Audi Cabriolet Forum
Rasseln - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Rasseln (/showthread.php?tid=17686)

Seiten: 1 2


Rasseln - Cabrio Mario - 30.12.2009

Hallo liebe Cab Freunde,
vieleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, wenn mein Cab längere Zeit steht und ich Ihn starte gibt es ein Rasselgeräusch aus dem Motor...was hat das zu bedeuten ??


RE: Rasseln - PeterH - 30.12.2009

Hallo Mario,

und willkommen im bBdW! Nach längerer Standzeit müssen sich erst die Hydrostössel (automatischer Ventilspielausgleich) mit Öl füllen, das dauert ein paar Sekunden, ist aber normal.

Wenn's länger dauert, nochmal genauere Symptome posten.


RE: Rasseln - Gaudibursch - 30.12.2009

Dazu is alles gesagt - kurz und knapp


RE: Rasseln - derMichl - 30.12.2009

Hallo!!!

Vielleicht ein bisschen off-topic mein Beitrag aber bei meinem 2,0l ABK rasselt aucheiniges, aber das darf er mit seinen geleisteten 213000km auch.

Beim letzten Besuch beim ARBÖ meinte der Mechaniker auch "das rasseln sind die Hydros, die werden verschlissen sein..."

Was würd´s denn kosten diese Wechseln zu lassen, hat das schon mal jemand gemacht bzw. machen lassen???


mfg derMike


RE: Rasseln - PeterH - 31.12.2009

Hallo Michl,

Hydrostössel sind Verschleissteile, gut möglich, dass bei Deiner Laufleistung der ein oder andere den Geist aufgegeben hat.

Für den Austausch muss die Nockenwelle raus, eigentlich nicht problematisch, wenn man's kann Big Grin

Genaueres, und was sonst noch so mit Deinem Aggregat los ist, kann Dir aber nur ein Motorenspezialist nach Prüfung sagen. Hast Du mal die Verdichtung prüfen lassen?


RE: Rasseln - Owe - 31.12.2009

Ein Hydro kostet ca 8€ -Bilder folgen morgen.


RE: Rasseln - Owe - 31.12.2009

Guten Morgen
Da der ABK ein 8V ist würde ich dir, aufgrund des km Standes, empfehlen alle 8 zu tauschen.
Ich hatte es gleich im Zuge des ZR-Wechsels miterledigen lassen.

[Bild: Nockenwelle.JPG]

[Bild: Hydros.JPG]


RE: Rasseln - semu - 31.12.2009

... beim Tausch aber nicht die Erneurerung der ZK-Deckeldichtung vergessen!

semu


RE: Rasseln - derMichl - 31.12.2009

Hm,

Ich bin zwar Motorentechnisch noch unerfahren mit praktischen Arbeiten, das hiesse also das geht nur wenn der Zahnriemen raus is stimmts???

Wann is beim 2,0l ABK der Intervall???

Laut demAufkleber auf meiner ZR Abdeckung wurde der zuletzt bei 121000 gemacht...


RE: Rasseln - FelixXx - 31.12.2009

(31.12.2009, 13:56)derMichl schrieb: Hm,

Ich bin zwar Motorentechnisch noch unerfahren mit praktischen Arbeiten, das hiesse also das geht nur wenn der Zahnriemen raus is stimmts???

Wann is beim 2,0l ABK der Intervall???

Laut demAufkleber auf meiner ZR Abdeckung wurde der zuletzt bei 121000 gemacht...

Ich würde den nicht über 80.000km fahren, mir ist mal einer gerissen und der Schaden steht in keinem Verhältnis zu den Wechselkosten. Normales Intervall bei meinem ist wohl 120.000km, bei 97.000km hats gekracht.

Mfg Felix