![]() |
Anhängerkupplung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Anhängerkupplung (/showthread.php?tid=17199) Seiten:
1
2
|
Anhängerkupplung - Hacke - 24.10.2009 Hallo liebe Gemeinde, ich bin schon seit ca. nem halben Jahr auf der Suche nach ner AHK fürs 96er Cab. Leider finde ich keine Westfalia mehr, kennt zuf#llig jemand noch einen Händler der eine habe könnte? Habe schon x beliebig viele Schrotthändler etc. angerufen, ohne Erfolg. Alternativ bin ich am überlegen nach der GDW- Kupplung, allerdings würde ich vorher gerne ein Bild sehen wie sie ohne Haken aussieht, hat jemand eins? Wie viel darf man letzendlich damit ziehen 880 oder 1200 kg? Wie ist das mit dem Tüv?? Liebe Grüße und Besten Dank im voraus. René RE: Anhängerkupplung - Audicabriofan - 24.10.2009 Servus, ich finde ein Anhängerkupplung am Cab einfach nur grausam... ![]() ![]() ![]() RE: Anhängerkupplung - Shamus - 24.10.2009 Moinsen, wenn schon, dann "abnehmbar" , hier: http://www.oris-gmbh.de/Oris-Matic/vorteile/fahrzeuge.html könntest du evtl. mal anfragen. Hope ist helps. RE: Anhängerkupplung - Vibesy - 24.10.2009 bedenke aber bitte das die abnehmbare ahk nur 45kg stützlast hat ... RE: Anhängerkupplung - alampi - 24.10.2009 Hallo Rene, generell finde ich das völlig unverständlich, dass hier Leute mit ner AHK am CAB ein Problem haben. Solche Meinungsäußerungen sind einfach ultrasubjetiv.(Und deshalb unnötig) Die haben den praktischen Wert einer solchen vielleicht noch nicht erkannt. Für ne AHK gibts KEINE Alternative !! ![]() Ich hab mir eine GDW drangeschräubelt. Als abnehmbare Kupplung. Ist einfach ne feine Sache. Transportiere meine Fahrräder oder schleppe mal meine Jolle an den Bodensee. Auf dem Fahrradträger transportiere ich auch anderes Zeug. Die abnehmbare welche ich für mein 92er CAB gekauft habe kann max. 830 kg. Stützlast sind 50 kg zugelassen.(so wie oft üblich). Typ: 0335 Ist gut zu bedienen und würde ich jederzeit wieder dranschäubeln. ![]() Gruß Jürgen RE: Anhängerkupplung - urmel - 24.10.2009 Hallo René, (24.10.2009, 16:58)Hacke schrieb: Alternativ bin ich am überlegen nach der GDW- Kupplung, allerdings würde ich vorher gerne ein Bild sehen wie sie ohne Haken aussieht, hat jemand eins? Wie viel darf man letzendlich damit ziehen 880 oder 1200 kg? Wie ist das mit dem Tüv?? Die GDW ist in Ordnung (hab ich selber auch), Westfalia wäre besser. Die gab es doch zuletzt recht häufig in einem Auktionshaus, dessen Name nicht genannt werden darf... Bilder: ![]() ![]() Laut beigefügtem Schreiben von GDW hat die AHK eine Zuglast von 880 Kg und 50 Kg Stützlast. Im Fahrzeugschein wurde dies aber so nicht vermerkt sondern da stehen die "Standard"-1000 Kg drin. Du musst die (GDW-) AHK natürlich eintragen lassen. Eine AHK ist eines der nützlichsten Zubehörteile überhaupt. Ich könnte gut auf Ledersitze verzichten, auf die AHK nur sehr ungern. Gruß Michael RE: Anhängerkupplung - AudiCabFan - 25.10.2009 Hi Also ich werde an meins auch eine dran bauen. Ganz einfach aus dem Grunde weil ich mein Motorrad irgend wie auf die Motocrossstrecke bekommen muss. Gibt es die auch wie beim A4 das man von der abnehmbaren garnichts sieht? Also nur so ein U das man dann unter die Stoßstange schraubt?? lg RE: Anhängerkupplung - urmel - 25.10.2009 Tach Patrick, ja, die "unsichtbare" AHK ist die ominöse Westfalia. Die gibt/gab es so auch beim Audihändler für schmale >1200 Euro + Anbau. Der Grund für mich, die GDW (inkl. Anbau rund 650 Euro) zu wählen. Vor 1 bis 2 Jahren ist die auch recht häufig im *flüstermodus* 'Marktplatz, dessen Name nicht genannt werden darf', zu finden gewesen. Hatte da auch mal kurz überlegt, die GDW ab- und die Westfalia + neue Stoßstange anbauen zu lassen. War mir dann aber doch nicht wichtig genug. Und ein Motorrad auf dem Anhänger transportieren?! Sind wir hier im Harley-Forum!?! ![]() ![]() ![]() Gruß Michael, der eben ein supergeiles 250er Rennen angeschaut hat. RE: Anhängerkupplung - Jenkins - 26.10.2009 (24.10.2009, 16:58)Hacke schrieb: Hallo liebe Gemeinde, 'N Abend! Vor sieben Monaten habe ich meine Westfalia-aAHK noch bei Bertelshofer gekauft, so wie andere im Forum auch. Da hatten die im ebay-shop (Verkäufer bs-ahk) noch gut 100 Stück gelistet, jetzt nur noch ein paar für die Boote mit stehendem Ersatzrad. Im eigenen Shop (http://www.bertelshofer.com gar nur noch die gdw, aber dafür für alle BJ. Ruf' da doch mal an (wenn Du es noch nicht getan hast), irgendeine Aussage wirst Du wohl bekommen. Und ja, die Westfalia ist "unsichtbar" (trotz Ausschnitt in der Stoßstange). Habe kein Bild, aber vielleicht hat einer der Kollegen eins. Gerne auch von meinem Cab auf der Drei-Länder-Tour oder der TdS2009. Micha RE: Anhängerkupplung - Bayerndiesel - 27.10.2009 Hallo René, ich würde es mal dort probieren. Solltest Du irgendwelche Art-Nr. benötigen, auch die könnte man besorgen. Wenn Du Bilder der Westfalia-AHK brauchst, dann sieh' hier. |