DE FS und Tageslicht
#1
Hallo,

mein Tageslicht geht nicht mehr. Birne sieht zwar noch ok aus, aber das ist ja nicht immer von aussen ersichtlich. Nur seltsam dass gleich beide versagt haben, wobei ich überhaupt nicht sagen kann seid wann das Problem besteht.

Meine Frage ist: wenn ich nun nachts fahre habe ich nur die Linsen an sowie die äusseren beiden einfachen Birnen.

Wäre theoretisch auch das Tageslicht an, nachts? Also fehlt mir diese Leuchtkraft oder sind die Tageslichter wirklich nur an wenn man sie pur anschaltet und nachts ohne Funktion?

Danke für eine kurze Info.

Frohes Fest schonmal vorab,
Gruss Carsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Tageslichter ? was meinst du damit ?

normal sind bei den DE FS nur die Linse und das Standlicht (begrenzungsleuchten) an. die NSW und das Fernlicht sind extra zu zu schalten...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Carsten,

was ist denn mit Tageslicht gemeint ?

Die DE haben außen zwei Birnchen für das Standlicht, dann das Abblendlicht und die Fernscheinwerfer. Mehr ist da nicht, was leuchten könnte.

Standlicht brennt mit Abblendlicht zusammen, funktioniert ja nach Deiner Beschreibung.

Also, was fehlt Dir ? Vielleicht geht mir dann auch ein Licht an äh auf....

Grüße

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hoffentlich sieht mich keiner

Also manchmal sollte ich lieber etwas mehr nachdenken dann stelle ich nicht so blöde Fragen.

Tageslicht nennen die hier das Standlicht in der Schweiz wo ich Gast bin.

Ich hatte nen kaputten FS (Linse) und war beim freundlichen und hab ihm die in die Hand gedrückt und wollte ne neue. Dann meinte ich noch dass ich für die äusseren noch 2 Lämpchen bräuchte. Er meinte ach ja die Tagesscheinwerfer und wollte mir zwei riesige Birnen in die Hand drücken (hab nur die riesen Verpackung gesehen).

Daraufhin meinte ich nein, die kleinen und erhielt sie.

Beim Auto habe ich dann die Birnen getauscht und Standlicht angemacht und mich gewundert, dass nur die äusseren Lämpchen angehen. Und bin irgendwie davon ausgegangen dass die Fernscheinwerfer tagsüber auch ein Standlicht erzeugen denn er wollte mir ja 2 riesige Birnen als Standlicht verkaufen.

Was natürlich völliger Quatsch ist.... und ich war genauso doof ohne es zu hinterfragen.....

Ich bin dann mal wieder ganz schnell weg Uuups

Danke für eure schnelle Hilfe, echt super so schnell ist ein Irrglaube wieder aus der Welt!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hotte08 ja manchmal ist es Verwirrend... die meisten haben die Standlichtbirne im unteren bereich des Abblendlichtes zumindest in der älteren VAG kette! einige in den Blinkern andere in den NSW wieder andere haben sie aussen als Begrenzungsleuchten um das US Gesetz gleich mit umzusetzen...


wo wir gerade das Thema Begrenzungsleuchetn hier haben wie ist das beim US Cabrio hinten gelöst ist da in den US Blinkerecken ne extra fassung mit drinne ?
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Abend.

Der normale Typ 89 / B4 hat in den Blinkerecken eine extra Fassung für die hinteren Begrenzungsleuchten. Beim Cab ist das nicht der Fall. Zumindest hab ich noch keine gesehen.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
mannoooooooooooooo ich will begrenzungsleuchetn Da bin ich aber traurig!

ich steh doch so auf den US look
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Mahlzeit.

Onkel Wiegald hat da noch ein Bild gefunden in der Sammlung.
Hier sieht man den Leuchtmittelträger. Dort sind dann die Blinkerbirne und die Positionsleuchte drauf.
[Bild: US-Heck%20B4.JPG]

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste