Elektr.Verdeck öffnet sich,schließt aber nicht mehr..
#1
An die Spezialisten,

Das Verdeck öffnet sich problemlos,schließt aber nicht mehr.
Die Audi Werkstatt hat zunächst den Kabelbaum geprüft,alles o.k.
Daraufhin wurde die Vermutung geäußert , es wäre wahrscheinlich die Hydraulikpumpe.
Kostenpunkt: 2000 €

Gibt es vielleicht noch eine andere Ursache, oder gibt es eine Möglichkeit diese Ersatzteil neu preiswerter zu besorgen ? Meine Suche im www war bisher ergebnislos.
Einzig ein Angebot für einegebrauchtes Teil ca. 1300 € ohne Gebrauchtgarantie und Altersangabe.

Da der Wagen noch in der Werkstatt steht, wäre ich für eine schnelle Antwort sehr dankbar.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Passat,

wie hat die Werkstatt den Kabelbaum geprüft, nur angeschaut? Von außen ist da nichts zu sehen, wenn der im Eimer ist.

Ich tippe auf die Kabelbäume, besonders auf den Rechten, insbesondere wenn das noch die Ersten sind.

Ich würde den Wagen wieder holen, Kabelbaum an der Knickstelle mit nem Teppichmesser vorsichtig aufschneiden, meistens siehst dann gleich was los ist.

Oder hol dir gleich zwei neue (hier gibts ne Adresse) hab leider keinen Link zur Hand. Kosten beide so um 100,-.

Sollte ich Recht haben, haste 1900,- gespart.

Gruß
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin,

wie kommt denn die Werkstatt auf die Vermutung der Hydraulikpumpe ? Wäre ja seltsam, wenn die öffnet, aber nicht schliesst.

Der Schalter in der Mittelkonsole ist aber heil ?

Was passiert denn beim Schließversuch ?

Fahren die Fenster noch herunter ?
Öffnet der Verdeckkastendeckel ?
Läuft die Pumpe an ?

Diese Infos wären hilfreich.

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin Passat,
(01.04.2009, 19:33)Passat schrieb: Meine Suche im www war bisher ergebnislos.

Ich würde das Auto auch erstmal wieder nach hause beordern und dann die Internet-Suche erneut aufnehmen - und zwar diesmal hier im Board (FAQ und Suchfunktion). Die bereits gegebenen Tipps kannst Du als Leitfaden für geeignete Suchbegriffe verwenden.

Du musst Dich wohl oder übel etwas einlesen um entweder
a) das Problem direkt selber beheben zu können
oder
b) die richtigen Fragen an uns (das Board) formulieren zu können, falls a) nicht klappt.

Auf keinen Fall würde ich jetzt übereilt eine Pumpe kaufen. Die und das Steuergerät sind als allerletztes dran. Davor kommen so viele kostenlose oder günstige andere Möglichkeiten in Betracht...

Viel Erfolg! Und wie gesagt, stell ruhig Fragen, sobald Du etwas eingegrenzt hast, was es sein könnte...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo und Danke für die Antworten,

ich bin absoluter Laie, und leidenschaftlicher Cabriofahrer.

Zu den Fragen kann ich nur soviel sagen.

Die Werkstatt gibt an die Kabel durchgemessen zu haben.
Die Fenster fahren nicht mehr runter.
Der Verdeckkastendeckel macht keinen Mucks und bleibt geschlossen.
Ob die Pumpe laüft kann ich nicht sagen,aber müßte die Werkstatt das nicht als erstes kontrollieren?



Gruß und danke noch mal

Wolfgang
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Wolfgang,

...Wackelkontakte in Kabeln kann man nicht ernsthaft durchmessen, weil die Lage / der Knickzustand des Kabels eine höchst entscheidende Rolle spielt. Daher: Durchmessen = Quatsch.

Ob die Pumpe läuft, kannst Du selber rausfinden. Einfach hören ob es im rechten, hinteren Kotflügel surrt wenn Du das Verdeck betätigst.

in diesem Fall, bzw. nach Deiner letzten Beschreibung würde ich folgendermaßen vorgehen:
1) Sicherung checken. Welche weiss ich gerade nicht, aber die FAQ weiss es.
2) Steuergerät auslesen lassen. Es sind sicherlich Fehlercodes abgelegt worden. Mit diesen Fehlercodes kommen wir schon mal ein Schrittchen weiter.
3) Sollten die Fehler auf unplausible Signale diverser Schalter im Verdeckverbund hinweisen (müsste man sich im Protokoll genauer ansehen), liegt die bereits oben genannte Vermutung nahe, dass die Kabelbäume (vornehmlich rechts, aber auch links) im Eimer sind. Austausch ist als allererstes geboten. Die genannte Empfehlung nicht die Audi-Ersatzteile, sondern die von Foba zu nehmen, kann ich nur nochmals fett unterstreichen. Du sparst bares Geld und kaufst wesentlich bessere Qualität.
4) Sollte es nicht der Kabelbaum gewesen sein, hast Du nach Abarbeitung von 3) alle Voraussetzungen für eine weitere Diagnose und nebenbei eine gute Investition in die Zukunft gemacht.
5a) Weitere Diagnose anhand des Fehlerprotokolls und ggf. mithilfe der Ablaufanalyse (Schalter- / Signalstellungen während der Verdeckbetätigung können per Diagnose überwacht und Fehler eingegrenzt werden). Hierzu brauchst Du eine fähige Werkstatt (wahrscheinlich nicht die, die Dir eine Pumpe verkaufen will) oder jemanden aus dem Board, der Diagnosezeugs hat oder Du schaffst Dir die Sachen selber an (Kostenpunkt etwa 30-50 EUR).
5b) Kleine Liste "üblicher Verdächtiger" aus 5a, teilweise durch Kontaktspray zu EUR 0,00 "reparierbar":
Mikroschalter im Zentralverriegelungsstellelement in der Heckklappe oder Leiterbahnschaden imselbigen.
Mikroschalter im Verdeckrahmen
diverse Mikroschalter in den Verdeckkastendeckelschlössern

Viel Erfolg weiterhin...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo alle zusammen,

an dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön, für die angierte Arbeit.
Grappa: mit Deinen Tipps werde ich zur Werkstatt gehen. Vielleicht gibt es ja heute schon Positives zu berichten.

Gruß

Wolfgang
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Wolfgang
In der Regel wird das nicht funktionieren. Die Leute mögen keine Leute die ihnen erklären wollen wie sie ihren Job zu machen haben.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Owe,

ich muss Dir recht geben; allerdings war ich darauf vorbereitet. Es ist wie Du sagst; man war nicht begeistert( ist mir aber auch ziemlich egal), hat aber gleichzeitig den Fehler immer noch nicht gefunden. Ich kenne meine Pappenheimer. Als ich einmal einen Fehler in der Klimaanlage hatte, konnnte man das Erstzteil nicht beschffen, das habe ich dann übers Internet gekauft und die haben es kostenlos eingebaut.
Allerdings auch nur , weil ich damals zu dem Schrauber einenn sehr guten Kontakt hatte. Zur Ehrerettung der Werkstatt mußß ich allerdings sagen, sie haben den Fehler wenigstens gefunden. Im Gegensatz zu den "Gelben Engeln" die haben sich die Sache 2x angesehen. " meinungen. Beide Völlig daneben. Einer hat darauf bestanden , dass die Zylinderkopfdichtung defekt sei. Es war aber nur ein Teil(Rolle?) was ca. 70 €.
gekostet hat.

So kann´ s geh`n
mal sehen , was jetzt noch so kommt

Gruß

Wolfgang
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Heute musste ich den Wagen wieder abholen, weil die Werkstatt den Fehler nicht finden kann. Die letzte Möglichkeit ist angeblich ein
Mitarbeiter, der sich "mit Cabrios auskennt ". Der ist aber nicht da, soe muß ich nun voraussichtlich eine ganze Weile warten.

Hat zufällig jemand eine Idee, was man machen kann, wenn auch dieser Spezialist keine Lösung findet ?

Gruß

Wolfgang
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck öffnet nicht Deve29 14 5.914 01.06.2024, 14:09
Letzter Beitrag: Cab1998
  Hydraulik Öl ersetzen Elektr. Verdeck SteveDachlos 2 2.521 14.01.2024, 21:29
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 1.485 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264
Question Hydrauliköl nachfüllen aber wo? Chrisss 12 31.686 31.12.2023, 23:23
Letzter Beitrag: Knut
  Fehlercode 271 und Verdeck Reagiert nicht mehr Wallstadt 3 2.838 30.11.2023, 14:01
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Verdeck funktioniert nicht Topewell 4 2.062 16.09.2023, 11:51
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Elektr. Verdeck öffnet/schließt nicht godoo 3 2.119 17.06.2023, 18:18
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Verdeckklappe öffnet nicht Nanni 5 2.413 20.05.2023, 14:19
Letzter Beitrag: Nanni
  Verdeck öffnet und schließt nur 1x ChrisK 2 1.376 02.05.2023, 09:44
Letzter Beitrag: ChrisK
  [Kabelzuordnung] Manuelles Verdeck, Ersatzkabel hat nicht passenden Querschnitt ... ? inCorso 1 2.894 14.03.2023, 18:30
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste