Brauch dringend Hilfe - Versicherungsfall
#1
Hi Leuts,
ich habe folgendes Problem. Meine Heckscheibe ist nach dem Sturm im März zu bruch gegangen. Wie es sich gehört hab ich das gemeldet und angefragt ob ich das ganze per Kostenvoranschlag abrechnen kann. Laut des Sachbearbeiter ginge das auch und ich habe einen Kostenvoranschlag machen lassen. Es kamen dabei ca. 950,-€ raus nach Abzug der Selbstbeteiligung wären es immerhin noch 650,-€. Laut Versicherung wären es zu viele Pauschalwerte nach deren Rechnung wären es ca. 469,-€ nach Abzug der Selbstbeteiligung 169,-€ für mich! Für mich inakzepatabel!

Hat jemand eine originale Rechnug von Audi die als Beweis für die Kosten anführen kann.

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!

Gruß
Michael
Man ist nicht betrunken, wenn man noch auch dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten! Original von Dean Martin!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin sagen!

Der Klassiker...ich würde dir dringend mal empfehlen, die Suche hier im Board zu benutzen...ich bin hier seit fast sechs Jahren und hab' das Problem schon etliche Male gelesen.

Was mich allerdings 'n bisschen stutzig macht: Warum kontaktierst du erst deine Versicherung und lässt da alles mögliche an Zahlen hin- und herschicken und Berechnungen anstellen? Dir muss ein Glasschaden durch die Versicherung bezahlt werden. Die Heckscheibe gehört (obwohl aus Kunststoff) zu den Glasteilen. Also wird die Reparatur bezahlt. Da würd' ich gar nicht diskutieren.

Dann: Kein normaler Mensch fährt wegen dieser Reparatur zu Audi - wir haben hier im Board in der Vergangenheit viel zu schlechte Erfahrungen mit ahnungslosen Monteuren und welligen Heckscheiben verbuchen müssen!

Ich an deiner Stelle würde mir mein altes Verdeck (dürfte mittlerweile sowieso fällig sein) durch einen Sattler komplett durch ein neues Verdeck mit einer normal eingenähten Heckscheibe ersetzen lassen und der Sattler soll dann den Anteil der Heckscheibe mit der Versicherung abrechnen.

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Don Krypton schrieb:Ich an deiner Stelle würde mir mein altes Verdeck (dürfte mittlerweile sowieso fällig sein) durch einen Sattler komplett durch ein neues Verdeck mit einer normal eingenähten Heckscheibe ersetzen lassen und der Sattler soll dann den Anteil der Heckscheibe mit der Versicherung abrechnen.


Genau das war auch mein Gedanke bei dem Preis was bei Audi allein die Scheibe kostet kann ich mir ein neues Verdeck leisten.

Bei meiner neuen Versicherung muß man aber erst eine Freigabe beantragen. (Günstig Preiswert Nah kennt die einer DEVK)
Deswegen erst die Anfrage bei der Versicherung! Aber ich bin mit denen ja noch nicht fertig. Ich brauch nur eine Rechnungskopie von jemanden der es bei Audi machen hat lassen. Dann geht es in die nächste Runde!

Erst aber mal danke für die erste Info!
Man ist nicht betrunken, wenn man noch auch dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten! Original von Dean Martin!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Michael

Bitte nicht nach KV abrechnen, denn dann bekommst Du die MwSt abgezogen !!!

1. Schadennummer geben lassen
2. Zum Sattler, dort Freigabe unterschreiben
3. Abholen und SB sowie Aufschlag bezahlen.

Reperatur der Rückblickscheibe schlägt mit ca. 600,- zu Buche bei VAG. Das bekommst du von der Versicherung.
Trotzdem die Bitte nochmal die Suche zu benutzen oder noch einfacher, die verwandten Links unter diesem Thread.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck aufgeschlitzt. Jetzt brauch ich ein neues. MatthiasP01 35 28.127 04.06.2010, 09:02
Letzter Beitrag: Maveric
  Bin neu und brauch hilfe :-( manuellem Verdeck 5 Zyl. 2.3er geht nicht :-( roberto9784 12 9.092 27.05.2009, 18:49
Letzter Beitrag: redflash



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste