Antennenanschluss
#1
Hallo,

ich wollt mir heute eine neue Antenne ins Cabrio einbauen. Ich hab mir bei Stahlgruber die Hirschmann HIT AUTA 3000 FLEX besorgt und wollte diese einbauen.

Nun hab ich festgestellt, dass das Antennenkabel der Antenne nicht in die im Cabrio vorgesehene Buchse passt. Der Stecker des Antennenkabel ist zu dick und passt somti nicht in die dafür vorgesehene Buchse. Was nun ???

Gibts da dann Adapter dafür oder muss ich die Antenne umtauschen ????

Hab grad gesehen, es gibt Adapter - nur welchen brauch ich ?????

Wäre über jeden Tip dankbar.

Gruss

Christian
Unser neues Schätzchen  Smile

Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;


Leider nicht mehr unter uns:

Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Der Stecker mit dem dicken Ende ist die alte Norm, am Radio passt meistens nur die neue Norm rein, also die dünne Version. Adapterstecker bekommst Du überall, wo es KFZ-Zubehör und Autohifi gibt: z. B. ATU, ACR, Saturn, Media-Markt, etc.
Du brauchst also von alter auf neue Norm. Das ist der angewinkelte Stecker, der in der Regel eine schwarze Plastikummantellung hat. Kostet ca. 6,50 Euro.
Schönen Gruß
Viktor

Alltagsauto Audi Cabrio 2.3
Spaßauto Golf 2 "Flair" 16V Youngtimer
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Mom. Radio ???? Heißt das ich muss ne komplette Antennenleitung bis zum Radio ziehen ??????

Gibts keinen Adapterstecker zwischen die einzelnen Antennenkabeln. Sprich - kann man das Antennenkabel welches vom Radio kommt direkt mit dem Antennenkabel welches von der Antenne weggeht im Kofferraumbereich zusammenschließen ????

Grüsse

Christian
Unser neues Schätzchen  Smile

Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;


Leider nicht mehr unter uns:

Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,
ich meine mich erinnern zu können, dass das hinten nicht geht und man wirklich am Radio adaptieren muss, so wie geschrieben.
Kauf Dir einfach das Gegenstück zu Deinem Antennenanschluss, schneid den alten Original Stecker ab (aber so weit, dass Du das später zur Not noch mal zurück adaptieren kannst) und mach Dir die richtige Buchse auf die Leitung. Antennenleitung austauschen ist nämlich nicht ganz ohne, da nahezu der ganze Innenraum raus muss.

Grüße aus MD
ChristianCB
[Bild: CIMG6108.JPG]
Cabrio 2.6 Bj. 97 - Sunline Ausstattung, Bilstein B12 Komplettfahrwerk (-30mm) + Weitec KIT an der HA, 8x17 RH, E-Verdeck. Soundanlage, lackierte Bremssaettel und ansonsten einfach nur schoen.
Erlebnisstadt WOLFSBURG an der Aller
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Christian
Wie bereits per PN geschrieben. Es gibt diesen Adapter! Im Hintergrund ist der auch zu sehen. Wie der nun aber heisst musst du selber mal rausfinden denn ich komm jetzt nicht ans Auto. Du hast doch den Steckertyp deiner Hirschmann und den deines vorhandenen Kabels^^
Wo ist also das Problem?
[Bild: bhrk17wp0dqqf046m.jpg]
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

also nachdem ich zunächst verzweifelt bin, die Antenne angeschlossen zu bekommen, muss ich jetzt sagen, es ist vollbracht.

Also weder Audi-, der örtliche Zubehörhändler noch der Boschdienst bzw. Blaupunkthändler konnte mir solch einen Adapter besorgen. Aber nachdem OWE ja solch einen verbaut hat, dachte ich mir es muss ihn also geben.

Ich hab dann mit der Fa. Hirschmann direkt Kontakt aufgenommen und muss sagen Herr Z.... von der Technik der Fa. Hirschmann - ein freundlicher und fachkundiger Zeitgenosse. Ich hab dann Bilder gemailt und bekam ne Stunde später ne Mail mit alles notwenigen Daten.

Dann beim Zubehörhändler angerufen - bestellt - heute bekommen und die Antenne eingebaut . Sieht um Welten besser aus als die alte Stabantenne und hat sogar noch besseren Empfang.

So einfach kanns eigentlich gehen. Gott sei dank hab ich nicht die ganze Antennenleitung neu gezogen. ggg

Grüsse

Christian
Unser neues Schätzchen  Smile

Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;


Leider nicht mehr unter uns:

Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(26.03.2010, 22:05)Gaudibursch schrieb: und bekam ne Stunde später ne Mail mit alles notwenigen Daten.
Möchtest Du uns nicht am Geheimnis des Glaubens - äh - Wissens Teil haben lassen?
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
@ Ollfried

Was meinst genau ?? DIe genaue Bezeichung des Adapters ??? Werd morgen nachschauen und euch dies mitteilen. Dacht interessiert keinen die genaue Bezeichnung.

Grüsse Christian
Unser neues Schätzchen  Smile

Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;


Leider nicht mehr unter uns:

Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ja doch, die meinte ich. Falls mal jemand das gleiche Problem hat, findet er auch eine Lösung. Smile
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
OK OK !! WIrd hiermit gemacht.

Die genaue Bezeichnung lautet: Hirschmann Adapterkabel 435 / 17

Vielleicht kanns ja wirklich mal jemand gebrauchen.

Grüsse

Christian
Unser neues Schätzchen  Smile

Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;
Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,
Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;


Leider nicht mehr unter uns:

Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste