Windschott einfärben
#21
Moin!

So, nun endlich mal sichtbare Resultate des Einfärbens mittels Sprühlack. Das untere Mittelteil ist zum Vergleich noch im unbehandelten (fleckigen) Zustand.

[Bild: dsc2048c.jpg]

[Bild: dsc2053c.jpg]

[Bild: dsc2058.jpg]

Bis 500°C - man weiß ja nie, ist doch ein Cabrio...Big Grin

Alles in allem konnte ein schönes gleichmäßiges schwarz erreicht werden, der Unterschied fällt nicht so extrem dunkel aus, wie auf den Blitzlichtfotos. Der Stoff riecht nicht und ist noch genauso "elastisch" wie vorher, da bröckelt also nix ab. Bin zufrieden, sieht aus wie neu! Nervig ist nur das Abkleben, aber es zahlt sich aus. Ganz geschmeidisch...

Gruß,
Martin
[Bild: p1030421bannerkkopie.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windschott für Rücksitzbank, Eigenbau (Umrandung) RLP quattro 3 3.271 17.04.2024, 20:09
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Welchen Windschott, original oder Nachbau? Frido 1 1.570 13.05.2020, 17:28
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Windschott aus Bj. 98 in Bj. 92? Dave G. 9 7.496 27.04.2020, 08:10
Letzter Beitrag: clusterix
  Windschott neuer Stoff Mm6566 7 4.287 22.02.2017, 11:11
Letzter Beitrag: Cabriomonse
  Windschott Haltenasen (+Abmaße) wiegald 41 24.197 18.07.2016, 20:59
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
Lightbulb Windschott für Vier AudiMicha 5 3.020 06.06.2016, 19:48
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Windschott im Kofferraum Mm6566 2 2.553 09.05.2016, 20:03
Letzter Beitrag: Muminvater
  Windschott im Kofferraum befestigen saschawob 42 26.522 23.06.2014, 23:13
Letzter Beitrag: Ralf66
Brick [Suche] Anleitung Windschott Nachrüsten jenksx 7 4.634 28.02.2014, 15:05
Letzter Beitrag: jenksx
  Windschott / Halterungen Heiner 8 6.326 24.04.2013, 19:47
Letzter Beitrag: Andy a.HB



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste