Wiederstandswert KI-Kühlmitteltemperaturgeber ADR
#21
Hi !

Konnte endlich eine deutliche Verbesserung der Temperaturanzeige bis auf 95 Grad erreichen.

Habe nach der Faq die Schrauben im KI mit einem Glasfaserstift gesäubert und eine Zahnscheibe untergelegt. Jetzt zeigt die Anzeige endlich mal 95 Grad n und nicht mehr 70 Grad.

Hatte vorher die Wiederstandswerte vom Geber kontrolliert. Waren wie in der Faq beschrieben.

Am Stecker konnte ich auch 10,16 Volt messen.
Daher konnte es der Spannungskonstanter auch nicht sein.

Als letztes blieb ja dann noch das KI

Gruß Paulchen
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
(18.04.2012, 11:42)Tux schrieb: .....hat einen ADR welcher laut Stromlaufplan einen Geber für Kühlmitteltemperatur "G2" hat. Dieser ist 3-polig mit integriertem Kontrollschalter für "zu heiss". Zu finden am Kühlmittelstutzen hinten.

Hallo,

kann das jemand, einem Dummi wie mir, etwas genauer erklären? Wo kann ich das Ding genau finden?

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo,

siehe Bild....

Gruss


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch: Audi-Driver
#24
Moin,

danke fürs Bild. Dann kann man den wohl wechseln oder das Wasser abzulassen?

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#25
trau dich nur.....



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo,

ich muss bei mir das Thermostat wechseln und habe den Geber in Verdacht falsche Werte ans KI zu melden. Wenn dazu das Wasser nicht abgelassen werden muss, kann ich das noch ein wenig verschieben.

Danke.

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Teilenr. für Kühlmitteltemperaturgeber frischeluft 2 2.308 27.08.2015, 16:43
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  [ABC] Kühlmitteltemperaturgeber G62 ben 6 7.788 08.06.2014, 21:43
Letzter Beitrag: ///M535d
  [ABK] Kühlmitteltemperaturgeber Audi G62, Fehlercode 00522 Polar300 5 8.088 05.05.2014, 19:39
Letzter Beitrag: Polar300



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste