Unlösbares Problem
#11
Hotyugo schrieb:Hallo,

@ Andy: werde am WE mal die Sensoren alle checken lassen...
             Könnte sein das da seit dem Unfall was passiert ist!

@ Martin: Notprogramm? Also ich kenn solche Details nicht!
             Aber hört sich plausibel an, wenn es sowas gibt?!?!?
              Wie könnte man denn sowas testen bzw. wieder normal  
             werden lassen??

Hey wo sind den die ganzen Spezies...??
Kommt schon Jungs, ihr könnt doch keinen CAB-Kollegen so kurz vor der Saison hängen lassen....

Gruß und Danke ,
Hotyugo


Hallo Du !

Mit Notprogramm meine ich das wenn dein Steuergerät mal durch einen Unfall oder weil einfach ein Teil zb. Lamdasonde eingegangen ist keine Daten mehr erhält gibt es sogenates Not oder Werkstättenprogramm welches es zuläst das der Motor noch läuft aber halt nicht mehr obtimal!

Das heist mit zu Hohen Spritverbrauch, Abgaswerten jenseits von gut und Böse usw.!

Diese Problem falls es dieses sein sollte kann Dir aber der Freundliche ohne Probl. Lösen wenn er deine Fehlercodes ausliest und diese mal resetet!

LG

MARTIN
Audi Cabrio, BJ: 1991, Kauf und Neuaufbau 2005/2006, Innen neu tapeziert,komplett neu lackiert (BMW Schwarz 2) Neues Verdeck usw. 2x 16er Rainbow Combo, 2 x Helix A Verst?rker,Hertz Woofer, RS2 Frontstange, Stangen und Seitenteile bis unten mitlakiert, 60/40 Fahrwerk, vorne 215-45-17 Hinten 245-40-17 auf Keskin 8 un 9 J 17, Jetex Fortex Edelstahlanlage ab Kat + Umbau auf S2 3B mit Ruhender Zündung aus ABY Motor mit MTM Programm
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Sorry, ich war letzte Woche ziemlich abgemeldet und mit dem HiFi Einbau beschäftigt

einiges wurde eh schon genannt, vor allem der Sensor für die Wassertemperatur.
Lamdasonde ist neu, das ist gut.
LMM glaube ich weniger das der defekt ist, da würde er unter Spritmangel leiden.

Wir suchen eher einen Grund warum der Motor mehr Benzin einspritzt als notwendig. Oder aber den Benzin nicht verarbeiten kann und du steigst ihm noch sinnlos auf`s Kreuz um die Leistung abzurufen.

ein verfälschender Wert für das Motorsteuergerät wäre neben dem Wassertempsensor zb eine Fehlinformation vom Drosselklappensensor.

Diese Sachen rund um das Motormanagement lassen sich am besten über die Diagnose auslesen und interpretieren

Dann wär aber noch die "Hardware", die ist nicht so diagnosefähig wie es die Mechaniker gerne hätten. Allen voran die Zündanlage. Wenn zb durch den Anprall der Verteiler oder die Zündspüle einen abbekommen hat passt der Funken nicht mehr oder der Zündzeitpunkt (Falls du einen Verteiler hast, ich hab deinen Motor nicht so im Kopf. Falls kein Verteiler vorhanden dann der Hallgeber). Im Prinzip reicht schon ein defektes Zündkabel und das Schlammassel geht los Da bin ich aber traurig!

Naja, auf jeden Fall solltest du im Moment weniger bis garnicht fahren, ansonst handelst du dir noch einen Folgeschaden ein. Ich denke da an den Kat der irgendwann mal gesättigt ist. Und an eine Motorölverdünnung mit Benzin, auch nicht ungefährlich. Wenn du es nicht selber findest stell das Auto besser in die Werkstatt, die sollten das eigentlich finden. Sag ihnen aber sie sollen auf jeden Fall auch die Zündung checken.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Info´s an alle!

Heute gehe ich mal zu einem guten und bekannten Bosch Dienst hier!
Der wird das ganze mal untersuchen.
Und dann werde ich die Aussagen mal bekannt geben!

Tja muss dazu sagen eine Diagnose-Gerät wurde bereits von einem großen VW und Audi Händler angeschlossen.
Mit einem erstaunlichen Ergebnis:
Keine Fehler!
Obwohl der Wagen ja einen Unfall hatte und Airbag etc aufgegange ist und diese Fehler im Cockpit leuchten! Naja.....
Die wollten den Wagen behalten, ich hatte die Möglichkeit die SUCHE auf 300E beschränken zu lassen...Uuups
Ichglaube die spinnen....

Also ich melde mich später nochmal.....
Umbau mit RS-Front, Heck & Seitenschweller!
Im Sommer auf 17" unterwegs und im Winter auf 15"-Borbets!

Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Gemeinde, hallo Hotyugo !

Ich bin ja irgendwie auch bei nem mechanischen Problem... Hatte den ähnlichen Fall bei meinem ersten Golf Cabrio. Hatte einen brutal hohen Verbrauch und fehlende Leistung. Da hatte sich im Kat der Keramikkörper aufgelöst und den Weg fürs Abgas versperrt (hat sich quergelegt). Fazit: Erstmal Kat ausgeleert und dann später erneuert. Danach war die Sache wieder gut !
Also, prüfe doch mal, ob dein Kat vielleicht was abbekommen hat. Klopf einfach mal ran. Wenn du was klappern hörst, könnte es der Kat sein.

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
hallo,


gibts schon neuigkeiten?


Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste