Beiträge: 240
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
08.02.2017, 23:55
Hallo Cabrio-Freunde,
Nach Mehrjähriger Forumspause (unter anderem wegen Arbeit, Umzug und Nachwuchs sei dank

) melde ich mich gleich mit einer vielleicht vollkommen neuen Frage zu Wort (konnte in der Suche zumindest nichts finden):
Ich habe festgestellt dass ich meine beiden Kinder (1,5 und 2,5 Jahre alt) auf der Rücksitzbank mit Kindersitz nicht angeschnallt bekomme, weil die Gurte ca. 5cm zu kurz sind!
Mein Cabrio ist ja nun ein etwas älterer Jahrgang (1991) haben vielleicht die neueren Modelle längere Gurte gehabt, so dass sich da ein Umbau lohnt oder kennt ihr andere Lösungsansätze?
MfG Max
All-Day: Ford Nugget (2016)
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
Beiträge: 666
Themen: 14
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
131 Danke aus 111 posts
Hallo Max,
da meine Tochter von klein auf damit groß geworden ist, kann ich sagen, das es zwar sehr knapp war, aber es trotzdem ging. Meistens saß sie aber vorne. Mein Cabrio ist Baujahr u. Modelljahr 92.
Vielleicht liegt es am Kindersitz?
Die Babyschale hast du aber schon ausgemustert, oder?
Gruß
Andreas

Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren
Beiträge: 240
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
09.02.2017, 09:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2017, 09:32 von MadMax37083.)
Die Babyschale ging noch ganz knapp aber jetzt mit dem Sitz fehlt echt was. Habe jeweils einen Cybex Pallas 2.
Vorne geht es, hab ich auch schon getestet aber das nutzt nichts wenn ich dann nur ein Kind mit nehmen kann.
Gesendet von meinem SM-C115 mit Tapatalk
MfG Max
All-Day: Ford Nugget (2016)
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Hallo Max
Ich frage mich sowieso wie Du 2 Kindersitze hinten einbauen willst ? Das geht doch schon mechanisch nicht weil man mit den Fingern nicht mehr dazwischen kommt zum angurten.
Wir haben aber von der Gurtlänge her den Gruppe II Römer Maxi King (glaube er hieß so) problemlos befestigt bekommen. Dort wird der Gurt hintern dem Sitz durchgeführt und das Kind selber mit dem Geschirr des Sitzes befestigt.
Der Nachfolgesitz Gruppe III bei dem das Kind mit dem Fahrzeuggurt befestigt wird ging auch probelmlos.
Ob es eine Gurverlängerung gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 240
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Tux,
Naja einer vorne und einer hinten, so hatte ich es als sie in der Babyschale lag auch gemacht.
Einen anderen Kindersitz will ich mir eigentlich nicht extra kaufen, schon gar nicht einen der nur eine Gruppe abdeckt.
Gesendet von meinem SM-C115 mit Tapatalk
MfG Max
All-Day: Ford Nugget (2016)
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)