Umbau 2,6 V6 auf Schaltsaugrohr
#1
Hallo zusammen,
kann mir einer der Elektronikspezialisten sagen ob dies ohne Probleme möglich ist sofern der Stecker für den Drosselklappenpoti ein 6-poliger ist? bzw. welches Kabel müsste hier noch zu gelegt werden wenn es ein 5-poliger ist?
Kann das Steuergerät des 2,6ers die Funktion des Schaltsaugrohres ausführen?
Oder muß hier eines vom 2,8er rein?
Hat das evtl. schon jemand von euch gemacht?
Mein Cab ist Modell 2000 und hat somit auch die Daten der elektr. Wegfahrsperre im Steuergerät.
Sind zwar ne Menge Fragen aber ich würde mich über ein paar Antworten freuen, danke im Vorraus.
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Kann mir denn keiner auch nur zu einer meiner Fragen eine Antwort liefern?????
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo zusammen,
nach eingehender Betrachtung muß ich die Fragen nochmal umformulieren.
Der Drosselklappenpoti ist identisch, der Leerlaufsteller ist es nicht und auch die Unterdruckleitung zum Steuergerät ist am Schaltsaugrohr nicht vorhanden.

Wer kann mir bitte die Strömlaufpläne der Leerlaufsteller des 2,6ers und die vom 2,8er zur Verfügung stellen, ich benötige jeweils die Steckerbelegung am Leerlaufsteller und die Anschlüsse dieser am Steuergerät.

Würde mir sehr helfen, danke.

(Warum?????
Ich untersuche gerade die Motorumrüstung auf Schaltsaugrohr in Verbindung mit Tuner-Zylinderköpfen und Schaltsaugrohr mit anschließender Anpassung der Abgasanlage, sowie des Steuergerätes, bringt in Summe ca. anstelle der 150 so um die 200PS und von 230 auf 280NM)

Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi, dieser Umbau ist so nicht möglich. Da es sich bei den Motorsteuerugen um völlig verschiedene Systeme handelt. Die einzige chance , die du hast, ist evtl. das 2.8l steuergerät, den Luftmassenmesser und die Drosselklappeneinheit mit LLFS zu übernehmen.
Aber am einfachsten ist es sich ein 2,8l Auto zu kaufen!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Danke, iss schon klar deshalb hab ich denUmfang reduziert, reicht aber auch.
Mir war war anfangs nicht klar das der 2,8er ja einen Luftmassenmesser hat und somit das Schaltsaugrohr nicht so leicht zu realisieren ist, macht aber nix. Smile
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,

bei meckhoff.de hat das mal einer realiesiet, der muß aber ab 4100/min die umschaltung selber vornehmen (hat nen schalter im inneren). habe schon nach den text gesucht aber ich kann ihn nicht finden.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,
danke für die Info aber das sollte schon identisch funktionieren, also wie im 2,8er.
Der kompl. Umbau wäre eh nur incl. Steuergerät machbar das weiß ich mittlerweile aber das kann man bei einem 2000er Model vergessen wg. der Wegfahrsperre, aber wie gesagt ich habs erstmal untersucht.

Natürlich wäre es einfacher einen 2,8er zu kaufen, hätt ich ja damals auch gern getan wenn`s denn welche gemäß unserer Vorstellungen gegeben hätte. Der 2,6er ist ja auch nicht wirklich ein Kompromiss und durchaus ausreichend motorisiert aber manchmal schaut man eben nach etwas mehr Power, iss ja nich verkehrt.
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste