Klappern am V6!!
#1
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem dieses Thema schon angesprochen und wie ich sehe hat Bixi damit scheinbar auch Probleme, obwohl es ein 5 oder 4 Zylinder ist. Dieses blechernde klappern beim anfahren das ich qualvoll gesucht habe ist die Spannrolle vom Keilrippenriemen!! Nun meine Frage: gibt es für den V6 verschiedene Spannrollen? Meine hat wie jede denk ich mal auf der Rückseite (die zum Motorblock zeigt) ein kleinen Stift/Bolzen zur Zentrierung. Das Loch im Block wo sich der Bolzen einpassen sollte ist aber zu groß und somit hat trotz kraftvollen Anziehen der Spannrolle diese immer noch Luft und rasselt sich bei 800 bis 1100 Umdrehungen einen ab! Bin verärgert! Was soll ich machen?????

Bitte helft mir Das ja man doof

MfG Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
@paco

Sag mal, das Geräusch ist beim anfahren ??? Unter der Fahrt, sprich 2.-5. Gang ist nichts zu hören...
Ich hab auch soein komisches Geräusch, nru im 1. Gang beim Anfahren und beschleunigen, sobald ich im 2.Gang Gas geben ist nichts mehr zu hören...

Ist das bei dir auch so ????

mfg

christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ja, ich hätte es nicht besser beschreiben können. Allerdings wenn ich im 3.Gang sehr unterturig angefahren bin war es auch. Wir haben es bei mir gefunden. Es war der Zentrierbolzen von der Spannrolle für den Keilrippenriemen. Das Loch im Motorblock ist ausgeschlagen, warum auch immer. Hab die alte Spannrolle wieder drin. Bei der ist die Feder nicht so extrem straf wie bei der Neuen.
MfG Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hmmm, muss mir demnächst, nachdem ich das Fahrwerk und die Bremsanlage ernauert hab, sowiese mal den Zahnriemen und die Wasserpumpe genauer anschaun und ggf. tauschen. Wer bei der Gelgenheit mal nach der Spannrolle schauen.....

Sachen gibts, die gibts gar nicht !!!! B)

mfg

christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  mal wieder ein Klappern karlheinss 3 3.091 10.11.2011, 22:32
Letzter Beitrag: streaky
  Mal wieder klappern beim NG Darki1984 1 3.203 11.08.2010, 12:27
Letzter Beitrag: Owe
  Klappern durch Blech am Krümmer ?? Henning1966 11 9.214 01.08.2009, 22:08
Letzter Beitrag: Ubumannn
  Klappern im Motorraum Darki1984 22 17.828 20.11.2008, 14:02
Letzter Beitrag: menzi3003
  Klappern beim abstellen des Motors Hotlatino228 5 5.186 25.09.2007, 16:07
Letzter Beitrag: Geri
  Klappern des V6 Motors herr_kiki 7 7.292 15.10.2005, 13:09
Letzter Beitrag: herr_kiki
  Klappern nach Start, rossi 8 6.766 21.09.2005, 21:00
Letzter Beitrag: dieckfisch
  Klappern unterm Cab kingpin 11 4.933 01.09.2005, 17:34
Letzter Beitrag: kingpin
  Klappern beim starten Raphael 10 5.823 03.08.2005, 23:02
Letzter Beitrag: Tux
  Klappern beim anfahren AC 174 7 4.711 17.06.2005, 17:51
Letzter Beitrag: bimbam



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste