Audi Cabriolet Forum
Autowäsche bei Minusgraden? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Autowäsche bei Minusgraden? (/showthread.php?tid=17616)



Autowäsche bei Minusgraden? - pittonero - 20.12.2009

Hy!

Kann es dem Lack schaden, wenn man bei Minusgraden wäscht (mit der Hochdruck-Lanze)?

Das Problem ist, dass mein Cab auch im Winter genutzt wird und jetzt natürlich entsprechend Salz am Lack ist, das runter soll...

Weiß jemand, wie lange es theoretisch dauert, bis das Salz am Lack Schaden verursacht (Stunden, Tage...).

Wie macht ihr das mit Unterbodenwäsche (meine U-Boden-Konservierung ist 1A!). In die Waschanlage kommt mir mein Cab nicht, darum...?

Vielleicht kann mir da jemand mit etwas Erfahrung weiterhelfen.

Danke!!


RE: Autowäsche bei Minusgraden? - Mitchel - 20.12.2009

N'Abend,

Die Lackwäsche im Winter ist mit Vorsicht zu genießen. Ich hab meinen alten Fire&Ice früher auch im Winter jedes WE mit warmen Wasser gewaschen. Teilweise ist mir das Wasser dabei direkt auf dem Lack gefroren. Natürlich kann es aufgrund des Temperaturunterschiedes auch zu Spannungen im Bleck und des Lackes kommen. Daher solltest Du an besonders kalten Tagen Abstand davon nehmen.

Unterbodenwäsche lass ich bei der Audi-Werkstatt meines Vertrauens machen. Die haben draußen ne Bühne und für nen 10er machen sich die Azubis dann auch ans Werk.

Grüsle Mitchel


RE: Autowäsche bei Minusgraden? - hohesC - 21.12.2009

Hallo!

Ich würde auch daran denken, dass beim Waschen bei Frost evtl. auch etwas kaputt frieren könnte (z.B. Wasserabläufe). Zumindest wenn es nach der Wäsche draußen steht.

Gruß
Michael


RE: Autowäsche bei Minusgraden? - Vibesy - 21.12.2009

hohesC ... da würde ich mir weniger gedanken drum machen eher um den lack ... der bei schenllen temperatur wechseln doch sehr leidet .. erstrecht in dme Alter...

Ich hab angst um mein Wisch wasser behälter der von unten bis oben gefroren ist... trotz angeblichem Scheiben wisch wasser frost schutz.. und dem richtigem Mischungs verhältniss...


RE: Autowäsche bei Minusgraden? - ManuelL - 26.12.2009

Also ich persönlich habe mein Auto die Tage einfach nur mit kaltem wasser mit etwas Spülmittel gewaschen...mit einem Schwamm.

Ich denke bevor das Salz den Lack angreift, muss es schon wochen unberührt auf dem Lack verbleiben...da passiert normal nichts dran wenn es da ein paar tage drauf ist...eher würde ich mir mit dem Salz beim Verdeck gedanken machen, das wird es weniger haben können, als der Lack, desshalb, wenn mal wieder die Sonne scheint und ein paar Grad plus sind, so wie heute bei uns =D *mit offenem Verdeck gefahren bin bei 4,5°C*, dann einfach mit etwas spüli (paar kleine Tropfen) und klarem wasser und einer WEICHEN bürste mal das Verdeck abstreifen, danach Sonne genießen und Verdeck im Fahrtwind trocknen lassen.

Aufpassen würde ich auch mit heißem Wasser auf kalter Scheibe, da kann es ganz schnell zu Sprüngen kommen.
Unterbodenwäsche: einfach mal die Hochdruckreiniger-Lanze unter das Auto halten und versuchen den Dreck da drunter weg zu holen.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Gruß Manuel