Audi Cabriolet Forum
Also zum Thema SOUND im Cabrio - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Also zum Thema SOUND im Cabrio (/showthread.php?tid=7641)

Seiten: 1 2


Also zum Thema SOUND im Cabrio - Hotlatino228 - 16.12.2006

Ist doch ganz einfach.Bääääää

Hab mir aus MDF doorboars Gebaut mit Leder bezogen und in diese jeweils eine 16 cm 260 watt Pioneer box eingebaut.

Hinten original Boxen raus und die selben rein.

Dann zwei Gellhart Endstufen eine für die Boxen eine für die Woofer.

Für die Boxen mit 1200 watt Leistung, für die Woofer 2500 watt Leistung.


Subwoofer:

Gehäuse aus 22mm MDF wichtig: Fugen vor der verschraubung mit silikon abdichten.

Woofer: Zwei Hyphonics Zeus Woofer 25cm mit 3000 watt spitze.

Schiesack raus und mit einer Blende mit Wooferring verblenden. (bassdruck aus Kofferraum kommt direkt in den innenraum des Autos.

Fazit: der sound im auto ist bei geschlossenem und offenem Verdeck fantastisch!!!

wenn ihr Fragen zu den Doorboards oder dem Subgehäuse habt: das kann wirklich jeder selber bauenBääääää


RE: Also zum Thema SOUND im Cabrio - Master - 16.12.2006

Hi,
Fotos vom "Kofferraumausbau" wären ganz interessant! Wär nett, wenn du mal welche posten könntest.
Gruß


RE: Also zum Thema SOUND im Cabrio - Hotlatino228 - 16.12.2006

Werd ich machen werd ich machen::.

Bekommt von allem fotos und Pläne ;-)

Gruß:: Burn


RE: Also zum Thema SOUND im Cabrio - -Michl- - 17.12.2006

Servus,
welche Boxen von Pioneer hast du hinten eingebaut?
Genaue Bezeichnung!

Danke im voraus


RE: Also zum Thema SOUND im Cabrio - Ober - 18.12.2006

Hotlatino228 schrieb:Ist doch ganz einfach.Bääääää

Hab mir aus MDF doorboars Gebaut mit Leder bezogen und in diese jeweils eine 16 cm 260 watt Pioneer box eingebaut.

Hinten original Boxen raus und die selben rein.

Dann zwei Gellhart Endstufen eine für die Boxen eine für die Woofer.

Für die Boxen mit 1200 watt Leistung, für die Woofer 2500 watt Leistung.


Subwoofer:

Gehäuse aus 22mm MDF wichtig: Fugen vor der verschraubung mit silikon abdichten.

Woofer: Zwei Hyphonics Zeus Woofer 25cm mit 3000 watt spitze.

Schiesack raus und mit einer Blende mit Wooferring verblenden. (bassdruck aus Kofferraum kommt direkt in den innenraum des Autos.

Fazit: der sound im auto ist bei geschlossenem und offenem Verdeck fantastisch!!!

wenn ihr Fragen zu den Doorboards oder dem Subgehäuse habt: das kann wirklich jeder selber bauenBääääää

Net schlecht, 1200 und 2500 Watt, da geht ja einiges.Zwinker Hast du denn bei soviel Leistung ne zweite Batterie oder Kondensatoren verbaut? Und welche Kabelquerschnitt haste da verlegt? 50mm2??Big Grin

Und erst die Woofer mit insgesamt 6kWJa Massa, das dürfte ja eigentlich keine Schweißnaht auf die Dauer aushalten!Dumdididum

Ober, mit etwas Ironie


RE: Also zum Thema SOUND im Cabrio - H;o)lli - 18.12.2006

Hotlatino228 schrieb:Woofer: Zwei Hyphonics Zeus Woofer 25cm mit 3000 watt spitze.

Ober schrieb:Und erst die Woofer mit insgesamt 6kWJa Massa, das dürfte ja eigentlich keine Schweißnaht auf die Dauer aushalten!Dumdididum

Ober, mit etwas Ironie
Moin!

Hifonics (habe ich mich da jetzt verschrieben??) muss neue LS rausgebracht haben, von den alten LS schaffen selbst die 30er und der 38er nicht annähernd diese Werte...

HZwinkerlli


RE: Also zum Thema SOUND im Cabrio - Ober - 18.12.2006

In dem Alter war ich auch mal, dass ich nur nach Maximalleistung Lautsprecher ( und nicht BoxenZwinker ) gekauft habe! Mittlerweile entscheiden da andere Parameter, z.B. Thielle Small usw.Cool

Naja, solange er seine Freunde an den BoxenDry und Baaassdruck hat, ists doch in Ordnung!Big Grin

Ich steh mehr auf weniger. Grandpa


RE: Also zum Thema SOUND im Cabrio - Geri - 18.12.2006

ich kann das toppen:

Buchtnummer 260062729760

1x unter dem Fahrersitz, 1x unter dem Beifahrersitz, 1x im Kofferaum

das Teil klingt dann sicher urguat Big Grin




RE: Also zum Thema SOUND im Cabrio - Ober - 18.12.2006

*bestellt*NinjaÄtschibätsch


RE: Also zum Thema SOUND im Cabrio - Falco - 18.12.2006

Das sind ja 13,6 PS.
Die Leistung kann man doch bestimmt für bessere Fahrleistungen nutzen, wenn ein Elektomotor angeschlossen wird.
Oder man könnte bestimmt auch, wenn das Auto nicht benötigt wird, die Energie ins öffentliche Stromnetz einspeisen und dann mal richtig bei den Energiekonzernen abkassieren.
Ich werde mir auch ein paar dieser Endstufen kaufen und so mein Hobby finanzieren.

Danke für den Tipp

Frank