA Tempomat Einbau in alle MKB - Tux - 25.08.2010

Hallo GRA Fanatiker

Habe die Teilenummern im FAQ System nochmal upgedatet.

Zitat:Elektrik
1) Steuergerät
443 907 305 A (bis 8G-R-008 481) - ohne "Verzögern" nur Beschleunigen via "FIX-Taste"
4B0 907 305 (ab 8G-S-000 001) - mit beiden Funktionen
(4D0 907 305 - mit beiden Funktionen; ebenfalls möglich da Baugleich )
2) Lenkstockschalter
4D0 953 513 P (ab 98)
443 953 513 J (bis 07/94)
4D0 953 513 A (08/94 bis 07/97)
4D0 953 513 P (ab 08/97) - grosser Lenksäulendurchmesser
3) 443 972 523 A Flachkontaktgehäuse 12 polig
4) 893 971 633 Flachkontaktgehäuse 3 polig
5) 893 971 996 Flachsteckergehäuse 6 polig (?)
6) 443 971 635 Rundsteckhülsengehäuse 6-polig schwarz/violet

Pneumatik
1) Unterdruckpumpe 4B0 907 325
2) Halter U.Pumpe
8A0 907 341 A (AAH,ABC)
8A0 907 347 B (alle anderen)
3a) 3xAnschlagpuffer 431 907 349
3b) 2xEinsteckmuttern 441 807 300 B (alle anderen)
3c) 4xMutter N 011 006 36 (AAH,ABC)
3d) 2xSicherungsscheibe N 012 105 3 (AAH,ABC)
4) Stellelement
893 907 327 (ABK,NG-autom.)
811 907 327 B (NG,ACE,ADR)
8A0 907 327 (AAH,ABC)
5) Halter Stellem.
039 133 396 (ABK)
8A0 907 347 (AAH,ABC,ADR)
8A0 907 347 F (AAH,ABC autom.)
6) Verbindungsstange
039 130 365 (ABK)
078 907 415 E (AAH,ABC)
8G0 907 415 (ADR)
853 907 415 A (NG)
7) 2x Belüftungsventil 811 907 343 B
7a) 2x Clip 431 721 283 B
8) Schlauch N 018 146 3
9) 2x Y-Stück 058 127 561 oder T-Stück 811 907 428

Markus braucht den Halter der Pumpe Martin, nicht das Stellelement

Bei 5) +6) der Steckkontakte bin ich mir nicht sicher.
5) kommt aus der AKTE "Leitungssätze zum Selbstbau - GRA"
6) kommt von Semu und ist wahrscheinlich der Kontakt vom LSS

Gruss vom Tux