Scheibenwischermotor wechseln
#1
Hallo zusammen,

da mein Scheibenwischermotor (was für ein tolles WortRolleyes ) den Geist bald aufgibt, soweit ich das von den Geräuschen beurteilen kann, habe ich mir im Audi Traditionsshop einen neuen / gebrauchten Motor gekauft
[Bild: z001656_34000000004079.jpg]

Für den Preis ein echtes Schnäppchen, jetzt hoffe ich nur dass er auch funktioniert.

Nun meine Frage, hat jemand eine gute Anleitung, wie man den alten Motor ausbaut und den neuen Scheibenwischermotor wieder einbaut?

Viele Grüße,

Carrie
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
(16.02.2010, 17:53)scandalouz schrieb: Für den Preis ein echtes Schnäppchen, jetzt hoffe ich nur dass er auch funktioniert.

Hallo,

die Teile aus dem Trad.Shop sind geprüft und können zurückgegeben werden /Gewährleistung).
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Kann nur eine etwas Wage Beschreibung liefern, da ich es noch nie bei einem Cab gemacht habe.
Aber im grunde sind viele Autos aus diesem Mutterkonzern gleich.
Au Backe

Zuerst müsste man die Wischerarme vom Gestänge abmontieren (ob abziehen oder schrauben weis ich nicht).
Vorsicht Makier die Possition die die Arme vorher haben am Gestänge! Bei vielen Autos ist die Ruheposition der Arme etwas höher, da die Arme auch einen kleinen Hub nach unten machen.

Dann die Kunststoffabdeckung unterhalb der Windschutzscheibe (da wo die Wischerarme reingehen) abmontieren.
Das ist ein bischen Gefrimel und man sollte Aufpassen das die Kunststoffschrauben bzw. Klips nicht abbrechen.
Am besten mal mit offener Motorhaube und mit geschlossener bzw. in Mittelstellung probieren. (2 person hilfreich)

Dann Die Position des Motors mit der Position des Gestänges Makireren.
Der Motor ist warsch. mit einer Sicherungsschraube am Gestänge befestigt.
Den Motor von dem Gestänge lösen (viel spaß Smile)

So als nächstes neuer WMotor dranstöpseln und ihn vor dem Einbau, per Schalter min einmal Wischen lassen (dann ist er auf der Grundposition).
Jetzt mit altem Motor vergleichen und die Makierung 1zu1 auf den Neuen übertragen.
Dann den Neuen Motor passend mit der Makierung des Gestänges wieder zurückbauen und die Schraube sichern (möglich ist Locktite).

Kunststoffdeckel wieder drauf.
Klips oder Schrauben wieder rein.
Arme wieder drauf (auf Markierung achten)

Dass wars.. Lesen

Müsste so oder so in der Art gehen.

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Danke für die Schnelle Antwort, werde das mal probieren in der Hoffnung dass ich nich alles zerstöre Zwinker

liebe grüße
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibenwischermotor BenFranklinIII 2 1.775 21.08.2014, 15:51
Letzter Beitrag: blue-elise



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste