Standzeitsignal Climatronic
#1
Hi,
ich habs jetzt endlich einmal angegangen und mit dem Umbau angefange, Stellmotoren, Tempsensoren und Bedienteil sind schon drin und funktionieren auch. Wollte nächste Woche dann den Rest (kompressor etc) verkabeln. Da ich schon ne manuelle habe liegen eigentlich schon alle nötigen Leitungen, nur die Ansteuerung der Relais ist bei der automatischen über Masse, muss also geändert werden aber das ist ja kein Problem.
Ich hab von der Manuellen einen Stromlaufplan vom BJ 92, aber bräuchte einen von späteren BJ und zwar MIT Steckerbelegung (T5g, T5h usw...). Mein Cab ist zwar ein 92er, aber irgendwie ist der (doppel)Steckplatz für das Steuergerät der Magnetkupplung trotzdem schon voll belegt (Diagnose, Kompressordrehzahl,ECU). Auf den alten SLP steht halt leider nicht wo die Kabel enden...
Kann das zwar auch so dranpfuschen, aber wenn jemand zufällig nen Plan davon hat wärs super wenn ich den bekommen könnt...

Greetz David
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi, hat jemand ne Ahnugn wo ich im Cab ein "Standzeitsignal" hebekomme? Die Climatornic will das irgendwie haben. Funktioniert zwar auch ohne, aber möcht halt gerne das alles funktioniert Zwinker. Irgendiwe muss das wohl wenn dann vom KI kommen, aber welcher/kabelfarbe...???

Jemand ne Idee??? Andere Audis die Climatronic ab Werk habene müssen das ja auch irgendwie bereitstellen, und die KIs sind ja eh alle gleich also muss das da ja auch irgendwo sein...

greetz david
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo David,

kontaktiere doch mal den Silvio - er hat zumindest auch diesen Umbau erledigt.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
So, der Umbau ist erfolgt ;-)
Funktioniert nun alles, wenn auch ohne Standzeitsignal aber das ist wohl nicht so wichtig.

[Bild: naxb6vf6.jpg]

Die Displaybeleuchtung ist in Wirklichkeit "roter", aber noch etwas zu hell da geh ich bei Gelegenheit nochmal dran...Ansonsten funzt das alles ganz gut, Diagnose geht auch und auch sonst ist die Funktionalität wie original. Selbst die Standheizung geht 1A. Bin noch auf der Suche nach dem passenden Temp Sensor für den Fußraum, habe zwei Stück, beim einen zeigt sie -10° an, beim anderen 40 grrrr***...
Aber ist ne feine Sache, hab ca 4 Tage gebraucht + das dreifache an Vorbereitung (Kabelbäume studieren und Suchen, Testaufbau etc)

Greetz David
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Az Respekt Az

Jetzt noch alles mir Bildern, Material, Plänen und Beschreibung einstellen ... Dumdididum

Grüße
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(08.04.2009, 21:35)wiegald schrieb: ...
Jetzt noch alles mir Bildern, Material, Plänen und Beschreibung einstellen ... Dumdididum
...

Pro

Zur Zeit verstauben bei mir zwei nicht ganz vollständige Klimaanlagen im Keller, da kein Plan...

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin,

erstmal Glückwunsch zum geschafften Umbau. Aber eine Frage habe ich doch, warum hast du denn das Bedienteil vom Golf IV/Passat 3B(G) genommen? Sieht toll aus, keine Frage, aber warum nicht das von Audi?
Gruß
Pägger Smile

Audi 80 B4 // VW Golf III GTI 16V "20 Jahre GTI"
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi,

der Frage von Pägger würde ich mich anschliessen wollen!

Zum Umbau, super, absoluter Respekt, denn dieser Umbau ist nicht ohne. ne manuelle ist schon ein Akt das nachzurüsten, ist ja auch einiges an Kabeln dabei, aber ne manuelle auf Tronic ist noch ne Nummer härter, daher verdient das absolutes LOB!!!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste