Audi Cabriolet Forum
Fahrwek Problem - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Fahrwek Problem (/showthread.php?tid=25843)



Fahrwek Problem - Katti - 12.08.2012

Hi,

Hab mir eine Pink Lady am Mittwoch gekauft.
hab d nur ein Kleines Problem.
Da ist ein HR Gewindefahrwerk drin und das schaut im Verdeckkasten raus. Dadurch geht die Scheibe kaputt.
Habe erstmal Teppich drüber, Smile damit mir die Scheibe nicht kaputt geht.

kann ich die Stangen einfach abflexen? Oder so?


RE: Fahrwek Problem - Cinderella - 12.08.2012

Hi Katti,

also ich habe noch niemals einen Wagen ohne Teppich im Verkeckkasten gesehen, ob es dies wirklich ohne gegeben hat, mag ich bezweifeln.

Was möchtest Du da bitte abschneiden, dies sind die Stoßdämpf und wenn diese da einiges weiter hoch stehen wie in den folgenden Bildern, da dürfte da technisch einiges ggf. mehr wie nicht stimmen.

Allein aus der Fragestellung ergibt sich für mich, dass Du wohl nicht so viel von Autos bzw. diesem Wagen verstehst, deshalb würde ich dies ggf. schnell prüfen lassen.

[Bild: ansichtfederbeinhinteddo0k.jpg]

[Bild: ansichtfederbeinhintebjo9r.jpg]

Vielleicht fehlt bei Dir nur dieser schwarze Abdeckdeckel, falls jedoch die Kolbenstange Deines Dämpfer um einiges mehr oben heraus steht als auf den Fotos dürfte da wohl etwas nicht stimmen.

Gruß Ralf


RE: Fahrwek Problem - Jenkins - 12.08.2012

Moin,

das kommt wohl öfter vor:

hier und hier z.B. oder hier H&R Gewinde.

Entweder im Forum quer lesen oder Bilder und Daten zum Fahrwerk einstellen oder Fachwerkstatt bemühen, wie Ralf schon schrub.

Micha

P.S.: Allerdings hast Du lt. Signatur mal ein Cabrio und mal nicht.
Micha, pedantisch


RE: Fahrwek Problem - Katti - 12.08.2012

Also so wie auf denem Bild siht das bei mir nicht aus.
Nein von dem Auto hab ich keine Ahnung.
Deswegen bin ich hier Smile

Also so wie auf deinem Bild sollte es aussehen. So sieht es nicht aus.Smile
Der Typ hat mir gesagt das wäre ein kurzes FAhrwerk deswegn schaut das raus. Und man sollte die kürzen.

Mache morgen mal ein Bild.


RE: Fahrwek Problem - Cinderella - 12.08.2012

Hi Katti,

ich habe schon viele Fahrwerke gesehen, die haben niemals oben im Fahrzeug viel anders ausgesehen und gekürzt mußte da auch niemals was werden.

Im Cab. habe ich zwar noch niemals eines von innen gesehen, aber da dürfte es auch nicht anders sein.

Blöde Frage, kann es sein das auf diesen lang überstehenden Stangen sehr viel Gewinde zu sehen ist ????

Falls ja, dann hat der Typ ein längeres Gewinde auf die Dämpfer geschnitten um eine höhere Vorspannung der Feder zu erreichen und den Wagen tiefer zu bekommen.

Ich kann Dir nur raten dies ganz schnell überprüfen zu lassen und nach Möglichkeit vorher nicht mit diesem Wagen zu fahren. Leute die auf solche Ideen kommen, machen meist noch ganz andere Dinge welche mehr als gefährlich sind.

Gruß Ralf


RE: Fahrwek Problem - Tux - 13.08.2012

Neee, Ralf da hat keiner was "nachgeschnitten". Das macht ja auch keinen Sinn, weil der Federteller am Dämpfer installiert und der Abstand zur Karosserie somit festgelegt ist.
Es kommt aber bei vielen Nachrüstdämpfern vor, dass die Gewindestande länger ist als notwendig. Jenkins hat das ja mit diversen Links belegt.
Beim nachziehen stand das Gewinde meiner B4 Nachrüstdämpfer im Endeffekt auch weiter raus als original und die Kappen haben nicht mehr drauf gepasst.
Hier noch 2 Bilder wie es unter der Kappe aussieht. Links Original, rechts Bilstein:
[Bild: P1020264.JPG] [Bild: P1020260.JPG]

Dann noch ein Vergleich der Kolbenstangen. Links Original, rechts Bilstein:
[Bild: P1020252.JPG]

Gruss, Tux


RE: Fahrwek Problem - Cinderella - 13.08.2012

Guten Morgen Tux,

nun ja, dies ist keine wirklich große Differenz von der Länge, es hat sich bei der Bescheibung für mich nach mehr angehört und ob da dann wirklich ein Fahrwerk oder nur Federn verbaut wurden - war mir auch zu unsicher.

Lieber zur Vorsicht raten als ein vorschnelles ist i.O.

Ich habe schon so einiges gesehen und bei dem Bilsteindämpfer oder auch Originaldämpfer die Nute 4-5 cm tiefer eingeschliffen und das Gewinde weiter geschnitten zählt auch dazu.

Nette Bilder im übrigen, besser kann man den qualitativen Unterschied Original zu Zubehör nicht zeigen, traurig das dies dann auch noch ein Bilsteindämpfer ist, bei Made in China, Fabr. Lilong könnte ich es ja noch verstehen.

Der Punkt geht dann an Dich ThiloRespekt , wenn es dann beim TE nur so sein sollte wie Du es hier gezeigt hast.

Gruß Ralf

edit zu Beitrag # 8 PS: @blue-elise der Punkt geht dann an Dich, bis zum nächsten mal


RE: Fahrwek Problem - blue-elise - 13.08.2012

(13.08.2012, 11:24)Cinderella schrieb: die Nutte tiefer eingeschliffen ........

Gruß Ralf

du bist doch frisch verheiratet, du Böser Ich lach mich wech

1:1 Big Grin


RE: Fahrwek Problem - Lord of the Rings - 13.08.2012

Moin moin,

bei H&R gibt es Hülsen, die auf die Stoßdämpfer geschoben werden und dadurch der Stoßdämpfer tiefer sitzt und dann auch die Verschraubung nicht so weit in den Verdeckkasten ragt.

Auf keinen Fall das Verdeck komplett öffnen, auch ein Teppich hilft nicht, um zu verhindern, dass das Verdeck beschädigt wird.

Mach mal ein Bild und stell es hier ein.

Grüße aus Böblingen

Michael


RE: Fahrwek Problem - Oldaudifreak - 14.08.2012

Hallo,

das mit dem HR Fahrwerk und den Hülsen kann ich zu 100% bestätigen!
Habe es noch vor 2 Monaten demontiert

Gruß,
Gordon