Erhaltungsladung
#1
Hallo alle zusammen,

ich möchte während der Winterpause ein Erhaltungsladegerät am Zigarettenanzünder anschließen. Welcher Ladestrom ist erlaubt? Ich habe einen Ladeautomaten von
CTec, Modell 3600 XS. Muss ich sonst noch etwas berücksichtigen?-fz2-

Gruss,

kalle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Kalle.

Du kannst mit ruhigem Gewissen 1A oder 2A einstellen.
Als Faustregel nimmt man etwa 1-2% der Kapazität des Akku.
Also wären das bei einer Batterie mit 75Ah - 1,5A Ladestrom bei 2%.

Ich selbst nehme immer 2A Ladestrom. Hersteller kann ich dir nich mehr nennen da ich das Teil vor Jahren als Bausatz aus'm Conradkatalog zusammengelötet hatte

Wenn du aber auf deine Herstellerseite gehst (klick mich) dann wirst du folgende Angabe für PKw finden: "Position 14,4V/3,6A. Normale Position für offene Batterien, MF-Batterien und die meisten GEL-Batterien"

Also hast du sogar eine direkte Antwort auf deine Frage. Aber selbst mit 2A machst du nichts verkehrt.

Grüße Wiegald - seine 600 (SinnZwinker)voll hat Big Grin
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke Wiegald,

das war sinnvoll & hilfreich.Smile

Gruß,

kalle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste