Moosbefall Standlicht
#1
Hi zusammen,

Denke, kennt fast jeder das Problem mit den Frontscheinwerferdichtungen!
Meist linke und rechte Seite der Standlichter sind von Moos befallen, und da wir heute
"Wetter" haben, baue ich meine DE´s mal aus!
Hat auch alles gut geklappt und ist richtig sauber geworden.
Da gibt es ein ca 3 mm Spalt zwischen Glas und Plastikgehäuse, kein Wunder das sich
da eine eigene Kultur bildet, ist auch nur eine Frage dar Zeit bis es wieder Grün wird!!!

Hat noch jemand Erfahrung, oder ob man die Dichtungen neu machen kann ???

Gruß
Andreas
Gruß
Andreas

[Bild: 300.JPG] [Bild: 350.JPG]
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt


Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Yep !

die Dichtungen bekommt mann einzeln und das Lampenglas kan ab. Dann kann man auch alles richtig sauber machen. Den Versuch aus einander zu bauen und die alte Dichtung wieder zu verwenden endet meistens in Feuchtigkeit im ganzen Scheinwerfer; hol dir also neue vorher.

Greetz, Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

ich habe die Scheinwerfer meines Cabs auch vor einem Monat "gereinigt" und die ca. 8 Euro pro Dichtung habe ich gern in kauf genommen- Die alten Dichtungen liegen hier noch rum und sehen auch noch ganz plausibel aus, aber was solls ...

vg
Alex
[Bild: 78204418.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Andreas,

hier findest du die Nummer der Dichtung, habe sie bei mir auch bei der Reinigung getauscht!

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hallo,
jo, hab ich auch da gibts in der faq einen netten beitrag zum thema Streuscheibe wechseln, ich hab meine auch letztens mal gereinigt, Dichtung getauscht und die Scheiben in die Spülmaschine gesteckt, geht super...Smile

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Was kosten die Scheiben für unsere DE's eigentlich nei beim freundlichen? Werde ich demnächst auch mal wechseln!
Waren ja doch einige Jahre unter Beschuss von Leuten die so dicht vor einem herfahren! Smile Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste