Lenkrad vibriert
#1
Mohoin,

neuerdings vibriert mein Lenkrad während der Fahrt. Wird kräftiger habe ich das Gefühl. Am schlimmsten ist es, wenn ich die Kupplung durchtrete.

Ich würde ja auf Spur tippen, habe aber ehrlich gesagt keinene Schimmer. Jemand eine Idee?

Grütze,
nm

[Bild: cab026ke.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin Grütze,

habe soeben festgestellt, dass du die Nummer von deinem Kennzeichen auf dem Foto deiner Signatur wegretuschiert hast. Wenn das Absicht ist, dann würde ich von deinem Avatar ebenfalls die 7 wegretuschieren.

Wegen des vibrierens an deinem Lenkrad kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Sind aber bestimmt welche an Board die dir Ratschläge über die Ursache deines Problems geben können.

Nichts für ungut. Ist nur gut gemeint. Zwinker

Schöne Grüße aus Landshut Wub der Hauptstadt Niederbayerns.
Manfred
Nichts finde ich schöner, als unter dem weiß-blauen Himmel Bayerns zu cruisen.

[Bild: 21501031lh.jpg]
[Bild: 45201688gj.jpg]


2,6 l, 110 KW, 150 PS, Bj. 04/1997, Sunline Style, mingblau perleffekt, schwarzes Verdeck, Handschaltung,
graue Volllederausstattung, Wurzelholzeinlage, Leder Sportlenkrad, Sitzheizung vorne, dritte Bremsleuchte,
DE-Linsenscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Zusatzinstrumente, elektrische Fensterheber, originales Windschott, Skisack,
beheizbare Spiegel, Aerotwins vom A6, Spurverbreiterung hinten um je 15 mm, Tachoringe, Seitenblinker in Klarglas und
ich liebe mein Cab über alles!

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin!

Also kannst du es irgendwie an einen Zeitpunkt bzw. Geschwindigkeit festmachen? Wenn es so um 80 -110 km/h auftritt und sonst nicht, dann ist es mit 90% die Radaufliegefläche(weiss den richtigen Begriff nicht).
Da beim Audi die vordere Bremsscheibe nicht verschraubt ist kann sie sich beim montieren der Räder etwas verkeilen und dann gibts das vibrieren - war bei meinem Avant die Lösung.
Wenn es allerdings immer auftritt ist es das o.g. eher nicht....


Gruß Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Dr.Zoidberg:
Tritt bei höherer Geschwindigkeit eher auf als bei niedriger. Wie gesagt, bei durchgetretener Kupplung noch etwas extremer. Die Bremsbeläge vorn sind neu, allerdings quietschen die Bremsen extrem bei sehr niedriger Geschwindigkeit (beim vom Rollen ins Stehen abbremsen). Velleicht ein Anhaltspunkt?

Gruß,
nm


[Bild: cab026ke.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo nowhereman,

zu deinem Problem kann es diverse Ursachen geben.

Vorrangig sollte beid einem Cab die Querlenkerbuchsen, Traggelenk oder die Koppelstangen überprüft werden.
Die Querlenkerlager sind eine typische Schwachstelle am Cab.
Das sich die Bremsscheiben verkeilen hab ich zwar noch nie erlebt, aber wer weiss wie andere Reifen bzw Scheiben montieren, was jetzt kein Schuss in deine Richtung sein soll( Dr.Zoidberg), aber ich denke durch den Stand der Reifen sollte so etwas sehr schnell bemerkt werden beim Fahren.

Wie gesagt aus Erfahrung würde ich auf die Querlenkerlager tippen.

Sonnige Grüße
Markus
<span style='color:red'>2,8l Akoya</span>....<span style='color:blue'>tief</span>, schwarz, <span style='color:red'>stark</span>, <span style='color:green'>alles elektrisch und beheizt</span><span style='color:blue'> und paar extra Spielereien</span><br><img src='http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/336641/400_6432366531373337.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
HI.

Hatte damals die Reifen selbst auf der Straße gewechselt, hat sich wirklich nur bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar gemacht und war eher dezent. Hat bei ca 80 angefangen und bei 110 aufgehört.
Bin auf diesen Beitrag gestoßen:
http://www.motor-talk.de/t680118/f158/s/thread.html

und nachdem ich die Felgen nach Bremsenwechsel in der Werkstatt remontiert habe war das Zittern weg....
Die anderen Gründe kommen natürlich auch in Betracht.

Schreib mal wie dus gelöst hast....

Gruß Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi teassi, vielen Dank für die Anregung. Werde die Querlenkerbuchsen mal mit in Augenschein nehmen lassen, wenn am Mittwoch der Zahnriemen dran ist (wenn nicht vorher noch.....nein! nein! nein!).
Zwinker

Grütze,
nm
[Bild: cab026ke.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Räder mal auswuchten lassen. Wenn Distanzen montiert sind deren Sitz prüfen und diese mitwuchten lassen.

War bei mir die Lösung des Vibrierens des Volantes Big Grin
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Habe gerade gesehen, dass sich die Vorderräder auch an den Außenflächen mehr abfahren als auf der Gesamtfläche. Ich werd vollständigkeitshalber nochmal berichten, was die Werkstatt morgen sagt. Falls jemand anderes mal das Problem hat.
Vielen Dank für eure Anregungen. So hab ich schon mal ein paar Anhaltspunkte.

Grütze aus dem hohen Norden,
nm
[Bild: cab026ke.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Jo, waren die Querlenkerbuchsen.
Zahnriemen muss auch neu. Kühler und Wasserpumpe ebenfalls. heute ist kein guter Tag Das das kacke oder was?!
[Bild: cab026ke.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrzeug und Lenkrad vibriert bei ca 50 kmh Atti229 2 2.041 30.06.2016, 11:16
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Lenkrad vibriert beim Gas geben/bremsen Dosie 1 2.373 23.12.2006, 13:24
Letzter Beitrag: Geri



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste