[Bitte] NG heizt wie wahnsinnig (Bug oder Feature?)
#11
Hi,
also mein Ex-NG ist auch ratzfatz warm geworden.Keine 5KM dann war die Heizung pralle warm.Ich hatte 2 verschiedene NGs in meinem Cabrio....einmal den NG1 bis er anfing blau zu rauchen....dann kam der NG2 rein......Bei beiden Motoren kein Unterschied in der Heizleistung.....da kann der 2,8er V6 nicht "d´ran stinken"....d.h.der V6 braucht ca. 3 Mal solange bis die Heizung warm ist.
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Moin Doc,

Deine 5KM sehe ich als real bei so 0 C., was dann im Umkehrschluß in der Ortschaft/Stadtverkehr ohne Ampelphasen bei maximal 50 km/h so ca. 6-7 Minuten ergibt.

Es geht auch schneller, aber nur wenn man den Motor quält und extreme Drehzahlen trotz kalten Motor abruft.

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
(05.12.2013, 21:07)Porsche-Doc schrieb: Hi,
also mein Ex-NG ist auch ratzfatz warm geworden.Keine 5KM dann war die Heizung pralle warm.Ich hatte 2 verschiedene NGs in meinem Cabrio....einmal den NG1 bis er anfing blau zu rauchen....dann kam der NG2 rein......Bei beiden Motoren kein Unterschied in der Heizleistung.....da kann der 2,8er V6 nicht "d´ran stinken"....d.h.der V6 braucht ca. 3 Mal solange bis die Heizung warm ist.

das kann ich so nicht bestätigen. Also mein V6 ist ebenfalls ratz fatz warm.
Wenn ich am Ende unserer Straße ankomme, das sind so ca. 200m kommt schon ein laues Lüftchen raus. Wenn ich in der Stadt bin, das sind so ca. 2 km ist sie schon sehr heiß. Ich denke nicht, dass es ein Problem mit dem Motor ist, sondern dass die Motoren generell eine starke Hitzeentwicklung haben und das erhitzte Kühlwasser im kleinen Kühlkreislauf schon den Wärmetauscher passiert.

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi,

wir wollen doch nicht streiten, oder ???

@ Manny
Also nach 200 mtr, nun ja, da mag ggf. etwas wärmere Luft schon kommen als sonst im Wagen herrscht, Wärme ist relativ. Bei -30 C. empfindet mal -10 C. schon als gemütliche Wärme.

Garage ??? Privatbesitz ??? Tor oder Hofeinfahrt öffnen und schließen während der Wagen läuft oder ggf. als Laternenparker rangieren beim Ausparken, alle diese Faktoren muß man berücksichtigen.

@ Timo

ich hatte ja schon Deine Angaben für real gehalten und habe mir den Spaß erlaut ein wenig Forschungsarbeit zu leisten. Heute Abend nachdem der Wagen seit heute frühe Uhr 07.00 stand habe ich die Aussentemp. gemessen und die Blocktemp., beide + 4,5 C

Heizung auf maximal und Stufe 3 eingestellt, sofort freie Fahrt auf der Ausfallstrasse mit 50-60 km/h für 3,5 km (3 und 4 Gang, keine Ampelphasen) und dann auf die Schnellstrasse mit ca. 120 km/h (5 Gang), nach genau 5,5 km wurde eine Kühlwassertemp. von 80 C. erreicht (Digital gemessen mit zusätzlichem Sensor), nach knapp 7 km dann maximal Temp. von 91 C. erreicht mit maximaler Heizleistung.

Erst nach 25 km wurde eine Oeltemp. von 80 C. erreicht, welche selbst nach 40 km Fahrt nicht wirklich weiter angestiegen ist.

Gruß Ralf

PS: Angaben wurden mit einem 2.0 ABK-Motor ermittelt, ausnahmstweise im Benzin und nicht LPG-Betrieb
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi,
neee nix streiten...Manny kriegt sofort die Hucke voll Na warteNa warteIch lach mich wechIch lach mich wech aber ohne Flax der 5ender heizt um Längen besser.....mein V6 wird auch schnell warm....nur wenn ich beim V6 den Regler auf voll drehen muß....reichte es beim 5Ender kurz über halb ,bei vergleichbarer Wärme Grandpa

@ Ralf.....Hömma....davon geh´ich doch aus....warum sollte ich flunkern?....My Friend! 2 Ampeln danach ging´s auf die Bahn Grandpa
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(07.12.2013, 01:21)Porsche-Doc schrieb: ..nur wenn ich beim V6 den Regler auf voll drehen muß....reichte es beim 5Ender kurz über halb ,bei vergleichbarer Wärme Grandpa

jenau, so is dat, nen ng wird sofort schön warm.RolleyesMy Friend!
lg chris

Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo zusammen

Ich hab Neuigkeiten zu diesem Thema. Jetzt wo es morgens wieder etwas kälter ist, brauch ich die Heizung auch wieder. Und siehe da, jetzt dauert es spürbar länger bis warme (nicht mehr heisse) Luft aus den Lüftungsdüsen strömt. Auch Wasser- und Öltemperatur gehen jetzt nicht mehr so schnell hoch.

Ich vermute mal dass meine Kurbelgehäuse-Entlüftung-Reinigungsaktion das bewirkt hat. Um den Zusammenhang zu erkennen fehlt mir aber das Wissen. Vielleicht kann mich jemand aufklären?
R.I.P. Ich finds blöd : NG in Amethystgrau (LZ4V), graues Leder, manuelles Verdeck, Fahrwerk: KW V1, Felgen: GK 169 in 8 und 9x18 ET20 mit 205/40 und 225/35
NEU : NG in Schwarz, to much for swiss MFK  Au Backe
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hi Pasci,

der Zusammenhang ist schnell erklärt: Da gibts keinen! Grandpa Zwinker

Gruß
Manuel
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo Manuel

Okay, seltsam. Denn ich weiss nicht was ich sonst noch gemacht habe, was die Heizleistung beeinflussen könnte. Und die letzten beiden Winter habe ich mich über die potente Heizung gefreut.

Hatten die alten Audis etwa integrierte Selbstheilung? Huh

Naja, wie es auch sei. Scheinbar ist mein Cabrio jetzt wieder eine Spur normaler Rolleyes
Oder dann ist was kaputt oder am kaputt gehen... (Arterienverkalkung?? Ich lach mich wech )
R.I.P. Ich finds blöd : NG in Amethystgrau (LZ4V), graues Leder, manuelles Verdeck, Fahrwerk: KW V1, Felgen: GK 169 in 8 und 9x18 ET20 mit 205/40 und 225/35
NEU : NG in Schwarz, to much for swiss MFK  Au Backe
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leder oder Kunstleder oder was? botzie 7 6.131 06.04.2006, 12:32
Letzter Beitrag: bolle



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste