Fensterheberautomatik
#1
Hallo Freunde der Sonne Rolleyes

Wollt mal fragen ob es ne Lösung gibt alle 4 fenster mit dem schalter in der Mittelkonsole mit nur einem klick nach unten ( geht ja schon aber nur ein mal) und auch nach oben fahren zu lassen ohne mit dem Finger auf dem Schalter zu bleiben.
Im FAQ hab ich nicht das richtige gefunden. Oder kann da was kaputtgehen Das ja man doof , wenn zb. 2 Scheiben oben sind aber natürlich dann auch mit schließen angesteuert werden.


Grüße vom verregneten See Is dat wirklich so?

Rainer Erst mal was mampfen
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

das mit Ein-Klick runter geht nicht nur einmal, es geht immer wieder, jedoch muss der Wagen stehen bzw. sehr sehr langsam rollen, dann funktioniert es immer wieder.

Das mit Ein-Klick hoch wird so nicht funktiononieren, ich denke das im Steuergerät der Fensterheber das nicht vorgesehen ist und somit keine Zeitsteuerung integriert ist die die Fensterheber nach einer bestimten Zeit abschaltet beim hochfahren.

Sollte ich falsch liegen, bitte korrigieren.

Gruß Rafael
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

da gebe ich dir recht.
Wenn du den Voltmeter im Auge behälst und alle Scheiben hochlassen solltest dann fällt die Spannung wenn alle vier Fenster auf BLOCK laufen. So mit lässt es mit 100% Sicherheit sagen, daß der Cab keine Abschaltautomatik besitzt.

Habe aber folgendes gemach. Fahre gerne mit heruntergelassenen Scheiben bei offenem Verdeck. Wenn ich dann aussteige ist es mir zu blöd neben dem Auto stehen und warten bis alle Scheiben oben sind.

Deswegen habe ich ein Zeitrelai installiert und die Funktoin ist die Folgende wenn ich aussteige und das Fahrzeug abschlisse fahren alle Scheiben automatisch hoch.



Gruß aus Stuttgart Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: lu84-1-fe88.jpg]
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT

[Bild: 107155.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

Daran habe ich auch schon gedacht, wenn man ein Zeitrelais zwischen Schalter und Fensterhebersteuergerät schaltet das ein Signal für ca. 10 Sekunden hält dann kann man sich eine eigene Automatik bauen, natürlich muss man auch die ausschalten können, wenn man die Scheiben doch nicht ganz hoch laufen lassen möchte.

Für alle die Komfortschließung haben wird die Sache natürlich einfacher, habe den Zusatzausgang meiner Funkfernbedienung mit dem Komfortanschluss verbunden, das Funkfernbedienungsmodul hält das Signal für 10 Sekunden, reicht um die Scheiben hoch laufen zu lassen, ist aber auch in Gerti´s Einbauanleitung beschrieben.

Wenn es konkreter werden sollte kann man sich mal Gedanken drüber machen, dürfte nicht so schwer sein da ein Zeitrelais zu integrieren.

Gruß Rafael
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich habe ein Modul dran das per Knopfdruck auf meine FFB funktioniert.


cu Jens
__AUDI TT QC 3,2l DSG __
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Danke für die Antworten
Beim Abschließen die Scheiben Hochfahren lassen??? Wenn ich den Schlüssel benutz gehts. Hab ich aber noch nie so gemacht, ist mir zu blöd an der Tür zu stehen, den Schlüssel zu halten und zu warten bis alle Scheiben oben sind.Geht denn da nix kaputt auf die Dauer wenn man 10 sec. Ansteuerung über ein Zeitrelais auf die Scheibenheber gibt, auch wenn mal alle scheiben oben sind??? Hat ja keine abschaltung über Mikrosschalter.
Schade daß man am steuergerät nix machen kann. Dann mach ichs eben wie immer: Sitzen, drücken und warten.

Schönes WE

Rainer
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi, bin grad an dem Thema dran und das Schließen beim Verriegeln funzt schon.Zeitrelais

einen Mikroschalter zur Abschaltung und eine Möglichkeit die Funktion zu deaktivieren pussel ich grad aus.

bin für Ideen und Anregungen dankbar Ja Massa

Gruß vom Bodensee Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Zitat:Originally posted by Raini@8 August 2004, 14:26:06
Danke für die Antworten
Beim Abschließen die Scheiben Hochfahren lassen??? Wenn ich den Schlüssel benutz gehts. Hab ich aber noch nie so gemacht, ist mir zu blöd an der Tür zu stehen, den Schlüssel zu halten und zu warten bis alle Scheiben oben sind.Geht denn da nix kaputt auf die Dauer wenn man 10 sec. Ansteuerung über ein Zeitrelais auf die Scheibenheber gibt, auch wenn mal alle scheiben oben sind??? Hat ja keine abschaltung über Mikrosschalter.
Schade daß man am steuergerät nix machen kann. Dann mach ichs eben wie immer: Sitzen, drücken und warten.

Schönes WE

Rainer
Hallo Raini,

was den nun, Ein-Klick-Automatik "hoch" oder
Komfortschließung ohne festhalten des Schlüssels ????

Kaputt gehen dürfte nichts, bei der Ein-Klick-Automtik "runter" wird das ganze auch über eine Zeitspanne gesteuert, sprich:
Wenn die Fenster zur Hälfte runtergefahren sind und Du betätigst die Runter-Automatik dann werden sie so lange angesteuert wie wenn sie oben wären, wenn sie unten angekommen sind wird trotzdem Strom auf die Motoren gegeben, gut an dem Voltmeter zu sehen, das geht etwas in die Knie bei ausgeschaltetem Motor, wenn Du nur die Zentraltaste mit einer Hochautomtik auststatten willst dann ist das kein großer Aufwand, und wenn die oben angekommen sind und noch 2-3 Sekunden mit Strom gespeist wedren, dann dürfte es nicht allzu tragisch sein, umgekehrt ist es ja genau so.

Gruß Rafael
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
@Rafael
Komfortschließung mit Festgehaltenem Schlüssel an der Fahrertür, Ein Klick hoch mit Zentralschalter. das hab ich. Komfortschließung mit FB.... klingt gut, wenn nix kaputt geht. Schau mer mal.... Hab ja noch bissel urlaub.
Schon klar mit den 10 sec. Ansteuerung bei geöffneten Fenstern also ca. noch 3 sec. angesteuert obwohl schon zu. Wenn aber alle fenster schon zu sind und du verschließt den Wagen wird ja trotzdem das Zeitrelais gestartet, dh. Du gibst 10 sec. Spg. auf die geschlossenen FH..... oder versteh ich da was falsch. Das ja man doof Waaat? Big Grin da dachte ich ob da nicht doch was kaputt gehen kann, zb. die motoren der FH nach einiger Zeit.

PS Big Grinenk mir an den Stoff !!!

Schöne Woche

Rainer
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Leutz!

Hey... Könnt Ihr mir mal erklären wie das mit dem nichtständigdenschlüsselhaltenumdiefensterzuschliessen am einfachsten zu verwirklichen ist.
Aber bitte nicht auf Nicht-Elektronik-Deutsch. Das ja man doof
Ich weiß noch nicht mal wie ein Relais angeschlossen wird oder wie's funktioniert.
Bin quasi so der Elektro-Legastheniker. Rolleyes

Gruß
Mad Max
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste