unruhe im Lenkrad
#21
Ich bin immer noch der Meinung, dass es an den Adapterscheiben liegt. Oder an dem Rand, an dem die Felgen auf den Adapterscheiben zentriert werden. Die brauchen nur 1- 2mm Spiel haben und dann wackelts eben bei 100km/h!
[Bild: audia4cabrioschwarzfron.jpg]

3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Schließe mich dem PAN-X07 an. Habe das gleiche wenn ich meine Spurverbreiterung vorn drauf habe ohne der Spurverbreiterung merkt mann nichts in der Lenkung.

Gruß Marko
Audi Cabrio Typ 89 - Laserrot - BJ 9/1992
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer usw
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?

Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 04/1997 - Mingblau Perleffekt - aktuell angemeldet
RH Phönix - 8,5x18 ET35 rundrum aktuell
TA Technix Gewindefahrwerk
Winterreifen Audi Parabol in 7x16
getönte Scheiben
Radläufe für 9,5x18 gezogen
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix Gidda
rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Nebelscheinwerfer in den Stoßstangengitter Facelift Optik
K&N Plattenluftfilter

rundrum gelochte & geschlitzte Scheiben mit ATE Ceramic Beläge
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill



Rieju RR50 Enduro BJ 1996
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unruhe in der Lenkung/Fahrwerk Olli K. 9 9.510 07.05.2010, 20:34
Letzter Beitrag: Olli K.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste