Ambiente - Fußraumbeleuchtung im A4 Cabrio
#1
Hallo zusammen,
da ich in meinem näheren Bekanntenkreis keinen habe der ein A4 Cabrio fährt, stelle ich meine Fragen einfach mal hier.

Bei der Ambiente/Fußraumbeleuchtung
- leuchtet nur die Fußraumbeleuchtung auf der Seite an der eine Tür geöffnet wurde oder direkt beide Seiten ????
- Wird die Fußraumbeleuchtung zusammen mit der Innenleuchte nach schließen der Türe herunter gedimmt (automatisch) oder unabhängig von der Innenleuchte ???
- kann man die Fußraumbeleuchtung mit dem Schalter der Innenleuchte bedienen oder sogar ganz ausschalten.


Hintergrund der Frage ist, das ich eine Fußraumbeleuchtung verbauen möchte und möglichst nah am Original (A4 Cabrio) bleiben will. Das ich ein eigenes Steuergerät dafür nötigenfalls entwerfen muß ist mir bewust.

Danke für Eure zahlreichen Antworten

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

die Fußraumbeleuchtung beim A4 Cabrio wird am Bordnetzsteuergerät angeschlossen und anschließend beim freundlichen Audi Partner freigeschaltet. Und funktioniert dann wie Orginal.

lg
Basti
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Basti,
wenn es beiim A4 Cab so funktioniert prima !!!! ich habe allerdings ein Audi Cabrio Typ 89, quasi dem Ur Audi Cabrio und da gehts so einfach nicht - oder vielleicht doch ????

das will ich ja heraus finden

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi, also dann hast Du Dein anliegen sehr umständlich formuliert Dry

Klemme doch die Fussraumleuchten an die Innenleuchte, dann gehen sie mit der Türöffnung an und wieder aus, wenn die Innenleuchte abschaltet. Un

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
das ist eine möglichkeit dann mit diode und extra schalter das du sie seperat zu der innenraum beleuchtung schalten kannst!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo zusammen,

Okay...... ich versuche es noch mal.
Ich habe ein Audi Cabrio Typ 89 TDI und möchte eine Fußraumbeleuchtung im Fahrer- und Beifahrerfußraum nachrüsten und stelle mir/ Euch folgende Frage !!!!!

Bei der Ambiente/Fußraumbeleuchtung des Audi A4 Cabrio
Frage 1:
- leuchtet nur die Fußraumbeleuchtung auf der Seite an der eine Tür geöffnet wurde oder direkt beide Seiten ????
Frage 2:
- Wird die Fußraumbeleuchtung zusammen mit der Innenleuchte nach schließen der Türe herunter gedimmt (automatisch) oder unabhängig von der Innenleuchte ???
Frage 3:
- kann man die Fußraumbeleuchtung mit dem Schalter der Innenleuchte bedienen oder sogar ganz ausschalten.

ich möchte halt nur wissen wie es beim Audi A4 Cabrio funktioniert.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin!

Da hier leider bislang keine Antwort auf die eigentliche Frage kam (zu wenige A4-Fahrer?, keiner die Fußraumbeleuchtung geordert?), hier mal das Verhalten beim 99er A6. (Hat TDISchorsch schon per PN...) Evtl. könnten die wenigen (?) A4-Cabrio-Fahrer hier das bei Gelegenheit bestätigen bzw. dementieren?

Zitat:Frage 1:
- leuchtet nur die Fußraumbeleuchtung auf der Seite an der eine Tür geöffnet wurde oder direkt beide Seiten ????
nur die geöffnete Tür
Frage 2:
- Wird die Fußraumbeleuchtung zusammen mit der Innenleuchte nach schließen der Türe herunter gedimmt (automatisch) oder unabhängig von der Innenleuchte ???
unabhängig
Frage 3:
- kann man die Fußraumbeleuchtung mit dem Schalter der Innenleuchte bedienen oder sogar ganz ausschalten.
nein/nein

Nur der Vollständigkeit halber.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo zusammen,
danke für die Informationen.

Die Fußraumbeleuchtung ist das nächste Ziel des weiteren Komfortausbaues meines 2000er Cabrios. Die Funktion sollte dann eine seitenunabhängige Beleuchtung der Fußräume sein.
mit:
- Ein/Aus über die Türkontaktschalter
- Softstart bei Ein und Ausschalten der Fußraumbeleuchtung
- Ausschalten zeitverzögert (Zeit einstellbar)
- mit Dimmfunktion
- kaum/kein Standby Stromverbrauch des Steuergerätes und damit keine zusätzliche Belastung für das Bordnetz
- wählbare Beleuchtungsvorwahl, LED oder Glühlampe ( ander Leuchtverhalten im Dimmbetrieb)

usw.........Einzelfunktionen oder als Kombination möglich

Für weitere Anregungen die sinnvoll eingesetzt werden können danke ich Euch.
Letztlich ist die frühzeitige Einbindung in die Programmierung leichter als im Nachhinein besondere Änderung einzufügen. Der Zuschnitt auf die eigenen Bedürfnisse ist somit möglich.
Abgerufen werden diese Sonderfunktionen dann über Dipschalter.

Also weitere Anregungen ??????.... immmer her damit !!!!!!

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin!

Was meinst Du mit diesen beiden Punkten:
(02.07.2009, 11:57)TDIschorsch schrieb: Die Funktion sollte dann eine seitenunabhängige Beleuchtung der Fußräume sein.
mit:
...
- Softstart bei Ein und Ausschalten der Fußraumbeleuchtung
?
Unter "unabhängig" verstehe ich, daß beide Fußräume erleuchtet werden, wenn eine Tür geöffnet wird. Das würde ich nicht toll finden. Den anderen Halbsatz habe ich gar nicht verstanden. Was wird weich gestartet? Meinst Du quasi das Gegenteil von "Zack: AN"?

Aktivierbarkeit nach Lust und Laune, am liebsten unabhängig von der Innenleuchte, würde ich gut finden. Auch Ab-/Wählbarkeit für den hinteren Fußraum, falls überhaupt verbaut respektive bei Dir vorgesehen.

Ich teste das auch gerne am 96er ABC - ist bestimmt gaaanz anders als am 2000er AHU? 1Z? TDI jedenfalls! Lesen

Micha
(01.07.2009, 18:55)Jenkins schrieb: Frage 3:
- kann man die Fußraumbeleuchtung mit dem Schalter der Innenleuchte bedienen oder sogar ganz ausschalten.
nein/nein

Hier bin ich mir jetzt nicht ganz so sicher. Mein Avant steht weit weg und ich schalte selten das Innenlicht ab. Vor allem nicht im Winter.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,
ich wollte damit zu Ausdruck bringen das grundsätzlich fast alles geht was der Nutzer möchte
wie:
-linke Tür auf - dann linke Fußrraumbeleuchtung an und rechts genauso
entweder zack ! an oder eben Soft (Übergang von dunkel auf hell in z.B. 1Sek - Lampenschonend) oder "zack an und gedimmt aus" oder "zack an und zack aus"

oder
-linke Tür auf - dann beide Fußrraumbeleuchtungen an

geht alles........

Ich werde für mich aber nicht "zack an" und "zack aus" wählen sondern
Soft an (Übergang von dunkel auf hell in z.B. 1Sek) und für "aus" werden die dann analog der Dimmzeit der Innenleuchte heruntergedimmt. Linke Tür = linker Fußraum und rechte Tür = rechter Fußraum.

Wie gesagt, der Ansprüch und der Geschmack eines jeden unterscheidet sich.
Wenn nach Inbetriebnahme meines Prototypen Interessenten da sind die soein Teil haben wollen, können die grundsätzlcih wählen oder ich progge alles ein was man dann über Dipschalter nur einstellen muß - "jeder für seinen Geschmack"

Ich glaube so würde man sogar allen Usern gerecht,
was denkst du ??????

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Komfortschließen + Fußraumbeleuchtung Audi Cabrio Typ 89 so könnte das Stg aussehen TDIschorsch 42 40.420 05.08.2010, 21:44
Letzter Beitrag: Jenkins
  Fußraumbeleuchtung Audi Cabrio Typ 89 - so könnte das Stg aussehen TDIschorsch 29 20.606 16.08.2009, 09:39
Letzter Beitrag: TDIschorsch
  Fußraumbeleuchtung Brutal_Lion 8 6.057 10.12.2004, 20:09
Letzter Beitrag: Brutal_Lion
  Fußraumbeleuchtung Maveric 6 4.033 28.09.2004, 13:33
Letzter Beitrag: Maveric



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste