Luftmengenmessung ABC
#1
Hallo liebe Zielgruppe,

wie wird beim ABC (V6 2.6) eigentlich die Luftmenge 8oder Luftmasse?) gemessen? Hat der eine Stauklappe?

Hat eventuell jemand eine Zeichnung von der Mimik für mich?

ich bin auf der Suche nach Aussetzern beim Kavallierstart, besonders in Linkskurven. Die zeigt der Motor zwar nur im LPG-Betrieb und nicht auf Benzin, aber ich will einfach alles mal in Erwägung ziehen.

Das Problem tritt nur im ersten Gang auf und es sind definitiv keine Zündaussetzer.

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann

Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Andreas,

definitiv weiss ich, dass der 2.6er keinen Luftmassenmesser hat. der 2.8 Jedoch hat IMHO solch ein Gerät.
Daher nehme ich an, dass der 2.6er über den Staudruck auf die Luftmasse schließt.

Da erschöpft sich allerdings schon meine Kenntnis; Infos zu irgendwelchen Mimiken / Messeinrichtungen /Stauklappen, etc. kann ich Dir nicht liefern.

Ich erinnere mich noch daran, zum Thema Luftmassenmesser schon mal wo mitdiskutiert zu haben - ging um Nebenluft. Ich such mal danach, evtl. sind da noch für Dich interessante Infos und Links im Thread gewesen...

Gruß, Lorenz, ab in die Suche...

...zurück aus der Suche: klick...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin,

ich tippe da eher auf ein gasspezifisches Problem, passiert das nur bei relativ leerem Tank ? Ich denk da so an die Bewegungen des Flüssiggases im Tank bzw. bei Dir auch im Pumpenbehälter....

Mich wirft die Anlage gelegentlich aus dem Gasbetrieb wenn ich mit fast leerem Tank zu viel Gas gebe und/oder ein flotte Kurve fahre.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,Jungs!
Zitat:Daher nehme ich an, dass der 2.6er über den Staudruck auf die Luftmasse schließt.
Genau so ist es!Zwinker
Das MPFI-Steuergerät ist über eine Schlauchverbindung mit dem Saugrohr verbunden.Der Saugrohrdruck wird in ein Spannungssignal umgewandelt,das dann vom Steuergerät weiterverarbeitet wird.
@Andreas
Schick mir mal per PN deine E-Mailadresse,dann sende ich dir was hilfreiches zu.Cool
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste