Frage zu T
#1
Kann man die Türtaschen abschrauben oder ist das alles ein Stück beim Cabrio?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hallo,

selbst schonmal geschaut? ... ich meine mich zu erinnern, dass beim b4 die türtaschen so nasen haben die angeschmolzen werden ... kann man aufbohren, dann fällt die tasche ab ... beim anbauen halt wieder mit heißklebepistole befestigen ...


ciao, stefan ...
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
nein selber habe ich noch nicht geschaut. Ich habe nämlich ein paar Doorboards gefunden, und da stand, daß man einfach die original Türtaschen abschrauben soll und die Doorboards anschrauben muss.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Servus!

Wie smooth schon richtig erwähnte sind die original Türtaschen mit so verschmolzenen Nieten befestigt (natürlich alles Kunststoff) die bei Austausch vorsichtig und nicht zu groß ausgebohrt werden müssen.

Wenn du dann anderen Türtaschen/Doorboards einbaust, zB von Jehnert, dann haben diese anstatt der Kunststoffbolzen Gewindestangen miteingearbeitet. Die sind genau auf Höhe der alten Bfestigungen und werden mit Beilagen und Muttern wieder befestigt.

Vielleicht kannst du mit diesem Foto was anfangen:

[Bild: 1280_3937366365376366.jpg]
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
@greifdas
Meinst Du vielleicht die hier von Phonocar:

http://www.autohifi.net/shop2/c202.html
http://www.autohifi.net/shop2/p334.html

??
Oder welche hast Du gefunden?
Poste die mal, bitte, so mit Link zum Anschauen Lupe

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
nein habe ich bei ebay gefunden

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...ssPageName=WDVW
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Danke!

Hhmm - also das Board an sich sieht ja äusserlich recht professionell gefertigt aus, auch wäre es interessant, wie denn so der Sound mit 2 und nicht nur einem 16er LS in der Tür ist.

Aber so völlig ohne Membranschutz???
Nää, das reicht mir nich', gerade im Auto in Fusshöhe!! :kontra:
Also, für mich kommen die allein schon deswegen nicht in Frage.

Würde ich sowas selbst fertigen (können? Zwinker ), dann würde ich wohl für beide LS ein gemeinsames, in Innenverkleidungsfarbe lackiertes Lochblech verwenden, um's möglichst unauffällig zu gestalten (erst der 2. Blick - oder der 1. Ton! - bringt dann den Aha-Effekt Rolleyes ).

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Nachtrag:

Selber bauen kommt für Dich nicht in Frage?!

Für 139 Euronen, die der für das Board(-Paar?) ohne LS haben will, würd' ich mir was adäquates zutrauen zu bauen, Du ja vielleicht auch...
Da hat man dann wenigstens die gestalterische Freiheit. Zwinker
Und abbauen muss man die Originaltasche sowieso, die genaue Lage der Original-Befestigungspunkte kriegt man dann ja zwangsläufig.

Bolle (hab' ich mir den Namen richtig gemerkt? Is dat wirklich so? ) hat sogar 'ne Anleitung zum Selbstbau von Doorboards in die FAQ gestellt. Wär'n Ansatzpunkt...

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
nee ich kauf mir lieber welche, wenn ich das selber mache, wird das nichts.
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste