neues Verdeck einbauen und Grundeinstellung
#1
Hallo liebe Audi Cabrio-Fangemeinde,ich als Neuling bin stark begeistert von dem großen Fachwissen hierZwinker.Nun meine Frage bzw. mein Problem.Ich habe ein manuelles Verdeck von einem anderen Audi Cabrio aber gleiches Baujahr und Modell günstig erworben und habe es auch auf meinen betagten Wagen gebaut.Die Unterlegshims habe ich so gelassen wie diese bei meinem alten Verdeck auch eingebaut waren.Aber ich bekomme jetzt nicht mehr die Türen zu,da die hinteren Seitenscheiben stark vom Verdeck nach vorne gedrückt werden.Wer kann mir Tips und evt.Zeichnungen/Fotos zum Einjustieren/Einstellen des Verdeckes geben.Oder muß ich mein altes Verdeck immer weiter benutzen,weil dies nur auf ein Cabrio angepaßt wurde?
Grüße an Alle
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Jens

Wenn Dein Verdeck überall schön anliegt und vorne bündig ist, dann ist der nächste, aufwändigere Schritt das einstellen der Seitenscheiben.
Biette lies dazu diesen FAQ Beitrag. Cool

Gruss
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Morgen
Auch kannst du mal mit der Suche schauen und in verwandten Themen dann unter den Beiträgen.zb. hier
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(15.10.2009, 08:58)Tux schrieb: Hallo Jens

Wenn Dein Verdeck überall schön anliegt und vorne bündig ist, dann ist der nächste, aufwändigere Schritt das einstellen der Seitenscheiben.
Biette lies dazu diesen FAQ Beitrag. Cool

Gruss
Tux

Hi Tux
Besten Dank für deine superschnelle AntwortErste Sahne .Das Ganze ist ja zeitaufwändiger als ich gedacht habe aber was tut man nicht alles für sein HobbyWub
Hast du evt. noch einen Link wie die Grundeinstellung des Daches geht(soll es eine Anleitung von Audi geben) oder muß das Dach einfach nur mittig an der Frontscheibe leicht einrasten und verriegelt werden können und dann die Seitenscheiben an die Dichtungen des Daches angepaßt werden?Ich dachte ich kann das Einstellen der Seitenscheiben umgehen indem ich das Dach höher oder tiefer einbaue durch Unterlegen der Shimms(Unterlegmaterial).
Gruß Jens
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Das dach ist ja wichtiger als die Seitenscheiben.
Das soll also erst richtig passen. Vordere kante schön am Scheibenrahmen und hinten gleichmässig am Verdeckdeckel. Links und rechts gleich an den C-säulen anschliessend.
Dan die Scheiben einstellen.
Als letztes die oberen Scheibengummi's am Verdeck einstellen. Da sind manchmal auch dünne gummistreifen drunter damit die vernünftig anliegen; schau mal ob die beim "neuen" Verdeck verbaut sind, könnte schon den Grund sein warum das hintere seitenfenster nach vorne gedrückt wird.

übrigens hoffe ich das du mit den seitenscheiben unten die Türe wohl schliessen kanst...?? Wenn auch dan die Türe klemmt ist das Verdeckgestänge defintiv zu stramm eingebaut. Da Müssen shims raus dann !

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Danke streaky oder Rob oder Beide zusammen oder Beide ein und der Selbe Smile)).
Ich werde mir jetzt erst einmal die Stimmgabelunterlagen für die vertikale Schraube besorgen,denn genau diese fehlen schon mal bei mir.und wenn die verbaut sind,dann geh ich nach euren Tips und Tricks vor und stell mein Verdeck allererste Sahne ein.bei 220 Sachen darf kein Windzug zu spüren sein Smile)).Ich weiß ich bin ein Utopist,war auch nur ein Gag!!!
LG Jens
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Neues Verdeck Raum Ingolstadt Fuxi1977 8 5.222 04.09.2019, 17:27
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Bericht: Neues Verdeck von Jörg Weniger, Beesten Quattro200tq 10 8.111 27.11.2018, 13:14
Letzter Beitrag: Qualitäter
  Neues Verdeck muss her (Fragen dazu) Kairo 14 5.400 12.09.2018, 23:16
Letzter Beitrag: Kairo
  neues Verdeck - Raum Niederrhein spider0709 9 4.454 02.09.2018, 18:00
Letzter Beitrag: DirkM
Exclamation [Info] Verdeck aus und einbauen.Wer hat es schon gemacht? Eurocars 4 2.247 02.09.2018, 13:10
Letzter Beitrag: MainzMichel
  Neues Verdeck - Saarland/Reinland Pfalz blue-elise 1 1.423 01.05.2018, 23:09
Letzter Beitrag: schwenker1988
  Neues Verdeck von Huber Autoausstattung Töging bullets4free 3 6.409 15.04.2014, 13:34
Letzter Beitrag: XJRider
  Neues Verdeck - Eure Meinung Klosterneuburger 8 7.045 21.02.2014, 21:33
Letzter Beitrag: audi100S
  Neues Verdeck AudiSN 2 4.183 21.10.2013, 21:09
Letzter Beitrag: AudiSN
  Neues Verdeck vom Cabriozentrum in Osnabrück Tim R. 3 8.802 23.08.2013, 08:13
Letzter Beitrag: Ralph



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste