Audi Cabriolet Forum
Klackern nach Fahrwerkswechsel - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Klackern nach Fahrwerkswechsel (/showthread.php?tid=35123)



Klackern nach Fahrwerkswechsel - Luzifer - 27.04.2018

Hallo zusammen!

Ich habe mir ein B6-Sportfahrwerk eingebaut. Seitdem klackerte es zunächst vorne rechts. Jetzt hat es auch links begonnen zu klackern. Es wurden alle Schraubverbindungen nachgezogen. Daran kann es also nicht liegen.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?


RE: Klackern nach Fahrwerkswechsel - eddiek - 27.04.2018

An den Domlagern


RE: Klackern nach Fahrwerkswechsel - Luzifer - 27.04.2018

Die können es auch nicht sein. Die sind neu. Ich habe die Vermutung, dass es die Radlager sind, da durch die Tieferlegung der Winkel erheblich verändert wurde. Bin mir aber nicht sicher. Hat hier jemand Erfahrung mit einem Umbau auf B6?


RE: Klackern nach Fahrwerkswechsel - Nik - 28.04.2018

Hallo Luzifer,

beschreib mal dein Problem etwas genauer, sonst ist es eigentlich unmöglich die Quelle vernünftig zu finden. Passiert es beim Lenken, geradeaus fahren, Bremsen, Gas geben, auf einer ebenen Straße oder nur auf holpriger Fahrbahn?


MfG Nik


RE: Klackern nach Fahrwerkswechsel - Luzifer - 28.04.2018

Moin Nik,
Bei Linkskurven kleckert es vorne rechts und bei Rechtskurven vorne links. Bei Geradeausfahrt sind keine Geräusche wahrnehmbar. ?

Klackert sollte es heißen,-)


RE: Klackern nach Fahrwerkswechsel - Nik - 28.04.2018

Ok, dann kann man es schon eher eingrenzen.
Wenn du gerade ein neues Fahrwerk eingebaut hast dann vermute ich, dass die Feder beim Lenken zwischen den beiden Anschlägen rutscht.
Nimm mal ein Rad ab und schau ob die Feder am Anschlag im Federbeinrohr ansteht und gleichzeitig am Anschlag vom oberen Federteller. Wenn nicht dann hat die Feder Platz zum Rutschen/Drehen und schlägt beim Lenken gegen die andere Begrenzung.

Ich hab sowas mal nach dem Fahrwerkstausch gehabt. Daraufhin habe ich die oberen Teller in "Position gedreht" (über die obere Mutter unter der Motorhaube), damit die Feder an beiden Punkten ansteht. Danach habe ich nichts mehr vernommen.



MfG Nik


RE: Klackern nach Fahrwerkswechsel - Lord of the Rings - 30.04.2018

Hallo Philip, (Luzifer)

nun habe ich mir da lange genug angesehen:

Wir sind nicht das BMW 3-er Forum.

Hier starten wir jeden Beitrag mit einem Gruß, tragen dann in geeigneter Weise mit möglichst großer Nähe zur derzeit gültigen Rechtschreibung unser Problem vor und schließen unseren Beitrag mit einem freundlichen Gruß.

Halte dich bitte daran.

Gruß

Michael