Elk Verdeck
#1
Hallo Leute Bin neu tolles forum Big Grin
Habe volgendes problem Verdeck fährt auf bis in den Verdeckkasten Verdeckkastendeckel fährt aber nicht zu und dann geht nicht mehr nur von Hand Schlösser verriegeln Fenster fahren aber dann nicht mehr hochIs dat wirklich so?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,
nun bin ich aber gespannt auf Eure Info´s !!Lesen
Gruß
KuddelGrandpa
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Kabel zur Kofferklappe hab Ich überprüft und repariert
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Torsten,

erstmal ein herzliches Willkommen hier im besten Board der Welt.
Bemühe dich doch bitte um ein freundliches Hallo Anfang eines Beitrag und einen netten Gruß.
Solche hingefrackten Wortfetzen und nichts sagenden Überschriften wie in deinen beiden Beiträgen laden nicht unbedingt zum Antworten ein Erste Sahne

Hast du ein Diagnose Kabel zur Hand?
Das wäre ein erster guter Ansatz..

Hast du die Kabel in der Heckklappe erneuert oder wie hast du die geprüft?
Bedenke bitte daß diese in Bewegung sind und selbst wenn äußerlich noch gut - innerlich total defekt sein können. Dein Baujahr lädt eigentlich zum Tausch ein -> FOBA ist dein Stichwort!

semu

P.S.: Hier hast du schon gestöbert? LINK
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Alles klar werde ich beim nächsten mal beherzigen ,nein ein diagnosekabel habe ich leider nicht .Bin von Beruf Elk habe die Kabel wie hier beshrieben erneuert .Habe auch schon mal einen Blick auf die hydraulikumpe gewurfen flüssigkeitsstandt ist IO .Wo Komme ich denn zum Messen vom Verdeckkastenschloss am besten ran. Danke im Vorauss
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Torsten,

ein Elk-Verdeck?

So was hier?

[Bild: elkverdeck.jpg]

Immer gut füttern und regelmäßig striegeln! Dann hast Du damit nie Probleme!

'tschuldige. Konnte nicht anders. Zwinker

Gruß
Michael

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
lol urmel xD

Hallo Thorsten,

Also mein erster Ansatz wäre das auslesen des Fehlerspeichers das sollte Eigendlich fast jede Werkstatt können (auch die Freien) meist für nen Obolus in die Kaffekasse.
Ansonsten kannst du Hier auch gerne Schreiben aus welchem Kreis du kommst da findet sich sicher auch einer der ein Diagnosekabel hat.
Evtl. zeigt sich da schon der Fehler, wenn das nicht der Fall sein sollte müsste man im Idealfall mal dieses Konzept nutzen und mit dem Diagnosekabel die Messwertblöcke auslesen dazu siehe hier:
http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de

Ich stelle mich gerne für den Raum Flensburg zur Verfügung!

Ich denke das der Fehler im Schritt 9 Block 2 des Konzepts liegt das das Steuergerät kein signal bekommt das das Verdeck im Verdeckkasten Abgelegt ist.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Guten Morgen die Herren.

Gut, dass es Semu bereits angesprochen hat. Der Eröffnungsbeitrag geht gar nicht! Die Überschrift
des Themas ist nicht nachvollziehbar und was zur H.... ist ein Elk, der du ja scheinbar bist? Un

Wenn ich das richtig verstanden habe, fährt das Verdeck zurück und legt sich in den Verdeckkasten
ab. Soweit alles normal. Dann unterbricht jedoch der Programmablauf und der Verdeckkastendeckel bleibt aufrecht stehen. Stimmt das soweit?

Wie ist es beim Schließvorgang? Läuft der durch?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Leute nun macht Euch doch bitte nicht lustig ,also Elk ist die Abkürzung von elektrich und Ich bin Elektriker .
Ja der momentane Ablauf stimmt erstmal soweit, Diagnose interface hab ich halt nicht zur Hand, würden erstmal direkte Messpunkte vom Verdeckkastenschloss ausreichen. Wo kann ich am besten messen?
Danke im Vorraus...
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo thorsten,
das Verdeckkastenschloss ist da ja relativ uninteressant da der ja öffnet und schließt Bääääää zumindest beim Schließen des Verdecks ...
du brauchst den Schalter der sagt das das Verdeck im Verdeckkastendeckel abgelegt wurde.
ggf. kann hier ja mal wer sagen wo der zu finden ist würde mich auch interessieren weil ich finde dazu auch nichts in der FAQ.
Geht das mit über den Hydraulikzylinder ?
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste