Öldruckproblem
#1
Hallo Leute ich bin neu hier, ich wohne in der Nähe von Esslingen und bin 20 Jahre alt. Bei meinem Audi handelt es sich um ein 2,3L NG mit einer LL von 175tkm.
Nun habe ich folgendes Problem, und ich hoffe das ihr mir evtl. helfen könntetErste Sahne

Seit einiger Zeit habe ich das Problem das mein NG in der (kalt)Startphase eine Optimalen Öldruck von 5 bar aufweist, fahre ich ihn aber eine Zeitlang, fällt der Öldruck auf knapp unter 4 bar, bzw der strich vor 5 bar. Ein neues Ölüberdruckventil ist schon verbaut, bloß keine änderung in sicht, im gegenteil , der Öldruck ist meiner Meinung nach noch etwas mehr gefallen.
Im stand liegt der Öldruck so um die 1,6 1,8 2,0 bar und unter vollast eben wie gerade beschrieben. achja und Öl ist auch genung drinne Cool ich fahre 10W40 wird aber demnächst gewechselt auf 5w40

An was kann das liegen, ich hoffe ihr könnt mir helfen
MFG Audi_4_live
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
also bei meinem ABK ist es auch so im Stand 2,0Bar oder auch 1,8 wenn wirklich heiss gefahren... bei der fahrt 4-5Bar ... in der Betriebsanleitung steht solange der Öldruck nicht wärend der Fahrt auf unter 1,8Bar fällt ist alles OK also würde ich glatt behaupten alles super bei dir!


den Ölwechsel kann ich nicht nachvollziehen! der Motor leuft jetzt gut ein anderes Öl sorgt für ein anderes schmeirverhalten und natürlich für einen anderen druck!
zudem kann das dünnere Öl evl. auch dazuführen das es undichtigkeiten gibt oder du einen schmierfilmabriss hast... oder sich ablagerungen lösen und dein motor kaputt geht !

ich selber fahre 15W- 40 im ABK Wald und Wiesen-Öl für den ollen Saug Motor!
Und mit 15W-40 hat der Motor nun 100TKM in 1 Jahr gelaufen ohne Probleme!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Guten Abend,

ich weis gar nicht wo das Problem sein soll. Der beschriebene Öldruck ist doch völlig normal und auch in Ordnung.

MFG
Basti
www.hainichhof.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin moin,

ja, wo ist das Problem?

Öldruck ist völlig OK.

Für deinen Motor reicht 15W 40 Mineralöl, alles andere ist 'rausgeschmissenes Geld.

Wichtig ist nicht ein hochwertiges Öl lange zu fahren, sondern regelmäßig -alle 15.000 km oder einmal im Jahr (vor der Winterpause bei Saison) das Öl und das Filter zu wechseln.

Gruß

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch: RedFox
#5
Hi und willkommen,

Lord hat mir eben aus der Seele gesprochen und dein Öl ist auch völlig in Ordnung.

Grüße
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öldruckproblem bei meinem Cabriolet ADR Motor speeed2011 3 4.103 23.06.2015, 20:18
Letzter Beitrag: speeed2011
  [NG] Öldruckproblem - Lagerschalen? -Mauri- 30 27.412 05.03.2013, 12:55
Letzter Beitrag: chris_u



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste