Reifenfrage 225/45 R17
#1
Hi Community,

war heute nochmal bei meinem Reifendealer zum Räder auswuchten. Irgendwie haben sich an 3 Felgen die Bleigewichte verabschiedet. Ging soweit das ein Rad 70g Unwucht hatte Is dat wirklich so?
Hatte mich scho gewundert warum meine Kiste so hoppelt... nun läuft er wieder ruhig Smile
Beim Abnehmen der Vorderräder ist dann aufgefallen, dass die Pellen innen schon derbe abgefahren sind. Hatte um ehrlich zu sein immer nur aussen geschaut. Da ist das Profil auch nicht mehr neu, aber wäre noch okay gewesen.

Nun steht also der Kauf neuer Gummis an, inkl. Achsvermessung.


Hätte da 2 Reifen in der Näheren Auswahl:

Goodyear EAGLE F1 GS-D3
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?de...n=So&Achse=

und

Goodyear EAGLE F1 Asymmetric (die wurden mir extra empfohlen)
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?de...n=So&Achse=

Kann jemand was zu den Reifen sagen, oder hat vielleicht den einen oder anderen Heissen Tip.
Möchte keine zu weichen Reifen wie Toyo fahren, die sind zu schnell runter.
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi.
Erster heißer Tip:

Don Kryptons schönste Reifen von der Welt

Oder Semu und sein Tipp mit den Vredestein ULTRAC,
oder Sascha 2.6 & Ralph mit ihren Hankook Ventus...

letztdendlich musst du selbst entscheiden...

Die Eagle F1 GS-D3 fahre ich jetzt die 2. Saison auf der Vorderachse. Wohl gemerkt die zweite Saison. Nächstes Jahr müssen da neue drauf da das Profil schon kurz vor der Grenze ist. Bei normaler Fahrweise und ca. 9000km!!! Ich kaufe die jedenfalls nicht wieder.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Wiegald,

klar muß ichj das nachher selber entscheiden.
Danke auch erstmal für den Link, werde mir den gleich maal reinziehen.

Aber gerade solche aussagen, dass deine F1 gerade mal gute 10Tkm geschafft haben, sind doch essentiell und genau das was ich gesucht habe.
So kann der Reifen schonmal ausscheiden.

Wenn eine Pelle über 100€ kostet, will man ja auch ein bischen was davon haben. Den Reifen den ich suche, soll halt auf Nasser Fahrbahn gut sein und nicht zu schnell runtergefahren sein. Ausserdem soll das Gummi nicht zu laut sein.

Folgender Reifen ist auch noch in die engere Auswahl gekommen:

Bridgestone Potenza RE 050 A
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?de...n=So&Achse=
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Ronny,
mein letzter Reifen war ein Hankook S1 Evo klebt super ist bei Regen auch nicht schlecht, aber du merkst halt jede querfuge und er ist nach 20 000 km bei 3mm angekommen.
Habe mir im April dann den Michelin Pilo Exalto PE 2 rauf gemacht und muß sagen ein super Reifen klebt auf dem Asphalt, nach 12000 km immernoch bei 7.2 mm Restprofiltiefe und ein Abrollkomfort allererster Güte.
Bei Nasser Strasse ohne probleme nur wenn das Wasser richtig tief steht runter vom Gas.
Ich hoffe Dir hilft das bei Deiner entscheidung etwas.
Gruß aus Bayern
Georg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Tach sagen!

Eine gute Gelegenheit, mal eine kleine Ergänzung zu den schönsten Reifen der Welt loszuwerden:

Am letzten Wochenende sind wir bei wirklich strömendem Regen durch den Harz gefahren. In einer etwa 100 Meter langen Senke hatte sich dort ein fast einen Zentimeter dicker Wasserfilm gebildet, durch den ich mit etwa 60-70 Sachen hindurchgefahren bin - ohne die Haftung zu verlieren...Waaat?...ich hab' extra noch'n bisschen beschleunigt, weil ich's nicht glauben wollte, aber die Vredestein haben eine derartige Verdrängung, dass ich nach meinen vorherigen Pirelli P Zero Nero (die echt gut waren) aufs Positivste überrascht war.

Was allerdings noch nicht feststeht, ist die Dauerhaltbarkeit...die Dinger sind derart komfortabel, dass ich da bisher noch ein wenig zögere...aber ich halt' euch ja auf'm Laufenden...Big Grin...!

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin Moin,

also meine Eagle F1 Assymetric sehen noch aus wie unbenutzt, nahe zuCool

Sind aber auch noch recht frisch,.... erst 4000 gelaufen, allerdings neige ich schon zu flotten Kurvengeschwindigkeiten, kein Verschleiß sichtbar.

Aufschwimmgeschwindigkeit 72km/h Hoffentlich sieht mich keiner Also Az noch Az kann ich die wärmstens Empfehlen....

Mal sehen wie die sich so mit der Zeit schlagen.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Dann geb' ich auch mal meinen Senf dazu: zur Zeit Hankook K104, sind kalt kaum fahrbar, aber nach ein paar Runden Hockenheim und gut auf Temperatur gebracht kleben die besser als Kaugummi. Dazu sogar recht leise und komfortabel...
Allerdings haben die Pellen bei meiner Fahrweise auch nichtmal 6000km gehalten bis Sie unten waren...
Wenn also nur die Haftung zählt sind die in der Preisklasse unschlagbar!

Ansonsten kann ich auch den Hankook S1 Evo oder den Hankook V12 empfehlen, ich war echt überrascht wie gut die Dinger sind. Preis-/Leistungsmässig kaum zu schlagen. Wenn mir das vor 2 Jahren jemand von Hankook erzählt hätte dann hätte ich ihn ausgelacht, aber die haben sich mittlerweile echt zum Positiven entwickelt...
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Servus Ronny,

alles gute Reifen, die Du Dir ansiehst.Pro

Profilgestaltung ist Geschmackssache, oder wenn Du meiner Meinung bist wichtig für Dein persönliches Fahrverhalten.

Asymmetrische Reifen sollen bessere Werte im Kurfenverhalten sowie im Geradeauslauf haben.

Desshalb fahre ich http://www.michelin.de/de/front/affich.j...0215151339
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifenfrage / 205/40 / 8J Felge sinox87 2 2.654 07.02.2015, 17:07
Letzter Beitrag: Helmut
  Reifenfrage Hupfauer 1 2.057 21.04.2008, 16:30
Letzter Beitrag: cerberus
  Reifenfrage 0 3.168 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste