04.05.2025, 17:47
Liebe Fangemeinde,
ich stelle mal dieses Thema ein auch auf die Gefahr, dass das schon besprochen wurde- ich habe jedenfalls keinen passenden Beitrag gefunden.
Heute ist bei meinem Cab ein Geräuschproblem aufgetreten, was ich nicht einordnen kann und ich bitte trotzdem um eure geschätzte Mithilfe, um das Problem ein bisschen einzugrenzen. Bisher ein sehr zuverlässiger Wagen ohne größere Probleme. Nutze ihn im täglichen Gebrauch.
Das Fahrzeug hat begonnen im warmgefahrenen Zustand rhythmische Klackgeräusche von sich zu geben (klack,klack,klack,klack,klack). Aufgefallen ist es bei abschüssiger Bahn im rollenden Zustand bei eingelegtem Gang. Dachte erst an einen Stein im Reifen..
Beim Auskuppeln war das Geräusch sofort weg, auch bei Lenkbewegungen, abbremsen und kurvenfahren im ausgekuppelten Zustand war das Geräusch nicht provozierbar. Auch im Stand bei offener Haube war vom reinen Motorlauf nichts auffällig, klang wie immer. Auch Gas geben war unauffällig.
Sobald ich einen Gang (egal welcher) eingelegt hatte, ging das Geklacker wieder los. Ich hatte echt Sorge, wieder bis nach Hause zu kommen. Ich hatte den Eindruck, dass es unter Last nicht so intensiv war wie ohne Last (also beim Rollen). Und beim genauen Hinhören mir ist aufgefallen, dass beim Schalten man dieses Geräusch irgendwie beeinflussen konnte- das klang so ähnlich wie das Klackgeräusch.
Seit nem halben Jahr ist auch beim Schalten bzw. Einkuppeln ein mäßiges "Klonk" wahrnehmbar. (Ausrücklager?)
Werde das Cab auf jeden Fall nicht auf eigener Achse weiterfahren, hab Sorge, dass mir da irgendwas um die Ohren fliegt...
Ich hoffe auf Eure Ideen.
beste Grüße
ich stelle mal dieses Thema ein auch auf die Gefahr, dass das schon besprochen wurde- ich habe jedenfalls keinen passenden Beitrag gefunden.
Heute ist bei meinem Cab ein Geräuschproblem aufgetreten, was ich nicht einordnen kann und ich bitte trotzdem um eure geschätzte Mithilfe, um das Problem ein bisschen einzugrenzen. Bisher ein sehr zuverlässiger Wagen ohne größere Probleme. Nutze ihn im täglichen Gebrauch.
Das Fahrzeug hat begonnen im warmgefahrenen Zustand rhythmische Klackgeräusche von sich zu geben (klack,klack,klack,klack,klack). Aufgefallen ist es bei abschüssiger Bahn im rollenden Zustand bei eingelegtem Gang. Dachte erst an einen Stein im Reifen..
Beim Auskuppeln war das Geräusch sofort weg, auch bei Lenkbewegungen, abbremsen und kurvenfahren im ausgekuppelten Zustand war das Geräusch nicht provozierbar. Auch im Stand bei offener Haube war vom reinen Motorlauf nichts auffällig, klang wie immer. Auch Gas geben war unauffällig.
Sobald ich einen Gang (egal welcher) eingelegt hatte, ging das Geklacker wieder los. Ich hatte echt Sorge, wieder bis nach Hause zu kommen. Ich hatte den Eindruck, dass es unter Last nicht so intensiv war wie ohne Last (also beim Rollen). Und beim genauen Hinhören mir ist aufgefallen, dass beim Schalten man dieses Geräusch irgendwie beeinflussen konnte- das klang so ähnlich wie das Klackgeräusch.
Seit nem halben Jahr ist auch beim Schalten bzw. Einkuppeln ein mäßiges "Klonk" wahrnehmbar. (Ausrücklager?)
Werde das Cab auf jeden Fall nicht auf eigener Achse weiterfahren, hab Sorge, dass mir da irgendwas um die Ohren fliegt...
Ich hoffe auf Eure Ideen.
beste Grüße