Frequenzweiche
#1
Ich dachte nicht, daß ich mich hier so schnell als absoluter Anfänger bloßstellen müsste. Aber es ist das erste mal, daß ich mir richtig viel Mühe bei Hifi im Auto gebe. Meine Frage lautet: Wann und warum brauche ich eine Frequenzweiche.
Die hinteren LS sollen direkt vom Radio angesteuert werden. Der Verstärker (integrierte Frequenzweiche) wird alleine die Jehnert Doorboards ansteuern.
Brauche ich also für hinten noch Frequenzweichen. Sie werden optional von JL Audio in Verbindung mit den Boxen angeboten (koax).
Nachdem ich die Bilder aus Hifi im Cab gesehen habe, bin ich mir sicher, daß mir jemand den ein oder anderen Hinweis dazu geben kann.
Schon jetzt ein herzliches DANKESCHÖN
Lichtmet. silber; Volleder; 205/55R16 auf 7J16<br>...eigentlich nichts besonderes weil noch alles Original.<br>Seit 10.03.04 Jehnert Doorboards,Amp von Eton, JL Audio hinten; seit 13.07.06 lackierter verdeckkastendeckel; seit 23.07.06 Paket von Meister Walde und Dachmodule von Reinhold
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Heya Smile
das mit den frequenzweichen ist eigentlich ganz einfach.

jeder lautsprecher hat einen bestimmten frequenzbereich den er optimal wiedergeben kann.

dieser hängt zum einem von der stärke der spule und des magneten ab, hauptsächlich aber von der größe der membran.

aus dem lautsprecherkbel vom radio (oder auch bei günstigen endstufen) kommt in der regel das komplette frequenzspektrum raus. wenn du da zum beispiel einen hochtöner anschliesst kricht der die volle dröhnung mittlere und tiefe frequenzen ab, was den lautsürecher zerstören oder zumindest den klang sehr verzerren kann.

der mitteltöner kricht in der regel zu viel bass ab und fängt an zu schranzen wegen den tiefen frequenzen und so weiter ...

wegen der konkreten frage: wenn du die LS direkt übers radio laufen lassen willst ist eine weiche ein muss. hol dir auf jedenfall die lautsprecher zu denen du eine abgestimmte frequenzweichebekommen kannst. ansonsten musst du das frequenzspektrum vergleichen und dir eine HochTief Pass weiche selber frickeln/holen/einstellen lassen. da wird dir aber jede gute hifi laden konkretere tips geben können Smile

mfg
frank
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Vielen Dank Frank,
hast mir echt geholfen. Ich werde das morgen gleich mal checken.
Einen schönen Abend noch und eine geruhsame Nacht.

Sebastian
Lichtmet. silber; Volleder; 205/55R16 auf 7J16<br>...eigentlich nichts besonderes weil noch alles Original.<br>Seit 10.03.04 Jehnert Doorboards,Amp von Eton, JL Audio hinten; seit 13.07.06 lackierter verdeckkastendeckel; seit 23.07.06 Paket von Meister Walde und Dachmodule von Reinhold
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Hochtöner, nur wo soll noch die Frequenzweiche hin? Niiker 6 5.233 18.07.2010, 19:28
Letzter Beitrag: Niiker
  Wo Frequenzweiche verstauen? soundjunk 7 4.957 25.06.2008, 16:05
Letzter Beitrag: joern68
  Frequenzweiche reiserchen 8 5.477 13.05.2004, 19:07
Letzter Beitrag: Werner



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste