Gesamtübersicht Motoren / Fahrtleistungen ??
#1
Hallo Zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Audi Cabrio für mich. Ich habe schon die Suche und FAQ's durchstöbert aber leider noch nicht alle Info's erhalten, daher hier meine Fragen:

Welche Motoren gibt es beim Cab. mit vollelektronischer Einspritzung (jeder Zylinder ein Einspritzventil). Auch wenn das Cabrio nur für den Sommer als Zweit- und Schönwetterfahrzeug gedacht ist spiele nämlich mit dem Gedanken den auch auf LPG (Autogas) wie meinen jetzigen 740i umzubauen. Ich bin so zufrieden mit dem Umbau (seit jetzt fast 2 Jahren) und freue mich jedesmal wenn ich für 0,59 € tanke Smile

Desweiteren gibt es eine komplette Übersicht wo von den verschiedenen Motoren die Fahrtleistungen und die Schadstoffeinstufungen aufgelistet sind.

Thanks schon mal im Vorraus
Gruss
Doc.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Herr Doktor,

schau mal hier: Klick mich an.
Da gibt es für die meisten Modelle die technischen Daten. Ein LPG-Umbau sollte mit allen Motoren möglich sein.

Gruß
Michael, kann ich mich mit meinen Knie-Schmerzen an Dich wenden? Big Grin

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,Urmel!
Zitat:Ein LPG-Umbau sollte mit allen Motoren möglich sein.
Na ja,bis auf den 1Z!Bääääää
Aber ich weiß ja wie es gemeint war!Cool
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Peter,

(Oberschlaumeier-Modus an) und vergiß nicht den "AHU" Ätschibätsch (Oberschlaumeier-Modus aus)
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Doc,

nicht diese Seite zu vergessen Zwinker

kleine Übersicht

Gruß,
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Thanks Michael und Werner für die Info's. Genau so Übersichten hab ich gesucht *freu*.

Aber so wie es aussieht scheidet doch auch der 2,3L für den LPG Umbau aus (bei mir da nur vollsequenzieller Anlage in Frage kommt).
Der hat doch (ich hoffe ich irre mich jetzt nicht) ein mechanisch-/elektronisch gesteuertes Einspritzsystem (also keine elektromagnetischen Einspritzventile).

Gruss
Doc.

PS: Sorry Michael aber bei Knieproblemen kann ich leider nicht helfen. Hab selber vor 3 Jahren ne OP hinter mir und seitdem Smile)))))
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste