Fette und Schmierstoffe
#1
Moin zusammen,

hat jemand von Euch Ahnung von Fetten und Schmierstoffen und kann Empfehlungen dafür aussprechen? Bislang konnte ich mich immer bei meinen "Schraubergelegenheiten" aus dem großen Topf / Fass / o.ä. bedienen. Da ich nun aber gedenke, mir gewisse Schmierstoffe mal in haushaltsüblicher Menge zuzulegen stellt sich die Frage: Was nimmt man wofür? Einen Anfang habe ich gemacht, in dem ich mir neben den üblichen Verdächtigen ein Sprühfett mit Kriechwirkung zugelegt habe (HHS2000). Super z.B. für das Verdeckgestänge!

Ich fange mal eine Liste an und hoffe um Ergänzung und um Angabe von konkreten Empfehlungen für entsprechende Produkte. Bitte nutzt in etwa die unten angebene Struktur, wenn Ihr was beitragen wollt. Sobald genug Infos zusammen sind fahre ich die Daten zusammen, damit sie in die FAQ können...

Schema:
Einsatzort
Schmiermitteltyp
Empfehlung
Bezugsquelle


Radlager / Nabe
Typ: Wälzlagerfett
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Antriebswelle: Tripodegelenk
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Antriebswelle: Kugel-Gleichlaufgelenk
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Gummibuchsen im Fahrwerk / Hilfsrahmen, etc. (beim Einpressen benötigt)
Typ: Mehrzweckfett
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Domlager / Anschlagpuffer Federbein vorne/hinten (quietschen schon mal...)
Typ: Sprühfett
Empfehlung: z.B. HHS2000 (Sabesto / Würth) Produktdatenblatt
Bezugsquelle: Internet / KFZ-Handel

Bremszangenbolzen (Zange gleitet auf zwei Bolzen / abgedichtet mit Gummimanschetten)
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Bremsklotzführung (Klotz gleitet in Zange)
Typ: Hochtemperaturschmierstoff
Empfehlung: z.B. Kupferpaste oder ?
Bezugsquelle: Baumarkt / KFZ-Handel

Handbremsseil (Bowdenzug)
Typ: Keine Schmierung erforderlich!
Empfehlung: -
Bezugsquelle: -

Handbremshebel (Hebel an hinterer Bremszange)
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Handbremshebel (Hebel in Mittelkonsole)
Typ: Mehrzweckfett
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Tür-Schließzylinder
Typ: Trockenschmierstoff
Empfehlung: Graphitpulver
Bezugsquelle: Baumarkt / KFZ-Handel

Tür- / Kofferraumdeckel- / Motorhauben-Schließfalle
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Tür- / Kofferraumdeckel- / Motorhauben-Scharniere
Typ: Mehrzweckfett
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Seilzug Motorhaube (Bowdenzug)
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Verdeck: Gelenke des Gestänges
Typ: Sprühfett
Empfehlung: z.B. HHS2000 (Sabesto / Würth) Produktdatenblatt
Bezugsquelle: Internet / KFZ-Handel

Verdeck: Verriegelung im Scheibenrahmen
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Verdeck: Verdeckkastenschlösser und Scharniere
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Sitzlehnenverstellung
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Sitzschiene
Typ: Mehrzweckfett
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Tilgergewichte / Aufhängung Hydraulikpumpe (quietscht schon mal...)
Typ: Sprühfett
Empfehlung: z.B. HHS2000 (Sabesto / Würth) Produktdatenblatt
Bezugsquelle: Internet / KFZ-Handel

Gurtaufroller (siehe dazu auch Artikel in FAQ)
Typ: Silikonöl
Empfehlung:?
Bezugsquelle: Baumarkt, KFZ-Handel

...freigegeben zur Korrektur und Ergänzung...

Danke und Gruß
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

alter Schwede... Lorenz. Sag mal hast du dein Frau erschossen und die Arbeit gekündigt? Zwinker Man-o-man.
Schöne Aufstellung, ausführlicher gehts kaum. Die Liste ist auch gut geeignet als Serviceliste wenn man
alle wichtigen Teile am Auto schmieren möchte. Also ich hab grundsätzlich nur 3 Sorten im Einsatz.
Für alle Gelenke, Scharniere, Seilzüge etc. nehm ich Lagerfett, für Hochtemperaturstellen Kupferpaste und
wo man nicht ran kommt Sprühfett. Aber immerzu hier... Big Grin
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin Torsten,

zuerst die wichtigsten Fragen: Nein, weder noch. Alles in bester Ordnung. Big Grin
Die Liste hatte ich schon so ähnlich in Excel vor einiger Zeit angefangen, insofern war es jetzt kein Akt von Stunden, das hier reinzustellen...

Zu Deinen drei Produkten: Falls Du es weisst, schreib doch bitte noch welche das sind (ggf. Marke oder nähere Bezeichnung...) Danke.
...noch zur Ergänzung:

Motorantenne: Teleskop
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?

Motorantenne: Schmierung Getriebe (siehe auch Artikel in der FAQ)
Typ: ?
Empfehlung: ?
Bezugsquelle: ?
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Lorenz,

EINSPRUCH Grandpa

bitte kein Graphit und keine harzenden Öle, das ist der Tot für Schließzylinder !!!

Tür-Schließzylinder
Typ: Trockenschmierstoff
Empfehlung: Graphitpulver
Bezugsquelle: Baumarkt / KFZ-Handel

semu

P.S.: Als Hersteller freue ich mich ja wenn Kunden Obiges nutzen, als Cabriofreund rate ich euch davon ab!

P.P.S.: Ich empfehle sowas ABUS PS-88 oder natürlich auch von anderen Herstellern!
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste