Tipps von den Kennern....
#1
Heute habe ich natürlich das schöne Wetter genutzt und gleich mal eine kleine
Ausfahrt gemacht. Ganz geschmeidisch...
Auf dem Rückweg fiel mir ein brummendes Geräusch an der Vorderachse auf.
Also gleich mal Motor aus gemacht --> Geräusch blieb gleich
Geschwindigkeit verringert --> Geräusch veränderte sich
Bei 50km/h ist es am stärksten und es klingt ein bißchen rubbelnd und wie gesagt
brummend. Bremsen brachte ausser einer Änderung der Frequenz keinen
Erfolg und da die Bremsen gerade komplett neu sind, würde ich die mal
ausschließen.
Ich habe da so einen Verdacht für mich, würde aber gerne mal eure
unbeeinflussten Meinungen hören.

Besten Dank.....


Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Radlager ?

Oder das Abschirmblech an der Bremse schwingt ein wenig mit (Du sagst ja, es wurde an der Bremse gearbeitet, vielleicht ist es dabei ein wenig verbogen worden ), einfach mal ein klein wenig biegen....

Und Dein Verdacht ?

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hallo markus,
Also nach meiner meinung ist radlager.
MfG cüneyt
winter Audi s2 Avant Quattro______sommer Audi cabrio v6_______
[Bild: 400_3138373730343432.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Markus

Ich will mich spontan meinen Vorrednern anschliessen !
Ich denke aber es sollte sich beim einlenken verändern, sprich rechts oder links stärker werden.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Guten Morgen und erstmal vielen Dank.

Mein Tipp wäre auch der vom Cüneyt. Ist auch das Einzige, was an der
Vorderachse noch nicht neu ist! Zwinker

@Uwe
Die Abschirmbleche habe ich eher nicht im Verdacht, da die ein schleifend,
quietschendes Geräusch verursachen und weil ich die Bremse selber umgebaut
habe! Cool (obwohl das ja nicht unbedingt was heißen muss!)

@Thilo
Tja, da liegt der Hase im Pfeffer im Moment. Ich kann beim Einlenken keine
Veränderung feststellen.

Zu guter Letzt ist mir gestern noch der der Gebläsemotor aus dem Gehäuse
gerutscht und hat kurzzeitig nette Geräusche verursacht. Uuups
Alles in allem eine gelungene Ausfahrt! Ich lach mich wech

Meine Freundin bekam schon einen ganz roten Kopf, da das wie auch der Front-
unfall im August auf einer "Freundin-Abhol-Tour" passiert ist. (kann man gut
nutzen solche SchuldgefühleZwinker )
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Threadabschluss: es war ein Radlager an der Vorderachse!
Die Werkstatt hat gleich beide gewechselt und nun ist wieder alles schön! Ganz geschmeidisch...
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

meine Radlager sind seid Tagen auch etwas lauter als sonst.
Wie teuer war der Wechsel in der Werkstatt ? Das blöde dass man die neuen einpressen muß. Ob sich der aufwand lohnt es selber zu machen ?


Gruß Roman
[Bild: lu84-1-fe88.jpg]
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT

[Bild: 107155.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Also ganz klar nein. Es sei denn du bist knapp bei Kasse hast viel Zeit und das notwendige Spezialwerkzeug. Ich mach ja auch sehr viel selbst aber wegen der Radlager bin ich dann doch mal fix zur Werkstatt. Ich weiß leider nicht mehr wie teuer das war aber ich fand, den Aufwand hätte es nicht gelohnt!
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hey Roman,

was das gekostet hat kann ich dir leider nicht sagen, da ich noch Guthaben
von dem Crash im August hatte. Zwinker

p.s.: selber machen fällt ohne Presse wohl aus, den Rest habe ich an der Vorderachse selber gemacht!
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrwerk - grundsätzlich - Tipps erwünscht Sechserpack 5 5.017 05.12.2007, 16:07
Letzter Beitrag: Sechserpack



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste