Zwei Boleros haben Schlag - und nun?
#11
...falls Du Dich allerdings für neue Zubehörfelgen entscheiden solltest, würde ich eine der beiden intakten Felgen als Reserve nehmen (und der Peter bestimmt auch eine)

Hast ja selber gesagt, die sind niemals 100 EUR pro Stück wert...Zwinker
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Moin Brendan,
Hab grad mal gut gegrinst....
Ollfried, beim Pokern
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo zusammen,
ich würd keine Alufelge richten lassen, das ist nicht damit vergleichbar ein paar Randschäden beseitigen zu lassen und ich denke das auch keine dieser Firmen die Felge anschließend röntgt um auszuschließen das da Risse im Material sind, insofern bleibt das Risiko auch wenn solche Felgen wieder rund laufen.

Deshalb wäre mein Tip, weg damit!

Man muß sich einfach auch darüber im Klaren sein, das die Cabs locker 1,5Tonnen wiegen, die hinterlassen irgendwo auch ihre Spuren, da wirken auf die Räder riesige Kräfte während der Fahrt und die bewegten Massen potenzieren diese um ein vielfaches.

Ausserdem sollte man mal darüber nachdenken warum die Felgen überhaupt einen Höhenschlag bekommen haben, das liegt meistens daran das man irgendwelche Bordsteine rauf, oder zu schnell über z.B. Bahnübergänge gefahren ist.
Dieses Risiko der Felgendeformation nimmt übrigens bei flacheren Reifen extrem zu und da hier der Mode folgend, immer größere Felgen mit noch flacheren Reifen verbaut werden, was ohne Frage super schick aussieht aber leider nicht mehr alltagstauglich ist, diese Schäden deutlich zunehmen werden.
In diesem Zusammenhang würd ich mir auch sehr überlegen, gebrauchte Felgen zu kaufen, meistens kann man die ja nicht mal eben auf einwandfreien Rundlauf prüfen.

Wollt ich nur mal zu Denken geben, also nix für ungut.Smile
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boleros Eintragen? Xandhart 23 20.567 02.04.2022, 17:51
Letzter Beitrag: ADR2000
  17"Boleros nachrüsten yenzaudi 23 9.117 23.02.2022, 14:23
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  [Problem] Eintragung Boleros TüV 300-500 € AudiMicha 18 11.454 23.01.2019, 21:53
Letzter Beitrag: Stefan T
  [Info] Nabendeckel für Boleros Peter_Pan 0 1.168 18.08.2018, 17:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Suche] Lackstift für Boleros ? Roy 5 3.648 10.12.2017, 15:54
Letzter Beitrag: holger-peter
Big Grin Original Boleros von Audi 180 Euro stck Oldaudifreak 83 40.376 04.10.2017, 10:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Felgenschlösser für Boleros Roy 1 2.389 17.05.2017, 15:49
Letzter Beitrag: Bastel
  Boleros auf NG Roy 6 3.067 13.05.2017, 08:52
Letzter Beitrag: AudiMicha
  Fotos von normalem Fahrwerk+Boleros+Spurverbreiterung Oldaudifreak 22 13.290 02.01.2016, 17:11
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Nabendeckel Felgendeckel Boleros wie gross Mathmos 12 16.581 11.09.2015, 12:57
Letzter Beitrag: Lagebernd



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste