Audi Cabriolet Forum
Thermostat - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Thermostat (/showthread.php?tid=10613)

Seiten: 1 2


Thermostat - JJokl - 19.10.2007

Hallo Freunde der Cabriofraktion Ganz geschmeidisch...

mir ist heute was passiert Az

und ich bräuchte mal eure hilfe

und zwar

hab heute mein auto im stand laufen lassen so 20-30 min dann hab ich ihn aus gemacht und mein kühlwasser ist überge"kocht"
hat ganz schön gedampft Az

Schläuche sind alle ok Az

was kann das sein Fz

müsste nicht der Lüfter angehen oder so Fz

hoffe ihr könnt mir helfen Ja Massa

danke an alle

euer Jens


RE: Thermostat - Owe - 20.10.2007

Morgen Jens
Ich weiss jetzt nicht wie es beim V6 ist aber ich hab nen extra Riemen zum Antrieb der WaPu. Check also mal deinen Antrieb.
Was sagt denn deine Temp.Anzeige wärend der Fahrt?
Eventuell ist auch dein Thermoschalter def.


ps: coole Signatur! ;-)


RE: Thermostat - Ollfried - 20.10.2007

Moin!
Beim V6 wird die WaPu vom Zahnriemen angetrieben. Und was ist denn genau passiert? Der Behälter war zu und das Wasser kam trotzdem raus?
Ollfried


RE: Thermostat - JJokl - 20.10.2007

hallo Ollfried

ja der behälter war zu Az

meine anzeige sagt seid einen monat nix mehr Uuups

drum kann ich es dir net sagen

war folgendes

batterie war schwach, da hab ich ihn laufen lassen als ich mit meinem kumpel geredet habe.So zirka nach 20/30min hab ich gedacht das muss reichen und hab ihn aus gemacht,

und im selben moment hat es aus der motorhaube gedampft,
Habe erst gedacht ein kühlschlauch hat sich verabschiedet war aber nicht so,

hab die Haube offen gelassen und nach ca 2 min war der dampf weg

aber der behälter war rand voll.

als ich dann heim gefahren bin hat dann die kontrollleucht beim beschleunigen aufgeblinkt

ein kurzer blick und ich hab gesehen das viel zu wenig drin war


RE: Thermostat - Ollfried - 20.10.2007

Moin!
Klingt irgendwie echt nach hängendem Thermostat -> Wasser kocht -> Wasser verdampft durch Überdruckventil -> Thermostat öffnen -> Stand im Behälter sinkt. Trotzdem hätten bei 100°(?) die Lüfter anspringen müssen.
Ollfried


RE: Thermostat - JJokl - 20.10.2007

eben das denk ich mir auch

und sorry für den langen text grade Big Grin

was kann ich denn überprüfen

ob der lüfter überhaupt geht

Jens


RE: Thermostat - Ollfried - 20.10.2007

Hmm, prüfen weiß ich nicht. Aber der Plus-Anschluss klemmt auf der Fahrerseite unten im Motorraum an einem Vorwiederstand, Minus direkt an der Karosserie. Die Kabel würde ich mir mal angucken.


RE: Thermostat - JJokl - 20.10.2007

danke dir Ollfried

deine antworten sind ja echt schnell Ja Massa

muss ich mir echt anschauen

aber über den winter hab ich ja zeit

fahr jetzt scho mit meiner schwester ihrem auto net das meinem kleinen was passiert Big Grin


RE: Thermostat - Ollfried - 20.10.2007

Hoi,
Du könntest mal testen, ob Dein Thermostat öffnen. Motor an, Schlauch unten am Kühlen zum Motor hin anfassen, der ist kalt. Dann warten, bis 90° erreicht sind, dauert einige Minuten. Der Schlauch muss dann sehr schnell heiß werden. Wenn nicht, dann öffnen Dein Thermostat nicht. Wird er nur langsam warm, dann schließt es nicht mehr richtig.
Ollfried


RE: Thermostat - elgerrito - 21.10.2007

Hi!

Was meint ihr, wie lange sollte es dauern, bis der Motor auf 90°C ist? Ich bin gestern Abend bestimmt 15-20 min (bei guter Kälte zugegeben) durch die Stadt gefahren, hab auch auf Stadtautobahn ein paar mal Kickdown betrieben und erst als ich am Ziel war, ging die Nadel auf 90°C und darüber hinaus....
Ist das bei den Temperaturen normal? Na, ich werde mir dann wohl auch mal die Schläuche ansehen müssen.

Beste Grüße, Gerrit