Umbauvorinformationen: NG->ADU
#11
Mal abgesehen von der ganzen Arbeit, eine ganz simple Frage: Warum meint ihr hat Audi diesen Motor niemals in nen Frontkratzer eingebaut?????? Dämmert was?
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hi Ralph,

das ist mal ne berechtigte Frage die sich hier einige noch nicht gestellt haben denke ich.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Ums mal klarer zu machen zitiere ich mal aus nem anderen Thread!

"Moin,

(23.02.2009 22:00)Dr.cab.Nob schrieb:
Wie schon gesagt, hören kannste meinen auch mal gerne. Und über´s fahren können wir auch mal reden;-)

Nich`Torsten, lief doch ganz gut der Hobel als wi rin HL waren


jepp Norbert, aber mir fehlten noch zwei weitere angetriebene Räder, um die
Leistung auch auf die Straße zu bekommen. Das Schlupf-Problem kenne ich bei
meinem TT nicht!!!

Gruß Torsten" Zitat ende!


ich will damit auf keinen Fall jemand persönlich angreifen, es ging mir nur darum das zu verdeutlichen was ich in meinem letzten beitrag gemeint habe!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi,

ein guter 7A Motor würde doch auch reichen. Da kann man locker was draus machen und es fährt ja sogar einer aus dem Board mit einem 7A rum. Die Seite 20V Sauger Tuning.de und das dazu gehörige Forum kann man da nur empfehlen.
Oder wenn's dann doch ein Turbo sein soll, der 3B oder ABY aus dem S2.
Unsere Cabrios sind zum Cruisen da [Bild: icon_cruisen.gif] und keine Rennmaschinen.

Gruß,
Dennis
[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg][Bild: img_3686337x2253jiy1.jpg]
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Ich kann Eure Bedenken bestätigen, bin aber infiziert worden als ich Toms Cabrio fahren durfte. Und bei Gelegenheit läßt sich sicherlich mal ne Mitfahrgelegenheit einrichten.
Kann dann allerdings nur warnen... Ich lach mich wech

Und warum Audi das nicht gamacht hat, kann vielerlei Gründe haben und nicht nur die Traktion, denn bei 220-230 Serienpferden muß man nichts befürchten.
Was verbauen heute aktuell die Hersteller an Leistung nur and Frontlern????? Cool
(Bsp A4 Cabrio 3,0 =220PS.... Ätschibätsch )
Ich denke das ist damals eher an anderen Gründen gescheitert, oder warum gab es den S2 Limo nur 300x????

Also die Argumentation ist mir zu dünn.

Und nochmal zur Leistung, bitte bedenkt das der LD erst bei 3000-3200U/min einsetzt, von daher ist anfahren bis dahin genau wie mit dem NG. Aber probieren geht über studieren.
Und ich bin der Ansicht das da noch bißchen mehr Leistung geht und das mit der Cruiser-Ausrede zieht auch nicht. Ich kann auch gut cruisen und über 3500U/min kann ich im Gegensatz zum NG mal flott nen Trecker oder ähnliches auf der Landstraße überholen....Da gebe ich erst richtig Gas!

Nix für ungut, Wub Zwinker

PS. Und ca. 400Nm bei 1950U/min sind auch ganz nett, und keiner würde nen aktuellen E90 320d als Rennwagen bezeichnen...
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf.....Lesen

Bei einem solchen Umbau geht es in der ersten Linie darum, ein Fahrzeug zu fahren, dass es so NICHT in der Serie gibt.

Gegenfrage zum 20V Sauger:

Warum nen Sauger einbauen, wenn mal mit dem gleichen Arbeitsaufwand nen 20V T einbauen kann? Ich behaupte jetzt mal, nen Sauger mit wenig km zu finden, dürfte schwer werden, beim T kann das schon mal klappen.
Für mich war der Sauger zu keiner Zeit ne Alternative, da hätte ich mir z.b. auch nen 2,8l mit der Leistung kaufen können.

Wenn es bei VW nen Corrado mit 190PS als Frontkratzer gab, jetzt nen Focus mit über 300, warum soll man kein Cab mit 315PS oder mehr fahren.

Ne Cobra mit 600PS dürfte da etwas unruhiger sein, da wird das aber dann schnell als sensationell und gut befunden.

Aus Erfahrung kann ich sagen...

Ein Golf 1 mit 170PS 2.0l 16V oder nen Golf 2 G60 mit 240PS fährt sich wesentlich unruhiger, wie mein Cab mit ca. 270.

Bei diesen Modellen gab es genug Fahrzeuge jenseits der 300PS....

Jeder darf natürlich seine eigene Meinug dazu haben. Aber alle sollten sich mal fragenGrandpa , warum wir für eine Auto MEHR Geld ausgegeben haben, obwohl es nicht mal ein festes Dach hat, da fliegen ja die Haare hin und her, der Isolationswert des Stoffes ist im Winter nicht sop hoch und der Spritverbrauch ist offen sogar noch höherUuups .
Also nein da fährt man ja eigentlich auch besser ne B4 Limo.

Zum Threadersteller:

Wenn Du nen ADU bekommen kannst nehm ihn, die Technik ist neuer, wie die des 3bs und die Leistung höher.
Aber unterschätze nicht den Umbauaufwand. Dieser Umbau ist durchaus machbar, wenn man genügend Erfahrung hat, aber in 2 Wochen ist die Sache nicht machbar...

Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Stefan, Du hast den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen. Big Grin Zwinker
Ich sag ja, mitfahren und erleben! Da gebe ich erst richtig Gas! Ich lach mich wech

Zitat:und der Spritverbrauch ist offen sogar noch höher
Na kommt immer drauf an.... =====>>>

Zum Thema Verbrauch und Folgekosten:
Heute nach 360km war die Bude fast leer (62,5Liter) Nenene
Aktueller Verbrauchswert: 16,9l/100km Ich lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech
Allerdings war das nach einigen Vollgasfahrten und 996 sowie S420CDI "Nachfahrten". Big Grin

Aber es geht auch anders wie die Rückfahrt mit 130er Schnitt (max140-150km/h beim Überholen) zeigte: 8,8Liter Wub
Aber man muß sich schon ganz schön beherrschen.Erst mal was mampfen
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste