Motorhaube geht nicht auf.....
#11
Hallo Chris,
da kannst Du relativ simpel den Spannungsregler tauschen!
Gibt es im gut sortierten Zubehör oder eben, wenn Du ne Lichtmaschine von Bosch hast, direkt bei Bosch.
Ob das Pfeifen damit zu tun hat glaub ich zwar nicht aber der Strom sollte wieder kommen ;-)

Gruß

Marcus
Bei Audi steht jeder Ring für gefahrene 100.000 Kilometer Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, ich bekomme meine Haube auch nicht mehr auf.
Die zwei Mann Methode haben wir auch probiert, auf der beifahrersitze springt sie auf.. Nur Fahrer Seite nicht..

Also einer zieht den Hebel und der andere zieht an der Haube ..
Aber da bewegt sich so nichts Da bin ich aber traurig! ..

Nun bleibt mir nur den weg durch den Grill? Bzw. An der Haube ziehen? Ist so leicht geschrieben, mit aller kraft? Haben das noch recht vorsichtig angegangen...

Mhhh
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Beim 5Ender gehts´noch so....Unterfahrschutz ausbauen.....dann kannst Du die Entriegelungen von unten betätigen....Cool
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Prima dann werde ich mir das morgen mal anschauen Smile

Danke ich werde berichten Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Cabriofreunde,

ich öffne dies hier , da ich ein hoffentlich nicht sehr großes Problem mit der Motorhaube habe.
Folgendes. Ich habe ein Cabrio (2,6 l V6 Bj. 96) vor dem zerlegen gerettet.
Neue Haube und ab zum Lackierer.
Der Lackierer hat die Haube ausgebaut um sie zu lackieren und wieder montiert.
Wagen abgeholt und erst einmal ab in die Garage.

Gestern wollte ich endlich das "neue " Auto einmal spazieren fahren, aber die Batterie ist leer.
Also Haubengriff gezogen und es tat sich rein garnichts. Die Haube sprang nicht wie gewohnt hoch .
Da ich alleine war, habe ich mit einem Band den Griff bis zum Ende gezogen.

Auf der rechten Seite kann ich die Haube anheben, aber auf der linken Seite ist alles fest, aber absolut.
Ich habe alles versucht, ruckeln, mit einem langen Schraubenzieher das Schloß zu bewegen usw.

Ergebnis: Null

Batterie aufladen geht nicht, da Haube nicht zu öffnen. Mein freundlicher Audi Meister sagt, dann müssen wir von unten ran. Habe ich versucht. Kein Ergebnis.

Kann mir jemand von den Spezialisten vielleicht weiterhelfen.
Ach ja, vielleicht erleichtert dies hier ja alles. Ich habe die vordere Stossstange noch nicht montiert.

Mir ist bekannt, dass es hier auch um die Möglichkeit des Diebstahls geht. Wenn es nicht öffentlich diskutiert werden soll, dann bitte per Mail oder PN.

Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet, da sonst wieder eine ganze Woche ohne Cabrio vorbeigeht.

Grüße aus Hamburg

Didi
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Ist zwar schon ne Weile her, aber ich habe es von unten mit ner Wasserpumpenzange gemacht, indem ich die Sechskantmutter des Schließzapfens angelöst habe. Anschließend konnte ich die Haube wieder problemlos öffnen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo zusammen,

nun hat es auch mich erwischt mit diesem Problem, allerdings auf leicht abgewandelte Weise, die bisher noch nicht angesprochen wurde:

Nach längerer Standzeit musste ich mein Cabrio (V6) mit Starthilfe starten. So weit, so gut, Habel angeschlossen, Motor gestartet, hustet, und läuft.


DANN FÄLLT DIE MOTORHAUBE ZU......

...und die Starthilfekabel sind noch angeschlossen !!! Nenene - rotes Pluskabel an Pluspol, schwarzes Minuskabel an Masse.


(vorläufiger) ENDZUSTAND:

Da das rote Pluskabel weiter senkrecht auf dem Pluspol der Batterie steckt, ist die Haube

* links offen, und stützt sich mit der Starthilfekabelklaue gegen die Batterie ab,

* In der Mitte wohl nicht eingerastet, der Zuggriff in den Audiringen (im Kühlergrillgitter) steht maximal hervor,

* rechts bombenfest in der Verankerung drinne, und wohl verkantet. Haube steht rechts tiefer als Kotflügel, was normalerweise nicht so ist.

* Motorhaubenentriegelungsbowdenzug kann zwar maximal rausgezogen werden, aber bringt nix.

* Motorraumunterverkleidung ist momentan nicht vorhanden.


Frage - wie krieg ich das Ding wieder auf und damit vor allem auch die Starthilfekabel entfernt?

Der Bowdenzug überm linken Scheinwerfer ist zumindest sichtbar, d.h. dessen schwarze Plastikummantelung.

Gibt es eine Chance , VON UNTEN (beim V6!) dranzukommen? Wenn ja - was wäre dann zu tun?

Kann man bei leicht angehobener Motorhaube (links mehr als rechts) das Kühlergitter entfernen, und würde das überhaupt was bringen?


Das Cabrio steht jetzt bei meinem hauptberuflichen Schrauber, der vielfach mehr Erfahrung und Gefühl hat als ich, aber die spezifischen Einzelheiten unseres Cabriomodells eben auch nicht kennt.

Es wäre natürlich schön, wenn es für meinen Fall eine "einfache" Lösung gäbe. Falls es nur eine schwierige/anspruchsvolle geben sollte, dann könnte mein Profi (im Gegensatz zu mir) das vielleicth hinbekommen, sofern hier jemand weiß, wie das zu bewerkstelligen ist.


Für sachdienliche Hinweise besten Dank vorab!
Kai
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorhaube Entriegelungszug, bitte mal checken kleinerfrank 4 555 28.05.2024, 12:45
Letzter Beitrag: ManuelL
Question Motorhaube oder Zug einstellen? Öffnet schlecht Gitzbang 0 1.359 02.10.2022, 11:44
Letzter Beitrag: Gitzbang
  [Federn] Motorhaube - Gasfeder (8A0823360A) Kai-8G 4 2.803 26.03.2021, 23:22
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Motorhaube geht nicht auf (Mai 2017) Kai-8G 3 1.995 15.05.2017, 20:04
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Motorhaube Audi Cab 01/1998 auf 03/1997 ? thoersti 1 1.727 15.03.2017, 17:53
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  Motorhaube schlecht justiert - geht nicht mehr auf => gelöst fibre 9 5.222 29.07.2016, 20:28
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Info] Dämmmatte Motorhaube ? DerGoldeneReiter 6 4.538 23.10.2015, 17:38
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  Motorhaube entriegelt nicht komplett ( Verriegelung hinter Kühlergrill) kickbusch 3 3.798 08.10.2015, 07:32
Letzter Beitrag: kickbusch
  Fahrertür geht nicht zu TimPeak 22 18.445 29.05.2015, 15:45
Letzter Beitrag: steffdoc
  Kofferraumdeckel geht nicht auf Edi 7661 1 2.572 15.11.2014, 15:21
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste