Anhängelasterhöhung für ADR
#11
Ihr macht es komplizierter als es ist...
Bei 140% Sicherheizreserve der AHK wird die auch mit 1200 kg klar kommen.

1. Darfst dich nicht erwischen lassen
2. Langsam und vernünftig fahren.
3. Habe ich noch nie eine Anhängerkontrolle mit Waage gesehen.
LG Hufe
Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Mathias,

(03.05.2012, 10:19)AudiHufe schrieb: ...Bei 140% Sicherheizreserve der AHK wird die auch mit 1200 kg klar kommen.
Die AHK vielleicht, wobei bei den jetzt nur noch erhältlichen unter 1.000 kg Schluss ist! Ui, ui, ui, wenn das jetzt der "Gaudibursch" liest Waaat?
(03.05.2012, 10:19)AudiHufe schrieb: 1. Darfst dich nicht erwischen lassen
Klar, ist hier bei uns das 11. Gebot!
(03.05.2012, 10:19)AudiHufe schrieb: 2. Langsam und vernünftig fahren.
Sollte man mit Anhänger immer machen!
(03.05.2012, 10:19)AudiHufe schrieb: 3. Habe ich noch nie eine Anhängerkontrolle mit Waage gesehen.
Weiß jetzt nicht wo Du wohnst bzw. wo Du hauptsächlich fährst. Hier im Raum München wird verstärkt während der Ferienzeit kontrolliert; in den nördlichen Bundesländern habe ich es auch schon außerhalb der Ferienzeit gesehen.

Ich glaube, in so einem öffentlichen Forum, wie diesem hier, sollte man immer noch bei der Legalität bleiben - nicht dass einem daraus noch der "Strick" gedreht wird.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Tut mir leid für Dich Oli Da bin ich aber traurig!
Da ich ab und zu mal weitere Strecken fahre und der V6 kein Spritsparwunder ist habe ich auflasten lassen. Zwinker
[Bild: 400_3630633736393032.jpg]

Hier hast Du einige Kopien von Fahrzeugscheinen mit unterschiedlicher Motorisierung. Bei keinem steht mehr als 1000kg drin.

Und ausserdem warum hast Du nur 1 Auto ? Dry So eine Armut Nix wie weg!

Tux Zwinker
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
(03.05.2012, 10:19)AudiHufe schrieb: Ihr macht es komplizierter als es ist...
Bei 140% Sicherheizreserve der AHK wird die auch mit 1200 kg klar kommen.

1. Darfst dich nicht erwischen lassen
2. Langsam und vernünftig fahren.
3. Habe ich noch nie eine Anhängerkontrolle mit Waage gesehen.


Was die AHK aushält ist unbedeutend, der Wagen kann wegen dem fehlenden Dach nicht mehr ziehen, die Heckpartie eines Fahrzeug ohne Dach ist einfach zu instabil, das "bißchen" Dach bei enem geschlossenen PKW trägt ungemein zur Stabilität bei.

Nimm ein Audi Cabrio und einen Audi-Coupe und fahre z.B. rückwärts gegen eine Betonwand mit genau der gleichen Geschwindigkeit und im gleichen Winkel, ich kenne das Ergebnis

zu 3. Du kennst auch die Ausrüstung der Polizei nicht wirklich, dies haben eine ganze Menge zu bieten, sicherlich sind die Chancen sehr geringt das Du in so eine Kontrolle kommst, aber ggf. helfen den lieben Polizisten auch die Kollegen der BAG aus und die haben immer eine Waage dabei.

@Bayerndiesel

neu bin ich, jetzt nur mal eine Frage, warum soll ich auf sein Profil gehen, er hat das Thema gestern eröffnet, wenn das alles schon durch ist, da weiß ich nicht was der Blödsinn soll ?

Weshalb hast Du denn gestern noch geantwortet ???Ich lach mich wech Ich lach mich wech

Zitat: Geschrieben von Bayerndiesel - Gestern 19:58
Hallo Olli,

leider gibt es keine Möglichkeit, die Anhängelast vom Cabrio zu erhöhen (gab schon viele Anfragen - Audi AG sagt "nein"). Bei 1.000 kg ist Schluss - egal welche Motorisierung oder welche Bremse; das Einzige was Du zur Anhängelast noch legal hinzuaddieren darfst, ist die Stützlast (die Last ist aber vom Hersteller der Anhängerkupplung abhängig), da die Stützlast dem Fahrzeuggewicht zugerechnet wird -> heißt also im o.g. verlinkten Beispiel 1.000 kg + 50 kg (Stützlast) = 1.050 kg (gilt aber nur bei werkseitiger Westfalia-AHK); solltest Du eine Nachrüst-AHK (G.D.W o.a.) Dir montieren wollen, sind die Werte niedriger. Nutz' mal die Suche - gibt schon einiges an Beiträgen dazu.

Die Audi 80 Limosinen und Avants (B4's) durften mehr anhängen; waren aber auch konstruktionsbedingt anders aufgebaut.

sehr wundersam das ich doch dies und das tun soll und Du selbst hast dann gestern dies und das geschrieben.

Wenn jemand fragt, bekommt er eine Antwort, meistens zumindest. Nur bei so Fragen nach z.B. Achsgelenken für 20,-- bis 80,-- antworte ich nicht, wenn diese jeder zu diesem Preis kaufen kann, meine Antwort würde dann zu persönlich werden - vielleicht kennst Du meine Gedanken dazuIch lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech

PS: An sonsten schließe ich mich dem gesagten von Bayerndiesel an - bin auf der Arbeit und deshalb konnte ich ich so schnell schreiben - arbeiten muß auch sein, deshalb bin ich jetzt so hinter TUX und Bayerndiesel gelandet
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
(03.05.2012, 10:52)Tux schrieb: [...]

Und ausserdem warum hast Du nur 1 Auto ? Dry So eine Armut Nix wie weg!

Tux Zwinker

Echt; nur EIN Auto zu haben ist ganz nach meinem Motto "eure Armut kotzt mich an" Big Grin

Jetzt mal Spaß bei Seite, entweder musst du bei der Anhängelast abspecken (Bötchen nur unbetankt transportieren, Lebensmittel erst vor Ort kaufen, unnützes Zubehör zuhause lassen), dass du auf die 1.000 kilo kommst oder du musst dir gelbe, holländische Kennzeichen besorgen, die dürfen jeden Bumscontainer und jedes Boot ziehen, egal wie schwer. Nicht umsonst ist gelb eine Warnfarbe...darfst dann aber auf Autobahnen nur noch mit maximal 60 und NUR auf der linken Spur fahren. Ich lach mich wech

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Na vielleicht gibts jetzt endlich ein A4 Cabrio Smile

Dieses Boot mit Trailer wiegt 1200 laut Papiere, das geht.
Boot 909kg und Trailer 270kg um genau zu sein.

Diese ganze Sache beschäftigt mich so sehr weil:

Aukup hat eine Kupplung für max. 1200Kg, dann aber abhängig der Fahrzeugpapiere,
da war meine Meinung das es irgendein Modell geben wird wo das funktioniert.
Tja ein Irrglaube....

Ich bekomme mein Boot schon bewegt, habe noch einen VW Passat Variant 1,4Tsi
und einen Oldtimer Schlepper Fahr D15 Bj. 1951. Pha... Das haste nun davon!

Sogar Omas Renault Clio darf 1200 Kg ziehen, nur mein Audi nicht.
Das ist zum heulen.

OK
Danke für die netten und auch für die lustigen Beträge Supi

Schöne Grüße
Olli
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hier wird aber auch das gute Cabrolet ZWECKENTFREMDET !

Wehret dem Anfang, sagt Franz Josef Strauß.

Also das Ding ist doch kein Schwertransporter! Es ist ein Cabriolet zum cruisen und dahingleiten.
natürlich ist die Karosse nicht dazu gemacht unsummn an Last zu ziehen, - und viel schlimmer als das - auch noch zu bremsen.

Insofern war mein Rechtschreibfähler (Sicherhei(t)zreserve) beabsichtigt. Es handelt sich um einen Spaß!! Achtung, Vorsicht, Spaß!

Konstruktionsbedingt ist natürlich immer ein bisschen Sicherheit mit eingeplant. Fraglich ist jedoch ob man das ausnutzen muss. Und wenn ich mir mein Schätzchen so ansehe.... naaa lassama mal kurz überlegen... Komtra

Also: Klarer Fall von Boot im Wasser lassen, oder anderes Zugtier ordern.

Ganz getreu dem Motto:

Zitat aus: "Der Superstau" von 1991:

Wat fährt der hier mit´m Boot auf der Autobahn?
Simmer hier auf´m Rhein-Herne Kanal?


Und hoffentlich immer ne Hand breit Wasser unterm Kiel. Na,na,na... Schlingel!
LG Hufe
Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo Olli,

ich wurde mit Wohnanhänger im Schlepp bereits kontrolliert. Genau zu Ferienbeginn auf der A3 Richtung Süden.

Stelle doch Boot mit Trailer einfach bei einer Warenzentrale auf die Waage. Papiere sind bei Anhängern seeeehhhhhrrrrr geduldig.

Dann weißt Du, ob abspecken (Außenborder ab????, Gepäck raus, Zubehör raus) Dich evtl. doch noch weiterbringt.
Grüße von Manfred Smile
[Bild: cknx86emhs6o7vtsr.jpg]

Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Oder du hast früher viel Tetris gespielt, dann brauchst du auch keinen Anhänger/Trailer.

Meine es gab hier mal einen Beitrag, worin Bilder zu sehen waren, wie jemand ein Motorrad mit dem Cab transportierte---und das OHNE Anhänger Big Grin
Der hatte sich eine Rampe über den Kofferraumdeckel gemacht und es auf dem Beifahrersitz gebaut.

Bau dir doch einen Dach-Kofferraumgepäckträger und fixiere dort drauf das Boot, aber dann will ich gerne Bilder sehen Big Grin

Tut mir leid für die Ironie, aber das mit dem Motorrad gab es wirklich Big Grin

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste