Audi Cabriolet Forum
Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH (/showthread.php?tid=25147)

Seiten: 1 2


Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - ManuelL - 17.05.2012

Hallo Freunde der Verzögerung!

Ich habe schon die Suche gequält aber nicht wirklich was passendes gefunden.

Zum Problem:
- beim Verzögern vibriert das Lenkrad sehr stark
- meines Erachtens sehr geringe Bremsleistung für eine S2 Bremsanlage

Ich möchte also gerne vorne neue Scheiben und Klötze einbauen (hinten wurde vor nicht all zu langer Zeit gewechselt).

Die fragen sind jetzt:
- Welche größe haben die Serien-Scheiben und welche größen sind alle möglich?
- Welche Scheiben und klötze würdet ihr Empfehlen?

Zimmermann sollen ja Müll sein, also doch lieber Bosch, ATE, Brembo?
Gelocht, geschlitzt oder Babypopoglatt?

Zur Info: habe immernoch das 1. standart Serien-Fahrwerk, originale 8-Speichen-Audi-Felgen,
und die G60 S2 Bremse drauf.

Freue mich auf eure Meinungen und danke im Voraus!

Gruß Manny

Ps: kleiner Nachtrag...im Zuge des wechselnd möchte ich auch meine Bremssättel lackieren, welche Farbe passt zum grauen Cab mit beiger Lederausstattung?


RE: Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - Audi_JR - 18.05.2012

Größe 276x25 mm

Habe ATE Power Discs bei mir verbaut und bin sehr zufrieden. Allerdings weis ich nimmer welche Klötze ich dazu verbaut hatte.


RE: Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - Hainichhof - 18.05.2012

Hallo,

Wir verbauen nur noch brembo Scheiben u thw Beläge.

MfG
Sebastian


RE: Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - bassi1988 - 18.05.2012

Hallo,

auch wenn du sie vermutlich trotzdem nicht verbauen wirst muss ich hier jetzt mal eine Lanze für Zimmermann brechen! Ich habe noch die Zimmermänner vom Vorbesitzer drauf, zusammen mit den EBC Green Stuff Belägen.
Gut ich gebe zu ich fahre nicht viel und habe selbst erst 20.000 Km mit meinem Cabrio und den Belägen hinter mir, beim Vorbesitzer waren die aber auch schon einen halben Reifensatz drauf, ich schätze also mal dass sie jetzt gut 30.000 Km runter haben. Bis heute sehen die Scheiben noch sehr gut aus, haben keine sichtbaren Risse und sind auch nicht verzogen.

Die Bremsleistung würde ich als gut bezeichnen, zumindest wenn man das Pedal ordentlich tritt. Einmal kurz antippen und eine halbe Vollbremsung machen wie bei den neuen Autos ist damit natürlich auch nicht. Ob das so gut ist sei sowieso mal dahingestellt.

Gruß Sebastian


RE: Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - ManuelL - 18.05.2012

Naja also ich habe gestern bei rasanter Autobahnfahrt wieder gemerkt, dass die Bremsleistung sehr weich wird, wenn Scheiben und Klötze ordentlich auf Temperatur sind.

Das es bis zu einem gewissen Grad normal ist, ist mir bewusst aber bessere Bremsleistung wäre natürlich trotzdem nicht schlecht. Habe auch mal gelesen, dass es möglich ist, den Sattel vom S8 zu verbauen. Hat dieser eigtl 2 oder 4 Kolben?

Gruß Manny


RE: Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - Audi_JR - 18.05.2012

Möglich ist vieles (RS2 Bremse, div. aus dem Porscheregal etc)

Problem hierbei ist nur, eine passende Scheibe mit dem passenden Lochkreis zu bekommen. Da die S8, Prosche o.ä. alle 5x112 haben.


P.S. Ich weis nicht wie ihr Auto fahrt mit dem 2.8er, damit euch die G60 nicht mehr bremst ????


RE: Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - Der Diiiler - 19.05.2012

Hi,
soso, du willst also einen Bremssattel passend zum Leder? Lupe Das ja man doof

Aber schau mal hier Link , habe mich für Brembo HC Scheiben und EBC Redstuff entschieden.
Wie sehen denn deine Bremsschläuche und das Tragbild der Scheibe aus? Ich hatte auch ein stark vibrierendes Lenkrad und eine eher schlechte Bremsleistung. Grund dafür waren Beulen an den Bremsschläuchen.

Gruß,
Dennis


RE: Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - ManuelL - 19.05.2012

Denke ich werde sie tief Schwarz lackieren. XD
Die Bremsleitungen sind eigtl noch gut, aber in dem Zuge könnte man ja auf Stahlflex umrüsten dann ist es nur ein Arbeitsgang. Was Kosten die eigtl?

Achja und Brembo hatte ich auch schon in der engeren Wahl.
Danke für den Tipp denny-o Smile

Gruß manny


RE: Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - ahaspharos - 20.05.2012

Moin, fahre ebenfalls Brembo/Ferodo HC & EBC (RedStuff).

Kann ich nur empfehlen! Erste Sahne Meine (garantiert deutlich schwerere) Fuhre bremst damit top, Passfahrten erprobt Zwinker


RE: Empfehlung Bremsanlage 2.8 AAH - Lord of the Rings - 23.05.2012

Moin,

ich fahre Zimmermann gelocht mit Jurid Belägen und dazu Stahlflex und DOT4.

Ich bin damit zufrieden, denn es bremst deutlcih besser als Serie. Und Nein, ich habe keine Risse in den Scheiben oder sonst irgendwelche Mängel.

Pauschalurteile ohne eigene Erfahrung schaden nur und helfen niemanden weiter.

Vielleicht können die Brembo-Scheiben mit Red/Green Stuff eventuell besser bremsen, aber das kann ich nicht beurteilen, denn ich bin sie noch nicht gefahren.

Insgesamt ist die V6 / S2 Bremsanlage grenzwertig, aber solange alle Einzelteile in Ordnung sind, bremst auch diese Anlage ausreichend gut.

Von Kollegen Dirk (unser Chef-Hesse) weiß ich, dass er die ATE-Powerdisk fährt und damit gute Erfahrung gemacht hat.

Grüße aus dem exotischen Wuppertal

Michael